AZLK Moskwich heute

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

AZLK Moskwich heute

Beitragvon TS-Jens » 23. November 2012 21:21

So siehts im Автомобильный завод имени Ленинского комсомола (Automobilwerk Leninscher Komsomol) heute aus, echt krass, so ein Riesenwerk verlassen :shock:

http://fishki.net/comment.php?id=20862

http://englishrussia.com/2007/08/30/aba ... r-factory/
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Mainzer » 23. November 2012 21:31

Was da noch rumliegt :shock: :shock: :shock: :shock: :cry:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5678
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon der janne » 23. November 2012 21:33

:lupe: :lupe: :lupe: starke Fotos :gut: :gut:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9372
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Klaus P. » 23. November 2012 21:33

Wo sind eure Besteckfabriken?
Die Hütten an Rhein/Ruhr?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12102
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Maddin1 » 23. November 2012 21:39

Besonders gut finde ich das Plakat für den Verteidigungsfall, wie beim einsatz von kernwaffen was zu machen wäre... :irre:
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon smokiebrandy » 23. November 2012 21:39

... die Bilder erinnern mich an den Film ... Enemy at the gates ... :shock:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon der janne » 23. November 2012 21:40

Maddin1 hat geschrieben:Besonders gut finde ich das Plakat für den Verteidigungsfall, wie beim einsatz von kernwaffen was zu machen wäre... :irre:


Jo, das hat was, wäre was für deine ehemalige Videothek wa? :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9372
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Maik80 » 23. November 2012 21:40

Genialer "lost place".


Btw., mit welcher Kameratechnik/Typ wurden die Bild aus dem ersten Link gemacht ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Maddin1 » 23. November 2012 21:42

Neenee, lass mal. Für den Fall gabs hier immer nur ne Sonnenbrille...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Norbert » 23. November 2012 21:44

Hoffentlich kommt keiner auf die Idee das unser Forum noch ein Autowerk braucht... ;-)

SCNR
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Klaus P. » 23. November 2012 21:47

Und bei uns unter eine Plastikplane bei der BW.
Vor 1960 erzählte man uns in der Volksschule hinter einer Mauer in Deckung gehen.

@ Norbert,

wenn du Betriebsleiter wirst, dann hat das was.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12102
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon der janne » 23. November 2012 21:53

Norbert hat geschrieben:Hoffentlich kommt keiner auf die Idee das unser Forum noch ein Autowerk braucht... ;-)

SCNR


dann sammelste eben von jedem der 10.000 mal einfach so 2€ ein :oops: :oops:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9372
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Maddin1 » 23. November 2012 21:56

Klaus P. hat geschrieben:Und bei uns unter eine Plastikplane bei der BW.
Vor 1960 erzählte man uns in der Volksschule hinter einer Mauer in Deckung gehen.

@ Norbert,

wenn du Betriebsleiter wirst, dann hat das was.



Klaus, den ABC Schutz aus Plaste gabs auf beiden seiten bis zum Schluß, und ich möchte wetten den hat die BW auch jetzt noch. Mit der Sonenbrille das sagte ich nur weil ich weiß was im Fall der Fälle hier los gewesen wäre... So aller 5km ein Pilschen.... mindestens...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Klaus P. » 23. November 2012 21:58

:D Und diese Vision könnte er Kraft seiner Position umsetzen. :D

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12102
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Robert K. G. » 23. November 2012 22:04

Maddin1 hat geschrieben:...
Klaus, den ABC Schutz aus Plaste gabs auf beiden seiten bis zum Schluß, und ich möchte wetten den hat die BW auch jetzt noch. Mit der Sonenbrille das sagte ich nur weil ich weiß was im Fall der Fälle hier los gewesen wäre... So aller 5km ein Pilschen.... mindestens...


Nö, ich hatte einen Overgarment in kackebraun. Der war weder wasserdicht noch haben mir die Stiefel gepasst. Dafür hatte aber ein Handschuh auch nur vier Finger. :twisted:

So sah das Ding aus: klick

Ein Glück ist diese wunderliche Zeit vorbei. :roll: Spaß hat es damals trotzdem gemacht.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Norbert » 23. November 2012 22:07

der janne hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:Hoffentlich kommt keiner auf die Idee das unser Forum noch ein Autowerk braucht... ;-)

SCNR


dann sammelste eben von jedem der 10.000 mal einfach so 2€ ein :oops: :oops:


-die Chinesen würden keine 10 000Cent dafür zahlen. :twisted:
-das ARO Werk wäre interessanter 8)
-ich könnte mir endlich ein passendes, breites SUV mit weit hintenliegenden B-Säulen bauen :mrgreen:
-@Klaus, ich will in 4 bis 6 Jahren mein Arbeitsende einläuten, da bin ich auf Direktorenjobs nicht scharf... :mrgreen:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon etzremo » 23. November 2012 22:18

So waren,sind und bleiben die Russen.....

Fuhrpark: SR2, Opel Zafira,Jawa 350, ,ETZ150,TS250
etzremo
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 1
Bilder: 46
Registriert: 10. März 2009 19:24
Wohnort: Gaildorf
Alter: 58
Skype: TS Remo

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Klaus P. » 23. November 2012 22:26

@ Norbert,

der Martin hat aber nicht so lange gebraucht für seinen Arbeitsende.
Also trau dich was.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12102
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Flacheisenreiter » 23. November 2012 22:48

Hab soetwas noch nie gesehen.
Ein Labyrinth aus Schutt und Metall, der Verfall, das Chaos, die obszönen Rohrleitungen, die Leere...bin fasziniert und gleichermaßen schockiert über diese teilweise surreal und künstlerisch wirkenden Fotos.
Totale Endzeit-Atmosphäre...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon die_matte » 23. November 2012 23:04

Maik80 hat geschrieben:Btw., mit welcher Kameratechnik/Typ wurden die Bild aus dem ersten Link gemacht ?


Ich würde sagen das sind HDR-Fotos. Da werden überbelichtete und unterbelichtete Bilder gemacht und dann "übereinander" gelegt.

Aber schon krass, was da alles noch rumliegt. Hierzulande hätte man doch sicher alles metallhaltige schon zu Geld gemacht, oder?
"Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich." - Satz des Pythagoras

Fuhrpark: MZ ES 250/1 (1967) mit SEL, MZ ES 150 (1974), HONDA Transalp (1991)
die_matte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 220
Themen: 12
Bilder: 12
Registriert: 25. Februar 2011 22:36
Wohnort: Dresden

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Maddin1 » 23. November 2012 23:06

nur kupfer und messing....

Jetzt wird es gerade abgerissen, aber das alte Omega Hausgerätewerk in Altenburg und das alte Amaturenwerk, da sah es genau so aus... im frühjahr 2012...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon TS-Jens » 23. November 2012 23:08

Flacheisenreiter hat geschrieben:Totale Endzeit-Atmosphäre...


Das dachte ich auch, und ich hab mir gedacht das euch das auch interessieren könnte ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Eddy » 24. November 2012 00:01

Hier gibst sogar ein schönen Mosi ! ;D

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon waldi » 24. November 2012 00:42

ich bin mit wolga, lada und moskwitsch aufgewachsen. der vor dem auto steht bin ich. :biggrin: Bild

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4161
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Lake Constanz » 24. November 2012 11:34

Sogar die Farbgebung der alten Betriebshallen in Russland erinnert an unsere ehemaligen großen Fabriken, hier zum Beispiel die Neptunwerft in Rostock:

http://www.photographie-gerritgrahl.de/ ... c_23.html#

http://www.photographie-gerritgrahl.de/ ... al_27.html

Mittlerweile sind Lidl, Aldi und Co. in die alten Hallen eingezogen - und einer dieser herrlichen Portalkräne wurde demontiert... :cry:

Früher bin ich dort gern mit meiner Tochter unterwegs gewesen - times are changing.

Fuhrpark: etz 250, ´86
Lake Constanz

 
Beiträge: 72
Themen: 5
Bilder: 10
Registriert: 15. November 2010 16:43
Wohnort: Konstanz

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Lorchen » 24. November 2012 12:34

Laßt uns eine Lost-Place-Tour dorthin machen. Wie lauten die Koordinaten von dem Werk?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon ES/2 » 24. November 2012 13:06

Könnte hier:55.721575,37.690122 sein,ist wohl schon ein Teil abgerissen und direkt daneben produziert Renault/Dacia :wink:

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon ETZeStefan » 24. November 2012 13:30

Das wäre eine schöne Baustelle für mich :mrgreen: Betonsanierung und Korrosionsschutz :!:
Norbi ich helf dir beim aufbau des Forums-Autowerk :mrgreen:
wo dann fortan MZ Teile in Orginalqualität unter Norberts aufsicht produziert werden ;D

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2663
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Arni25 » 24. November 2012 13:35

ETZeStefan hat geschrieben: unter Norberts aufsicht produziert werden ;D


Soweit kommt das noch! Der soll in der Werkshalle erst einmal selbst zeigen was er praktisch so drauf hat. :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Luzie » 24. November 2012 13:53

Flacheisenreiter hat geschrieben:Hab soetwas noch nie gesehen. ...


weil Deutschland nicht so gross ist, die haben kein platzproblem, da muss fuer neubauten nix altes abgerissen werden. die bauen einfach neue konsumtempel neben alte abgewickelte betriebe 8)
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5774
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon OnkelTom » 24. November 2012 14:26

Flacheisenreiter hat geschrieben:...teilweise surreal und künstlerisch wirkenden Fotos...


Wie die_matte schon schrub, zumindest ein Teil der Bilder aus dem ersten Link sind HDR- Bilder.

Aber, was seid ihr nur alle so scharf auf Moskwitsch und Co? :gruebel:

"Hüte dich vor dummen Frau´n und Autos, die die Russen bau´n!" war in der DDR nicht umsonst ein geflügeltes Wort!
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 570
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon schraubi » 24. November 2012 14:43

Lorchen hat geschrieben:Laßt uns eine Lost-Place-Tour dorthin machen. Wie lauten die Koordinaten von dem Werk?


OK, ich bin dabei.
Aber nächstes Jahr hab ich schon verplant.


OnkelTom hat geschrieben:Aber, was seid ihr nur alle so scharf auf Moskwitsch und Co? :gruebel:


Bin ich doch gar nicht, Lada und Wolga sind viel schöner :P


OnkelTom hat geschrieben:"Hüte dich vor dummen Frau´n und Autos, die die Russen bau´n!" war in der DDR nicht umsonst ein geflügeltes Wort!


Bei uns hieß das: Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und vor Autos die aus England sind :rofl:

-- Hinzugefügt: 24. Nov 2012 14:49 --

Klaus P. hat geschrieben:
@ Norbert,

wenn du Betriebsleiter wirst, dann hat das was.


:bindafür: Norbert, was für einen Job kriege ich?

Ich könnt sofort anfangen :P
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7360
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon OnkelTom » 24. November 2012 14:51

schraubi hat geschrieben:
OnkelTom hat geschrieben:"Hüte dich vor dummen Frau´n und Autos, die die Russen bau´n!" war in der DDR nicht umsonst ein geflügeltes Wort!


Bei uns hieß das: Gott schütze mich vor Sturm und Wind, und vor Autos die aus England sind :rofl:


Rolls Royce, Jaguar und Aston Martin vs. Lada, Wolga und Moskwitsch?! :gruebel: :scherzkeks: :mrgreen: :rofl:
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 570
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Lorchen » 24. November 2012 15:02

schraubi hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Laßt uns eine Lost-Place-Tour dorthin machen. Wie lauten die Koordinaten von dem Werk?

OK, ich bin dabei.

Das dachte ich mir. :biggrin: Allerdings war meine Bemerkung nur ein Scherz, jedenfalls für mich.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon schraubi » 24. November 2012 15:23

OnkelTom hat geschrieben:
Rolls Royce, Jaguar und Aston Martin vs. Lada, Wolga und Moskwitsch?! :gruebel: :scherzkeks: :mrgreen: :rofl:


Freilich:
http://www.youtube.com/watch?v=SZeWI7w2 ... re=related :mrgreen: :mrgreen:

Und einen aston Martin braucht kein Mensch:
http://www.youtube.com/watch?v=Ued4hW8i4oM
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7360
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon torbiaz » 24. November 2012 21:36

Flacheisenreiter hat geschrieben:Hab soetwas noch nie gesehen.
Ein Labyrinth aus Schutt und Metall, der Verfall, das Chaos, die obszönen Rohrleitungen, die Leere...bin fasziniert und gleichermaßen schockiert über diese teilweise surreal und künstlerisch wirkenden Fotos.
Totale Endzeit-Atmosphäre...


Siehe auch den ersten Kommentar unter der Bilderserie aus dem ersten Link:

Сталкер- автозона...

"Stalker - Autozone"

Stalker (wer's eilig hat: zu "Effekte, Kamera" runterscrollen)
Das mit der Zone wird auch erklärt.

Und tatsächlich ähneln sich Film und Fotoserie in Szenerie und Wirkung.


Ja, russische sowjetische Landschaften sind weit, vielfältig und beeindruckend....

-- Hinzugefügt: 24th November 2012, 21:41 --

Arni25 hat geschrieben:
ETZeStefan hat geschrieben:wo dann fortan MZ Teile in Orginalqualität unter Norberts aufsicht produziert werden ;D


Soweit kommt das noch! Der soll in der Werkshalle erst einmal selbst zeigen was er praktisch so drauf hat. :mrgreen:



z.B. ETZ-Rahmen-Fertigungsleiter ? :versteck:
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Maik80 » 24. November 2012 21:56

Lorchen hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Laßt uns eine Lost-Place-Tour dorthin machen. Wie lauten die Koordinaten von dem Werk?

OK, ich bin dabei.

Das dachte ich mir. :biggrin: Allerdings war meine Bemerkung nur ein Scherz, jedenfalls für mich.


Sooooooo einfach kommste da nicht wieder raus! :tongue:


Das war nämlich auch mein erster Gedanke. ;D
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon ElMatzo » 24. November 2012 22:46

schraubi hat geschrieben:Und einen aston Martin braucht kein Mensch:
http://www.youtube.com/watch?v=Ued4hW8i4oM

geiles ding!
aber wenn ich das hier seh, so etwa bei 4:40... wenigstens das vom lenkrad hätten sie das bmw emblem abkratzen können..
http://www.youtube.com/watch?v=yQIvx7vL ... re=related
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Norbert » 25. November 2012 11:43

torbiaz hat geschrieben:z.B. ETZ-Rahmen-Fertigungsleiter ? :versteck:


Der Dünnstblech ETZ Papprahmen wird als verwestliches,abweichlerich-antikommunistisches Produkt dekadent-spätkapitalistischer
Sabogenten enttarnt und als "nicht HO würdig" erklärt.
Der neue Rahmen wird nach einem Neuerervorschlag künftig aus einemr Stahlbbramme nach der Lokomofeilowitschmethode aus dem vollem gefeilt...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Maddin1 » 25. November 2012 11:49

Norbert hat geschrieben:
torbiaz hat geschrieben:z.B. ETZ-Rahmen-Fertigungsleiter ? :versteck:


Der Dünnstblech ETZ Papprahmen wird als verwestliches,abweichlerich-antikommunistisches Produkt dekadent-spätkapitalistischer
Sabogenten enttarnt und als "nicht HO würdig" erklärt.
Der neue Rahmen wird nach einem Neuerervorschlag künftig aus einem Stahlbbramme nach der Lokomofeilowitschmethode aus dem vollem gefeilt...


Als Neuerervorschlag schlage ich vor die Rahmen im Sandgußverfahren aus eingeschmolzenen WestKFZ herzustellen...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon ETZeStefan » 25. November 2012 12:09

Norbert hat geschrieben:
torbiaz hat geschrieben:z.B. ETZ-Rahmen-Fertigungsleiter ? :versteck:


Der Dünnstblech ETZ Papprahmen wird als verwestliches,abweichlerich-antikommunistisches Produkt dekadent-spätkapitalistischer
Sabogenten enttarnt und als "nicht HO würdig" erklärt.
Der neue Rahmen wird nach einem Neuerervorschlag künftig aus einem Stahlbbramme nach der Lokomofeilowitschmethode aus dem vollem gefeilt...


Lehrgewicht 500 kg oder was :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2663
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon sammycolonia » 25. November 2012 12:12

ETZeStefan hat geschrieben:
Lehrgewicht 500 kg oder was :mrgreen:
jo, der muss satt aufe Strasse liegen... :lach:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon ES/2 » 25. November 2012 12:18

Norbert hat geschrieben:
torbiaz hat geschrieben:z.B. ETZ-Rahmen-Fertigungsleiter ? :versteck:



Der neue Rahmen wird nach einem Neuerervorschlag künftig aus einem Stahlbbramme nach der Lokomofeilowitschmethode aus dem vollem gefeilt...

Es heißt DIE Bramme und sowas wird gewalzt(ist Vormaterial für andere Walzwerke).Der Prototyp der nach der Lokomofeiliwitsch-Methode hergestellten Wasauchimmer entstand in einemTransasiatischnordsubpolarmolwanischen Erzabbaugebiet indem mit einer nicht ganz geglückten Wasserstoffbombenprobezündung der ganze Erzberg geschmolzen wurde...Der dabei entstandene Eisenklumpen wurde zur Weiterverarbeitung in die geheime Forschungs-Zerklopfanstalt ins Moskwitschwerk gebracht
Lokhammer Krovoi Rog.jpg
Das nach langen entbehrungsreichen Jahren tausender Gulagschlosserauszubildender enstandene Endprodukt konnte sich trotz aller wiedrigen Umstände sehen lassen:
2800 PS in Minsk.jpg
:wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Norbert » 25. November 2012 12:35

ES/2 hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:Der neue Rahmen wird nach einem Neuerervorschlag künftig aus einem Stahlbbramme nach der Lokomofeilowitschmethode aus dem vollem gefeilt...

Es heißt DIE Bramme und sowas wird gewalzt(ist Vormaterial für andere Walzwerke).


sorry, ich verbessere es sofort:

...künftig aus nen Stahlbramme.....

:mrgreen:

-- Hinzugefügt: 25/11/2012, 12:41 --

Norbert hat geschrieben:
ES/2 hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:Der neue Rahmen wird nach einem Neuerervorschlag künftig aus einem Stahlbbramme nach der Lokomofeilowitschmethode aus dem vollem gefeilt...

Es heißt DIE Bramme und sowas wird gewalzt(ist Vormaterial für andere Walzwerke).


sorry, ich verbessere es sofort:

...künftig aus nen Stahlbramme.....

:mrgreen:


damit der Fredbezug des Beitrages gewahrt bleibt und ES/2´Beitrag untermauert und bewiesen wird -
achtet auf den letzten Satz!: :shock:

http://de.wikipedia.org/wiki/Lokomofeilow
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon derMaddin » 25. November 2012 13:14

Jetzt fängst Du auch an in nen Satz dieses schreckliche "nen" zu schreiben... :scherzkeks:

Aber wenn Du nen Eisenklumpen aus nen Vollen schnitzen willst, dann wird das wohl nen paar Monde dauern. Ergo nicht rentabel genug um nen Gewinn für die neue Firma des Forums abzuwerfen. Sammel mal lieber nen € von Jedem ein... :lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon ES/2 » 25. November 2012 13:25

Das Thema hatten wir ja letztens schon mal(Moskwitsch/Opel) ,,, Zitat Wikipedia:Der Aleko wurde dem Simca 1307 nachempfunden welcher wars nu wirklich?
x.jpg
y.jpg
z.jpg
Vielleicht hat ja auch irgendein Stardesigner das Ding an mehrere Autofirmen verkauft wie seinerzeit Pininfarina mit dem durchaus gelungenen Entwurf für Alfa 164 und Peugeot 605
der eine.jpg
und
der andere.jpg
vielleicht war ja auch nur die Erdstrahlung an allem schuld,oder die Illuminaten oder die allwissende Müllhalde oder.....................................................piiiiiieeep ...ja ich merke schon,ich schweife unkontrolliert ab:wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ES/2 am 25. November 2012 13:47, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Maik80 » 25. November 2012 13:29

Beim zweiten Bild dachte ich zuerst an die 1. Generation Passat. :wink:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Norbert » 25. November 2012 13:38

derMaddin hat geschrieben:Jetzt fängst Du auch an in nen Satz dieses schreckliche "nen" zu schreiben... :scherzkeks:

Ergo nicht rentabel genug um nen Gewinn für die neue Firma des Forums abzuwerfen.


...wer im Moskwitch Werk sitzt sollte nicht mit nen Abrißbirne werfen... :P 8)

Dafür gehörst Du im nen-Diskussionsfred angeprangert... :irre: :loldev: :grinsevil:

wenn knut das mit dem einen € liest, au weia :lach:

@ES/2 , laut Wikipedia war es der 1307 ... es gibt da auch eine vergleichende Zeichnung.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Maik80 » 25. November 2012 13:42

Offtopic:
Norbert hat geschrieben:...wer im Moskwitch Werk sitzt sollte nicht mit nen Abrißbirne werfen... :P 8)



Total falsch! Das heißt mit ner Abrißbirne.


Stammt von einer (nicht einen) Abriffbirne! :tongue:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon derMaddin » 25. November 2012 13:43

Norbert hat geschrieben:Dafür gehörst Du im nen-Diskussionsfred angeprangert... :irre: :loldev: :grinsevil:

Nen solchen gibt es?? :lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Nächste

Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste