PeterG hat geschrieben:Ich bin schon lange auf der Suche nach einem großvolumigen Vorkriegs-Moped.
Nun ist mir die dänische Nimbus mit 750 ccm ist Visier geraten.
Die gibts ja auch mit z.B. 46er Baujahr und Vorkriegstechnik..
Dazu soll die Ersatzteilversorgung gut sein und das Moped relativ solide und alltagstauglich
Hat hier jemand Erfahrung damit?
Vielleicht solltest du noch mal beschreiben welche Anforderungen du an ein altes Motorrad stellst.
Sie fährt für ihre Bremsen zu flott und ist für die damalige Zeit schon recht unkomfortabel.
Das ist noch ein Motorrad aus der Äre um 1930. Spätestens ab Ende 1930 war sie gnadenlos veraltet.
So muss man dann auch mit ihr im modernen Straßenverkehr umgehen und auf ein wenig Rücksicht anderer hoffen.
Für den Unterhalt und Reparaturen sind 4 Zylinder auch nicht zu unterschätzen.
Die Community ist zum Glück sehr gut organisiert und reagiert gut auf Bedarf. Nimmt die Organisation der Ersatzteilfertigung z.B. Kardangetriebe auch schonmal selbst in die Hand.
Wenn man sich nicht unsterblich verliebt hat und einem sowieso alles egal ist, dann muss man nur wissen was man damit will und ob es das erfüllen kann.
Ich hatte alle meine modernen Motorräder abgestoßen und neben ein paar Oldimotorrädern, die rein für Treffen geeignet sind ,suchte ich noch eine schnelle Oldimaschine zum Rumtouren am Wochenende. Die Nimbus konnte dem Anspruch dann doch nicht so gerecht werden.
LG Tino