Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
emmenschrauber hat geschrieben:Wieso willst Du die Sachen tauschen? Ich habe auch einen Qek Bj.89 und sehe keinen Grund die Sachen zu erneuern. Hast Du einen mit Auflaufbremse? Wenn dem so ist, schau Dir die Bremse an und Du wirst sie bestimmt Nachstellen müssen.
Liebe grüsse Mario
derwolf1303 hat geschrieben:Wenn die Dämpfer trocken und die Buchsen in Ordnung sind, würde ich das so lassen. Qek-Junior wankt sowieso massiv. Ich würde das bei der HU jedenfalls nicht bemängeln. Wichtiger ist die Bremse, vor allem auch das sie links und rechts gleichmäßig zieht.
Gruß Wolfram
derwolf1303 hat geschrieben:Wenn die Dämpfer trocken und die Buchsen in Ordnung sind, würde ich das so lassen. Qek-Junior wankt sowieso massiv. Ich würde das bei der HU jedenfalls nicht bemängeln. Wichtiger ist die Bremse, vor allem auch das sie links und rechts gleichmäßig zieht.
Gruß Wolfram
emmenschrauber hat geschrieben:Das ist ja mal eine gute Lösung. Ich nutze den Qek nur zum Schlafen und daher sind nur kleine Veränderungen vorgenommen. Das hintere Fenster ist durch ein Klappbares ersetzt und es wurden seitlich Serviceklappen eingebaut inkl. vorne eine Box als Stauraum. So nen Solarventilator hängt auch noch auf dem Dach.![]()
Liebe grüsse Mario
emmenschrauber hat geschrieben:Du müsstes vorne ein Gegengewicht draufbringen. Da Du ja schon im hinteren Teil deinen K-Wagen hast und jetzt noch ein Zweirad hinten dranhängen willst, wird auf Deiner Anhängerkupplung kein Druck mehr sein und Du hast eine Gegenteilige Belastung die unter Garantie nicht wirklich gut ist.
Liebe grüsse Mario
emmenschrauber hat geschrieben:Aber eine Frage in eigener Sache hätte ich noch, Bei mir ist der Himmel komplett runtergekommen und ich habe keinen Plan, wie ich da was Neues dran bekomme.![]()
K-Wagenfahrer hat geschrieben:So ich habe heute mal mit dem Hebelgesetz die Stützkraft berechnet. (35-45kg Sollgewicht)
Die 110 kg drücken den Qeck hinten so weit runter, das ich vorne an der Kupplung ca minus 50 kg Stützlast habe.
Geht also nicht.
Markus K hat geschrieben:Frag den Friedel, der ist ein Qek-Genie.
Lada-Friedel hat geschrieben:Hallo!
Bestimmt kannst Du das, ich ziehe Qek auch mit einem 61 PS Lada Samara.
Rennen solltest Du aber dennoch keine fahren wollen damit!
...
K-Wagenfahrer hat geschrieben:Hallo Leute,
da ich mit dem Plastekoffer demnächst zum TÜV muss, wären vorher noch ein paar Arbeiten notwendig.
Stoßdämpfer und die Federn müssen getauscht werden. 24 Jahre alt, da möcht man schon mal tauschen.
Stoßdämpfer haben die Bezeichnung A2 - 150 - 140/50, ist das ein universeller Stoßdämpfer? Wo kann ich denn vergleichen, welche es heute im Zubehörmarkt als Ersatz gibt? Ich bräuchte halt die neuen DIN Bezeichnungen.
Von der Spiralfeder habe ich keine Angaben, war diese Sachen alle vom 353er Wartburg?
Goggle brachte hierzu keine verwertbaren Ergebnisse.
Ich danke im voraus.
MfG Frank
Maik80 hat geschrieben:Hallo!
Aus reiner Neugierde: Wie steht es denn um den Qek Aero ? Ist der besser/grünstiger zu ziehen ? Das Fahrzeug wäre ein Coupé mit 100+x PS.
Lada-Friedel hat geschrieben:Hallo!Maik80 hat geschrieben:Hallo!
Aus reiner Neugierde: Wie steht es denn um den Qek Aero ? Ist der besser/grünstiger zu ziehen ? Das Fahrzeug wäre ein Coupé mit 100+x PS.
Aero ja, [...]
Gruss, Friedel
vonwegen hat geschrieben:Ich habe einen Oek 325 seit 12 Jahren ohne Probleme.
Er steht aber immer trocken wenn er nicht genutzt wird.
dr-maerklin hat geschrieben:Ich versteh bis heut net, warum Du die Bude weggegeben hastDer war super.......
Grüße
Ulf
schraubi hat geschrieben:dr-maerklin hat geschrieben:Ich versteh bis heut net, warum Du die Bude weggegeben hastDer war super.......
Grüße
Ulf
Ich verstehs heut auch nimmer
Zurück zu Andere Oldie-Interessen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste