An alle Vögelexperten- Fragen zu Habicht-Stoßdämpfern

Mein Sohn ist jetzt in dem Alter, wo Mopeds spannend werden. Seine Wahl fiel auf einen schrottigen Habicht, der mit begrenzten Mitteln wieder weitgehend original auferstehen soll. Wir haben das Teil schon zerlegt und die meisten Blechteile hergerichtet und grundiert. Bilder kommen, wenn alles fertig ist.
Jetzt die erste Frage: Die Stoßdämpfer, vor allem vorne, schienen recht weich und ließen sich ohne große Anstrengung zum Durchschlagen bringen. Wir wollen sie zerlegen und regenerieren. Geht das, und wenn ja, was braucht man dazu? Wieviel Öl soll z.B. rein?
Fragen über Fragen...
Vielleicht kann uns jemand helfen, der sich mit Vögeln auskennt?
Jetzt die erste Frage: Die Stoßdämpfer, vor allem vorne, schienen recht weich und ließen sich ohne große Anstrengung zum Durchschlagen bringen. Wir wollen sie zerlegen und regenerieren. Geht das, und wenn ja, was braucht man dazu? Wieviel Öl soll z.B. rein?
Fragen über Fragen...
Vielleicht kann uns jemand helfen, der sich mit Vögeln auskennt?
