Seite 1 von 1
Fortschritt Schlepper

Verfasst:
22. Mai 2013 18:09
von fränky
Hallo,
mein Nachbar war letzten Samstag im Osten und hat sich einen Fortschritt Schlepper geholt. Mit 4 Zylinder V Diesel und 25 PS. Leider hatte er echt Pech - nach der ersten Probefahrt hats ihm gleich alle 6 Schrauben von der Schwungscheibe abgerissen
Aber zwei andere fragen hätte er. Hinten links am Kotflügel in der Nähe des Rücklichts war folgendes Teil montiert, wo keiner weiß was es ist und Wo findet er die Fahrgestellnummer am Rahmen?
Vielleicht kann einer von Euch helfen.
Dank schon mal.
Grüßle
Re: Fortschritt Schlepper

Verfasst:
22. Mai 2013 18:11
von Lorchen
Das fragliche Teil auf dem Kotflügel ist eigentlich die Motorraumleuchte von Trabi und Wartburg. Das sollte wohl als Rücklicht dienen, daher die rote Farbe.
Re: Fortschritt Schlepper

Verfasst:
22. Mai 2013 18:16
von TS Paul
1. Ist das ein Gt 124
2. Die Fahrgestell Nr. Findet sich in Fahrtrichtung rechts am Trägerholm.
Grüße, Paul
Re: Fortschritt Schlepper

Verfasst:
22. Mai 2013 18:21
von fränky
@Lorchen- Danke jetzt herrscht Klarheit.
Paul, ne irgendwas RS oder so. Hat nach vorne nur nen 4eckigen Rahmen als Geräteträger - ich selber kenn mich nicht so aus

Re: Fortschritt Schlepper

Verfasst:
22. Mai 2013 18:26
von Nordlicht
hatte der RS09 nicht einen 2Zylinder Luftgekühlten Motor

...
Re: Fortschritt Schlepper

Verfasst:
22. Mai 2013 18:28
von fränky
ja den solls auch mit 2 Zylinderdiesel gegeben haben. Der V 4 ist von Kuhnewald sag mein Nachbar.
Re: Fortschritt Schlepper

Verfasst:
22. Mai 2013 18:32
von Ostkarren Fan
Meines Wissens nach ist die Lampe die Nummernschildbeleuchtung. Die Lampe leuchtet nach unten und darunter ist das Nummernschild.
Das ist ein GT 124, der hat 4 Zylinder. Der RS 09 war der Vorgänger und hatte 2 Zylinder.
MfG Günter
Sieht eher so aus, als hätten die den GT Motor in den RS09 eingebaut, denn der GT hatte eine Bude.
Re: Fortschritt Schlepper

Verfasst:
22. Mai 2013 19:02
von fränky
Ostkarren Fan hat geschrieben:Das ist ein GT 124, der hat 4 Zylinder. Der RS 09 war der Vorgänger und hatte 2 Zylinder.
MfG Günter
Sieht eher so aus, als hätten die den GT Motor in den RS09 eingebaut, denn der GT hatte eine Bude.
Reste von Halterungen für Bude oder Überrollbügel sind vorhanden - er hat leider keinerlei Papiere und gerade hat er angerufen - das Getriebegehäuse hat einen langen Riss

Re: Fortschritt Schlepper

Verfasst:
22. Mai 2013 19:37
von biebsch666
RS09/124 mit 4-Zylinder Cunewald.
HierFragen werden
hier beantwortet.
Gruss vom Biebsch
PS.Den GT124 hab ich auch

GT 124.jpg
Re: Fortschritt Schlepper

Verfasst:
22. Mai 2013 19:53
von TS Paul
Jetzt mal ganz ruhig. Der VD2 passt nicht in den GT 124 und umgekehrt der VD4 nicht in den RS 09. Der Motor des GT 124 war eine neuentwicklung, genau wie das Getriebe.
Fälschlicherweise wird der GT gerne als RS bezeichnet, ist aber ein von grund auf neuer Schlepper.
Grüße, Paul
Re: Fortschritt Schlepper

Verfasst:
22. Mai 2013 20:27
von Luc´s
hatte den der GT zwangsläufig ne Bude??? der von meinem Opa hat keine und ich hab auch noch keine abgebaute Bude rumliegen sehen
-- Hinzugefügt: 22. Mai 2013 20:39 --
Ich hab mal die Lektüre ein gescannt und hab somit was für dich
Copyright!
Andreas
Re: Fortschritt Schlepper

Verfasst:
22. Mai 2013 21:29
von biebsch666
Die gabs als Zubehör
Gruß vom Biebsch
Re: Fortschritt Schlepper

Verfasst:
22. Mai 2013 22:00
von Ralle
Hey Leute, einem Oberlausitzer sticht es gerade mächtig im Herz. Der Motor ist kein Kuhnewald und auch nicht Cunewald, er stammt ganz einfach aus dem Motorenwerk Cunewalde. Die Motoren aus diesm Werk werden landläufig auch gerne "Cunewälder" genannt, was einfach nur auf den Herkunftsort
Cunewalde hinweisen soll

Re: Fortschritt Schlepper

Verfasst:
22. Mai 2013 23:33
von Maddin1
Wie schon gesagt, das ist ein GT124, mit dem Motor 4 VD 8/8 SVL. Der Überrollbügel, mehr ist die Hütte eigendlich nicht, war schon zu DDRzeiten pflicht. Gehört also auf jeden fall dran.
Wenn das Getriebegehäuse wirklich gerissen ist und er mehr wie 300€ gezahlt hat, denke ich wars ein griff in das Klo. Was sagt den die Hydraulikpumpe? Noch dicht, bzw ist überhaupt eine verbaut?
Re: Fortschritt Schlepper

Verfasst:
23. Mai 2013 20:14
von Schwarzfahrer
Maddin1 hat geschrieben:Wie schon gesagt, das ist ein GT124, mit dem Motor 4 VD 8/8 SVL. Der Überrollbügel, mehr ist die Hütte eigendlich nicht, war schon zu DDRzeiten pflicht. Gehört also auf jeden fall dran.
Wenn das Getriebegehäuse wirklich gerissen ist und er mehr wie 300€ gezahlt hat, denke ich wars ein griff in das Klo. Was sagt den die Hydraulikpumpe? Noch dicht, bzw ist überhaupt eine verbaut?
Na na. Die haben nicht alle Überollbügel. Für bestimmte Anwendungen geht das einfach nicht, z.B. im Stall. Mein GT 124 hat auch keinen Bügel, war auch noch nie dran.
Und die 300€, das ist auch vorbei. Den Riss muss man sich erstmal ansehen, vielleicht kann man da noch was machen.
Was hat er denn an Zubehör dabei? Mehr Bilder!
Re: Fortschritt Schlepper

Verfasst:
23. Mai 2013 21:32
von rausgucker
Besserwissermodus: "... nicht mehr ALS 300 Euro gezahlt hat" nicht "wie 300 Euro" mehr als / weniger als oder größer als /kleiner als er ist genauso schnell wie / er ist so groß wie usw. Besserwissermodus aus.

Re: Fortschritt Schlepper

Verfasst:
24. Mai 2013 09:50
von kutt
Re: Fortschritt Schlepper

Verfasst:
12. November 2013 07:02
von rs46famulus
Moin, dann zeig ich euch mal mein zweites Hobby
Re: Fortschritt Schlepper

Verfasst:
12. November 2013 07:31
von kutt
Hochspannungsleitungshobbyelektriker?

Re: Fortschritt Schlepper

Verfasst:
12. November 2013 08:13
von Wilwolt
rs46famulus hat geschrieben:Moin, dann zeig ich euch mal mein zweites Hobby
Und was ist Dein erstes?

Re: Fortschritt Schlepper

Verfasst:
12. November 2013 11:59
von rs46famulus
Nee Ostdeutsche Schlepper:-) Mein anderes ist die ETZ seit letzte Woche:-)
Re: Fortschritt Schlepper

Verfasst:
13. November 2013 06:37
von Astenbeeken
Moin,
wo ist denn das? Der Bremswagen kommt mir bekannt vor........
Re: Fortschritt Schlepper

Verfasst:
13. November 2013 09:22
von guzzimk
Traktorpullimg mit Ostschlepper ? Goil (oder doch zu schade..?)
LG
Markus
Re: Fortschritt Schlepper

Verfasst:
13. November 2013 10:33
von rs46famulus
Klar wir haben sogar eigene ZT bzw Famulus Klassen. Das Foto von mir wurde in kölzin gemacht
-- Hinzugefügt: 13. November 2013 10:35 --
Bremswagen Team Herbert Ruge kommt bei uns im Umkreis zum ziehen
-- Hinzugefügt: 13. November 2013 10:36 --
Klar wir haben sogar eigene ZT bzw Famulus Klassen. Das Foto von mir wurde in kölzin gemacht