Fragen zu Barkas KLF

Hier ist ja der ein oder andere bei der Freiwilligen Feuerwehr bzw. Besitzer eines Barkas KLF.
Sicher ist auch der ein oder andere dabei bei dem noch ein B 1000 KLF im Einsatzdienst steht oder zumindest stand.
Hinsichtlich dessen hätte ich ein paar Fragen:
1.)
Welche Besatzung hat der B1000 - ich vermute 1/4 ?
2.)
Welche feuerwehrtechnische Beladung wird mitgeführt ?
3.)
Was verbraucht ein Barkas Bus (ok, fahrweise ist ja da eher "zügig" )?
4.)
Wo liegen die Schwachstellen ?
Mir sind die Einstiege vorne sowie der Bereich um die Schiebetür bekannt.
5.)
An die Besitzer:
Welche Kosten verursacht der B1000 in
a) Versicherung ?
b) Steuer ?
c) Anschaffung ?
d) Wie ist die Ersatzteillage ( FF spezifisches mal außen vor, das bekommt man eh kaum denke ich mal)
Vielen Dank für eure Hilfe, Fotos, insbes. der Inneneinrichtung sind auch gerne Willkommen !
Sicher ist auch der ein oder andere dabei bei dem noch ein B 1000 KLF im Einsatzdienst steht oder zumindest stand.
Hinsichtlich dessen hätte ich ein paar Fragen:
1.)
Welche Besatzung hat der B1000 - ich vermute 1/4 ?
2.)
Welche feuerwehrtechnische Beladung wird mitgeführt ?
3.)
Was verbraucht ein Barkas Bus (ok, fahrweise ist ja da eher "zügig" )?
4.)
Wo liegen die Schwachstellen ?
Mir sind die Einstiege vorne sowie der Bereich um die Schiebetür bekannt.
5.)
An die Besitzer:
Welche Kosten verursacht der B1000 in
a) Versicherung ?
b) Steuer ?
c) Anschaffung ?
d) Wie ist die Ersatzteillage ( FF spezifisches mal außen vor, das bekommt man eh kaum denke ich mal)
Vielen Dank für eure Hilfe, Fotos, insbes. der Inneneinrichtung sind auch gerne Willkommen !