So ihr lieben,
heute war es soweit.
Nach der kürzesten Restauration meines Lebens, sollte der BM 40/2 vom VEB Geräte und Reglerwerk Teltow, Betriebsteil Treuenbrietzen, zum Leben erweckt werden.
Die Zeichen standen gut, denn seit gestern ist gewiß, dass ein Zündfunken vorhanden ist.
Also heut in der Frühstückspause fix das Treibwerk ins Gehäuse geschraubt, Räder dran, den Schiebebügel installiert, Gasgriff ran.
In der Mittagspause Benzinschlauch, neue Kerze und Stecker rein, getankt und anreißen.
Da der Seilzugstarter mit Stahlseil auch ohne dass ein Motor dranhängt schon so viel Kraft erfordert wie ein moderner Rasenmäher mit Motor, war ich mit den Kräften bei Zeiten am Ende. Er sprang nicht an. Möglicherweise war auch noch zu viel Montageöl im Kraftpaket.
Also Seilzugstarter ab und mit Bohrmaschiene angelassen.
Nach Ewigkeiten drehen lassen dann die erste Zündung, dann die Zeite und irgendwann lief er.
Herrlich,
der Klang, der Geruch. So richt es also hinter mir wenn ich MZ fahre.
Er läuft wesentlich leiser als ich erwartet habe und schön rund.
Ich könnte auch Bilder Machen aber im Prinzip sieht die "Waffe" aus wie vorher nur sauberer und das Gehäuse incl. Schiebebügel glänzen weil sie mit Owatrol behandelt wurden.
Nun brauch ich nur noch ein Mulchmesser und ein Paar neue Räder,
dann kann der Frühling kommen.
ICH FREU MICH!!!
