Seite 1 von 1

Verständnisfrage zu IC-Elektronik

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2013 07:51
von olic75
Hallo,
ich brauche einen DC/DC-Wandler von 12V auf 6V für meine Oldidose.
Nun habe ich bei C einen IC gefunden, verstehe im Schaltplan aber das Anschlussprinzip am IC nicht, da mehrere Pins benannt werden ("1,2" oder "3,7,8,9")
Zusammengelötet habe ich sowas schon öfter, nur waren da die Schaltpläne für mich aussagekräftiger.
DC-DC-Wandler IC
Falls mir jemand das System hinter dieser Pinbelegung erklären könnte oder die Schaltung mal für Dummies skizzieren würde würde ihn mein Dank ewig nachlaufen.
Alternative Schaltpläne mit ähnlichen Leistungen sind auch willkommen.
Wie geschrieben Löten von Schaltungen ist kein Problem, aber Verstehen und Entwickeln klappt bei mir nicht so.
Danke und Gruß
Oli

Re: Verständnisfrage zu IC-Elektronik

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2013 08:36
von wurzi
Moin, ganz unten im Datenblatt Package Style and Pinning (mm)steht der Anschlussplan und dann mußt du nur die Schaltung an den Pin anschliessen, du hast aber schon gesehen das der IC eine SMD Bauform hat, wenn du mit Hand lötetest nimm lieber eine DIP Bauform.
Viele Grüße wurzi

Re: Verständnisfrage zu IC-Elektronik

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2013 12:59
von olic75
wurzi hat geschrieben:Moin, ganz unten im Datenblatt Package Style and Pinning (mm)steht der Anschlussplan und dann mußt du nur die Schaltung an den Pin anschliessen

Ja nur warum wird im Schaltplan nur eine Leitung gezeichnet, aber dann werden da mehrere Pins (1,2 oder 3,7,8,9) benannt?
Kann ich mir aussuchen an welchen Pin ich das nun anschließe oder muss diese Leitung an alle bezeichneten Pins angeschlossen werden (Lötbrücke)?
Das ist zum Verständnis mein Problem!
Gruß Oli

Re: Verständnisfrage zu IC-Elektronik

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2013 13:32
von Micky
Also ich habe mir das gerade auch mal angesehen. Ist mir auch nicht klar. Aber ich würde erstmal nur Pin 1 für +Vin nehmen, 3 für GND und 4 für +Vout. Wenn der dann nicht geht kann man das ja mal mit Lötbrücken versuchen.

Oder nimm einen Recom bei dem das mit der Belegung eindeutig ist. Brauchst Du denn unbedingt die SMD Ausführung?


Micky

Re: Verständnisfrage zu IC-Elektronik

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2013 14:12
von Dorni
Guck mal in die Bucht, Nummer 251136523132.

Re: Verständnisfrage zu IC-Elektronik

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2013 18:19
von olic75
Dorni hat geschrieben:Guck mal in die Bucht, Nummer 251136523132.

Viel zu groß, sowohl von den Abmessungen, als auch Leistungen.
Gruß Oli!

Re: Verständnisfrage zu IC-Elektronik

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2013 19:13
von Schwarzfahrer
olic75 hat geschrieben:
wurzi hat geschrieben:Moin, ganz unten im Datenblatt Package Style and Pinning (mm)steht der Anschlussplan und dann mußt du nur die Schaltung an den Pin anschliessen

Ja nur warum wird im Schaltplan nur eine Leitung gezeichnet, aber dann werden da mehrere Pins (1,2 oder 3,7,8,9) benannt?
Kann ich mir aussuchen an welchen Pin ich das nun anschließe oder muss diese Leitung an alle bezeichneten Pins angeschlossen werden (Lötbrücke)?
Das ist zum Verständnis mein Problem!
Gruß Oli


Du kannst jeden der genannten Pins nutzen(einer reicht). Wie es dir im Layout am besten passt.

Re: Verständnisfrage zu IC-Elektronik

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2013 19:22
von olic75
Danke, so werde ich es versuchen!
Gruß Oli!

Re: Verständnisfrage zu IC-Elektronik

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2013 07:28
von daniel_f
Die Anschlüsse 3,7,8,9 sind allesamt Masseanschlüsse. Wird funktionieren, wenn du nur einen davon anschließt. Allerdings ist es auch manchmal so, daß die nach außen geführt sind, um zusätzlich Wärme über die Kupferfläche der Leiterplatte abzuführen.

Gruß

Re: Verständnisfrage zu IC-Elektronik

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2013 07:35
von net-harry
Moin,

Du mußt die gemeinsamen Anschlüsse außen am IC verbinden, damit der Spannungsabfall über ihnen minimal wird.

Ich würde eher zu dem von Robert verlinkten Wandler tendieren, da er komplett fertig aufgebaut ist.
Oder hast Du Dir schon eine der im Datenblatt vorgeschlagenen Schutzbeschaltungen ausgesucht ?

Gruß Harald

Re: Verständnisfrage zu IC-Elektronik

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2013 11:24
von olic75
Keine Ahnung was eine Schutzbeschaltung ist!
Ich musste in meinem Berufsleben bisher nur Schaltungen, auch SMD, zusammenlöten, aber nie entwickeln.
Mehr habe ich im Hobbybereich auch noch nicht gemacht.
Gruß Oli!