Seite 1 von 6
Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 18:45
von Zockree
Hallo,
Ich soll zum 17. ein Auto bekommen. Weil ich ein absoluter Golfhasser bin, kommt dieser nicht in Frage. Ich habe mich etwas schlau gemacht und mir gefällt der Audi 80 B4 (der letzte?), als Cabrio, sehr. Die Limosine ist auch toll. Vorzugsweise den 2.3 ltr.

Ist der Audi 80 ein "gutes" Anfängerauto? Bei der Versicherung bekomme ich von Opa die Prozente (30). Wie sieht es mit den Steuern aus? Verbrauch is klar
Wo liegen sonst die Schwachstellen? Außerdem will ich mal eure Meinung dazu wissen.
Momentan sind mir folgende Dinge bekannt, weiß aber nicht ob diese Wahr sind :
- Ölverlust am V6 (hintere Zylis)
- Keilriemen
- Wasserpumpe
Danke, bin auf die Antworten gespannt
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 18:50
von Maik80
Der 2,3 ist aber kein 6-Zylinder. Sondern ein 5er. Habe einen im B3 Coupe mit jungfräulichen 425.xxx km.
Dem 2,6l V6 sagt man Hitzeprobleme (Kopfdichtung) nach, dem 2,8er weniger. Was aber sicher kein Anfängerauto fürn 17 jährigen ist.
Rost

Kotflügel vorn. Sonst nix gravierendes.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 18:54
von Zockree
Genau, der 2.3 ist der tolle 5 Zylinder. Jedenfalls wird es den so nachgesagt.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 18:56
von holger999
na, Du willst aber hoch anfangen...wo bist Du dann beim 3. Auto?
also ein kleiner Fiat sollte auch reichen, oder?
dann fährst Du 100 km weit mit 6 Liter...
aber jeder, wie er möchte
Gruß
Holger
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 19:01
von Spass77
Hallo, ich habe meinen 2,3er gegen einen 2,8er getauscht. Nix mit Rost! Die Dinger sind vollverzinkt. Einzige wirkliche Schwachstelle sind die vorderen Achsbuchsen. Der 2,3er ist unverwüstlich, säuft aber wie ein Loch. Beim Klang des Motors bekommt man Gänsehaut. Ein toller Klassiker! Mfg Lars
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 19:03
von Paule56
Spass77 hat geschrieben:Hallo, ich habe meinen 2,3er gegen einen 2,8er getauscht. Nix mit Rost! Die Dinger sind vollverzinkt. Einzige wirkliche Schwachstelle sind die vorderen Achsbuchsen. Der 2,3er ist unverwüstlich, säuft aber wie ein Loch. Beim Klang des Motors bekommt man Gänsehaut. Ein toller Klassiker! Mfg Lars
Mit Säufer meinst den vr 6 und nicht den 2,3 der war als Sparwunder verschrieen!
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 19:04
von Gaggi
Ein gutes Anfängerauto gibt es nicht. Alle zu schade.

Im Ernst. Wenn du es dir leisten kannst vom Unterhalt dann nimm den Audi. Hast es dir doch eh schon in den Kopf gesetzt.
Für Kaufberatung und Hinweise zum Kauf geh in ein Audi 80 Forum, hier wird das nix im vollen Umfang. Da findest du wirklich alles über die Autos und nimm dir Zeit zu lesen was du finden kannst. Dann viel Spaß beim suchen und lass dir dafür Zeit.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 19:05
von Svidhurr
Was willst du mit einem Stoffauto
Für die sonnigen Tage hast du doch deine ETZ´e
Ich würde die Limo vorziehen.
Wenn du die laufenden Kosten tragen kannst,
ist der Audi ein schönes und solides Auto.
PS.: Ich würde dir auf jedenfall zu einen Fahrsicherheitstraining für Fahranfänger raten.
macht sehr viel Spaß und du lernst dein Auto zu beherrschen

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 19:08
von Maik80
Paule56 hat geschrieben:Spass77 hat geschrieben:Hallo, ich habe meinen 2,3er gegen einen 2,8er getauscht. Nix mit Rost! Die Dinger sind vollverzinkt. Einzige wirkliche Schwachstelle sind die vorderen Achsbuchsen. Der 2,3er ist unverwüstlich, säuft aber wie ein Loch. Beim Klang des Motors bekommt man Gänsehaut. Ein toller Klassiker! Mfg Lars
Mit Säufer meinst den vr 6 und nicht den 2,3 der war als Sparwunder verschrieen!
Eben, den 2,3E fahre ich unter 9l. Auch mit 225er Schlappen im Sommer. Der Durchschnitt hochgerechnet auf die letzten ~60 tkm steht bei mir in der Sig.
Edit: Forentipp: audi-80-scene.de
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 19:08
von RenéBAR
Du kannst von Deinem Opa keine Prozente übertragen bekommen.
Man kann nur die Prozente bekommen, die man selbst hätte erwerben können.
Ein Beispiel: Du bist 20 Jahre alt, hast mit 17 den FS gemacht. Somit kannst Du theoretisch vom Opa die Prozente für
3 Jahre unfallfreies Fahren bekommen, wenn Du ein Auto anmeldest.
Dein Opa kann aber das Auto als Zweitwagen anmelden und Dich als jüngsten Fahrer angeben, das ist immer noch
viel billiger, als selbst ein Auto anzumelden.
Ein Audi 80 ist schon für einen Anfänger geeignet da übersichtlich und robust, aber ich denke 2.0 reicht auch.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 19:09
von Gaggi
Paule56 hat geschrieben:Mit Säufer meinst den vr 6 und nicht den 2,3 der war als Sparwunder verschrieen!
VR6 gab es Original nicht im Audi 80. Das waren V6.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 19:09
von Klaus P.
Mir wird jetzt schon schwindlig, also doch in blühenden Landschaften.
Ich hatte noch nie mehr als 100 PS gebraucht.
Naja, arm gebohren und nicht fleißig gewesen, das wird es gewesen sein.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 19:09
von ea2873
der Audi 80 als Cabrio ist ein tolles Auto, kenne mindestens 2 davon im Bekanntenkreis. Auch wenn er vollverzinkt ist, solltest du ihn trotzdem nicht im Winter fahren, dafür ist er zu schade, und Rost kommt zwar spät, aber er kann trotzdem kommen. Das weitere ist die Fahranfängerunfallstatistik..... es ist einfach so, daß Fahranfänger häufig ihr erstes Auto kaltverformen, dafür wäre er zu schade.
(Und wenn du sagst, DU machst das nicht, sondern nur die anderen, poste ich den Link von deinem Moppedunfall)
Mein Vorschlag: kauf nen 4er Golf (oder alten Audi A3, oder Passat 3b, oder Skoda Octavia, oder alte E Klasse, notfalls auch 3er BMW), damit hast du günstig ein gutes und auch sicheres Auto. Außerdem brauchst du eh was für den Winter. Wenn du dann 1-2 Jahre Fahrpraxis hast, kannst du dann ja evtl. den Audi 80 als Sommerauto nehmen.
(PS: wenn dir der Golf nicht gefällt nimm nen Opel. Wie die Modelle da heißen weiß ich nicht

auch nen Mondeo bekommt man für paar blaue Scheine)
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 19:11
von Spass77
Paule56 hat geschrieben:Spass77 hat geschrieben:Hallo, ich habe meinen 2,3er gegen einen 2,8er getauscht. Nix mit Rost! Die Dinger sind vollverzinkt. Einzige wirkliche Schwachstelle sind die vorderen Achsbuchsen. Der 2,3er ist unverwüstlich, säuft aber wie ein Loch. Beim Klang des Motors bekommt man Gänsehaut. Ein toller Klassiker! Mfg Lars
Mit Säufer meinst den vr 6 und nicht den 2,3 der war als Sparwunder verschrieen!
Nee ganz sicher nicht.

12 Liter Durchschnitt hatte er. Aber sonst kann ich wirklich nichts schlechtes über den Motor berichten. Mfg Lars
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 19:15
von Paule56
Und den 2,8 bekommst unter 12l?
Glaube ich nicht!
Meiner, der 2,3 hat umgestellt auf super ziemlich exakt 10 genomen und da war es ihm üvöllig egal wie zornig der Gasfuss gewesen ist
Habe mit dem vr 6 nie geschafft, sebst bei verhalten waren immer 12 weg

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 19:18
von der maaß
ich hab im Bekanntenkreis auch 2 die Audi 80 fahren/fuhren. Einer seit fast 400tkm ohne nennenswerte Reperaturen. Der andere ist bei 220tkm ausgestiegen-nachdem 1000km mit defekter Kopfdichtung gefahren wurde und er auf 60km einen Liter Öl genommen hat. Der hat in seinem Leben viel Pein mitgemacht und alles klaglos mitgemacht (schalten ohne zu kuppeln, jeden Gang bin Anschlag ausdrehen-auch wenn es kalt ist und kein Schlagloch konnte tief genug sein).
Ich finde dieses Auto absolut genial. Robust, Platz, man kommt halbwegs gut vom Fleck und kaum Rost. Verbrauch ist eben für einen älteren Benziner typisch bei 8-10 Liter.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 19:22
von Spass77
Nein der 2,8er braucht natürlich mehr. Vielleicht war meiner so durstig weil er ein Automatikgetriebe hatte. Fakt ist: Diese Autos wurden noch mit Liebe gebaut. Mfg Lars
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 19:28
von Impi64
Hatte früher einen 2.0 Avant Benziner. Hat zuletzt gesoffen wie ein Loch (ca 15l/100km), war auch öfter mal was dran, Achs/Radlager, Stossdämpfer und so. Kauf Dir nen gescheiten BMW E90 oder so was.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 19:31
von Kosmonaut
Am wichtigsten ist, von wem du das Auto kaufst, wie es gepflegt wurde und wie Du in Zukunft damit umgehst. Ansicht ist ein Audi 80 ein gutes Fahrzeug.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 19:42
von Paule56
Impi64 hat geschrieben:Hatte früher einen 2.0 Avant Benziner. Hat zuletzt gesoffen wie ein Loch (ca 15l/100km), war auch öfter mal was dran, Achs/Radlager, Stossdämpfer und so. Kauf Dir nen gescheiten BMW E90 oder so was.
2E, um Himmelswillen

Aus heutiger Sicht hat der Abgasskandal bei VW schon damals begonnen

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 20:23
von schrauberschorsch
Mein erstes Auto war ein Audi 200 Turbo ohne Kat, also soviel Leistung wie hinten draufstand.

Der Wagen ist ohne Probleme 360tkm gefahren mit erster Kupplung und erster Kopfdichtung, dann ist der Lader gerissen. Außerplanmässige Reparaturen: keine. Es war neben meinem aktuellen Auto das beste Auto, das ich jemals gefahren bin. Die Fahrleistungen waren souverän, der Verbrauch trotz Turbo moderat (bei strammer Fahrweise 13 Liter, sonst deutlich weniger). Es war ein Auto aus der Zeit als Langzeithaltbarkeit noch ein Werbeargument war. Mit dem 2,3 Liter-Motor ist ein 80er in meinen Augen souverän motorisiert und von der Haltbarkeit vielleicht noch besser als die Turbomaschine. Ist also auf jeden Fall eine Überlegung wert, wobei ich kein 80er Cabrio kaufen würde.
Ein BMW E90 ist als Anfängerauto in meinen Augen nicht das richtige. Zu viel Elektronik und wohl noch zu teuer. Wenn Du mit Heckantrieb keine Probleme hast, ist ein BMW E34 520 mit M50-Maschine (in meinen Augen die beste Maschine für einen E34) und wenig Ausstattung ein Tipp. Die Versicherung solltest Du Dir in jedem Fall VOR einem Kauf durchrechnen lassen. Die Autos sind in der Anschaffung günstig, als Limousine teilwiese noch mit niedrigem Kilometerstand in gutem Zustand für kleines Geld zu bekommen. Von einem Wagen mit Sportfahrwerk, Breitreifen und Niveauregulierung solltest Du aber die Finger lassen, weil die Vorderachse recht filigran ist, dementsprechend bei Fahrwerks- und Reifenumbauten schnell verschleisst. Ersatzteile für die Niveauregulierung sind empfindlich teuer, gerade die Dämpfer. BMW hat den E34 seit ca. 1 Jahr der Klassiksparte zugeteilt. Bei einem BMW ist anders als bei einem Audi aus den 90igern Rost im Einzelfall aber ein Thema.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 20:32
von Koponny
Der ausgesuchte Audi ist schon solide keine Frage, aber ich finde die Maschine für einen Fahranfänger echt fett.
Ich persönlich hätte mich (aus heutiger Sicht) mit so einem Teil im Graben oder an einem Baum wiedergefunden, muss ich ehrlich zugeben, weiß ja nicht wie der TE sich einschätzt.
Ich würde mich erstmal mit einem kleinen Fahrzeug an den Trouble auf der Staße gewöhnen und dann aufsteigen. In zwei, drei Jahren wird es sicher immernoch Audis geben

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 20:36
von Andreas
RenéBAR hat geschrieben:Du kannst von Deinem Opa keine Prozente übertragen bekommen.
Man kann nur die Prozente bekommen, die man selbst hätte erwerben können.
Ein Beispiel: Du bist 20 Jahre alt, hast mit 17 den FS gemacht. Somit kannst Du theoretisch vom Opa die Prozente für
3 Jahre unfallfreies Fahren bekommen, wenn Du ein Auto anmeldest.
Dein Opa kann aber das Auto als Zweitwagen anmelden und Dich als jüngsten Fahrer angeben, das ist immer noch
viel billiger, als selbst ein Auto anzumelden.
Richtig, aber wenn der Opa kein Auto hat, kann es auch einfach auf den Opa als Erstauto angemeldet sein.
Vorausgesetzt, der Opa lebt noch. Jüngsten Fahrer nachtragen!
Ein B4 Cabrio als absolutes Anfängerauto finde ich hingegen ein wenig overdressed. So aus Sicht eines (sicherlich mitfinanzierenden) Vaters.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 20:51
von Bastelrunde
Hol dir als erstes Auto lieber einen mittelgroßen Kombi und kein Cabrio! In dem Alter (18- 20) klappt man am Wochenende die Rücksitze um, bastelt sich ein Bett und kann prima mit der Freundin hinten knutschen.
Außerdem kannst du mit nem Kombi super jede Menge unnützes Zeug transportieren.

Mit der Motorleistung würde ich auch ein bißchen geringer anfangen, mehr Leistung animiert meistens auch zu waghalsigeren Fahrmanövern.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 20:57
von Andreas
Robin ist 16. Mit 17 ein Auto heißt begleitetes Fahren. Da wird auf der Ladefläche vermutlich erstmal Vattern oder Muttern neben ihm liegen.

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 20:58
von trabimotorrad
Als ich mit "fahrensunwerten Fahrzeugen" begonnen habe, da war ein 75PS-Auto durchaus "fetzig" und wir Buben nannten den Golf GTI mit 110PS ehrfürchtig "Waffe"... Vom Opel Kadett GTE mit 115PS, davon träumten wir und wenn jemand es zum 1,9er mit 90PS gebracht hatte, war der schon "cheffig".
Ich habe einen 34PS Renault 4 gehabt und der hat auch seine 120 Tacho-Km/h gemacht und dabei gute 6 Liter verbraucht - war aber nicht das Kriterium - ich hatte kein Geld für mehr. Dem R4 folgte ein 60PS-1,2Liter-Opel-Ascona-A, der auch 10Liter sich gönnte, wenn ich ihn ein wenig "trieb"
Als ich Facharbeiter wurde, mußte es ein Benz sein und natürlich "upper Class", es wurde ein 280E/8 mit 184 PS und dank guten Beziehungen und mehreren Monatslöhnen gabs auch später da drinn den 215PS-AMG-Version-Motor mit kurzem 5 Gang-Getriebe - die Kraft und die Herrlichkeit auf vier Rädern.
Alle Fahrzeuge hatten gemeinsam: Sie soffen, wie die Rösser, vor Allem, wenn man "Spaß" hatte - mir sind da noch 24Liter/100Km, die mein 280E nach einer wilden aber gewonnenen Autobahn"Schlacht" soff, in Erinnerung.
Damals gab es noch freie Autobahnen, die Verkehrsdurchsage dauerte nur Sekunden und es wurden nicht nur die Staus oberhalb 3 Kilometer Länge durchgesagt. Trotzdem habe ich viele Fahrten NICHT gemacht, weil ich keinen Sprit dafür hatte - mein Benz war recht häufig aus diesem Grunde "immobiel"

und wurde dann auch mit heftigem Verlust verkauft
Heute fahre ich ganz gerne Mariannchens 60PS-Fiasko Bj. 2000, der vor einem Jahre 750€ mit einem Jahr TÜV gekostet hat, dieses Jahr durch einfaches Aufziehen zweier neuer Vorderradreifen wieder zwei Jahre TÜV bekommen hat, knappe 160-Tacho-Kilometer schnell ist und sich mit 6 Litern zufrieden gibt.
Okay, Fahrspaß, das geht anders, aber ich komme trocken und komfortabel von A nach B, das Teil war billig und frißt mir auch nicht die Haare vom Kopf - einen fünf oder 6 Zylinder mit 2,3 oder mehr Litern Hubraum bräuchte ich nicht, wo kann man denn noch (legal) wirklich schnell fahren? Und darum wollte ich nicht.
Wenn ich auch heilfroh bin, das ich mich noch "austoben" konnte und keine bleibenden Schäden davon getragen habe
@ Zockree: Ich würde versuchen mir MEINE Realitäten vor Augen zu führen und dann entscheiden

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 21:09
von Enz-Zett
Spass77 hat geschrieben:Nee ganz sicher nicht.

12 Liter Durchschnitt hatte er. Aber sonst kann ich wirklich nichts schlechtes über den Motor berichten. Mfg Lars
Wenn ich's richtig weiß, ist der gleiche Grundmotor im T4 drin, nur etwas mehr (?) Hubraum und weniger Leistung. Aber selbst mit der Schrankwand kommen wir unter 12 Liter klar. Wenn dann eine (im Vergleich dazu) so kleine Husche 12 Liter braucht, würde ich eher den Fahrer verdächtigen, weniger den Motor.
Aber aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen: Anfängerautos haben besser
wenig Leistung. Bei mir haben sogar 23 PS gereicht um geblitzt zu werden. Und allmählich angeeignetes Fahrkönnen (ok, andere sagen Wahnsinn

) haben geholfen, auch mit dem Leistungsdefizit auf kurvigen Landstraßen an doppelt so starken Autos der Schulkameraden und Studienkollegen dran zu bleiben. Mein Spruch war gern mal: Motorleistung verdirbt den Charakter und das Fahrkönnen
Ein alter B4 als Anfängerauto find ich für heutige Verhältnisse nicht mehr overdressed. Sind doch auch schon recht alte Kaleschen, oder? Damals waren halt die alten Verbrauchswagen Käfer, Ente, R4. Wobei die eher selten die 20 Jahre erreicht haben, was heute der jüngste B4 drauf hat.
Overdressed find ich eher die nagelneuen A3 zum Abi, selbst das scheint mir keine Rarität mehr zu sein.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 21:23
von ea2873
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 21:52
von rs46famulus
Maik80 hat geschrieben:Der 2,3 ist aber kein 6-Zylinder. Sondern ein 5er. Habe einen im B3 Coupe mit jungfräulichen 425.xxx km.
Dem 2,6l V6 sagt man Hitzeprobleme (Kopfdichtung) nach, dem 2,8er weniger. Was aber sicher kein Anfängerauto fürn 17 jährigen ist.
Rost

Kotflügel vorn. Sonst nix gravierendes.
Weil das der abgeänderte VR6 vom 3er Golf ist und längs statt quer wie im Golf eingebaut ist. Dadurch haben die beiden "hinteren" Pötte Probleme mit der Thermik,richtig. Daher meiner Meinung nach ein Pluspunkt für VW weil quer statt längs. Hatte den VR in nen Golf 2 verpflanzt und der läuft heute noch ohne Probleme.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 21:59
von Maik80
rs46famulus hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:Der 2,3 ist aber kein 6-Zylinder. Sondern ein 5er. Habe einen im B3 Coupe mit jungfräulichen 425.xxx km.
Dem 2,6l V6 sagt man Hitzeprobleme (Kopfdichtung) nach, dem 2,8er weniger. Was aber sicher kein Anfängerauto fürn 17 jährigen ist.
Rost

Kotflügel vorn. Sonst nix gravierendes.
Weil das der abgeänderte VR6 vom 3er Golf ist und längs statt quer wie im Golf eingebaut ist. Dadurch haben die beiden "hinteren" Pötte Probleme mit der Thermik,richtig. Daher meiner Meinung nach ein Pluspunkt für VW weil quer statt längs. Hatte den VR in nen Golf 2 verpflanzt und der läuft heute noch ohne Probleme.
Da liegt wohl ein Irrtum vor. Der 2,8er V6 aus dem Audi (80/100) hat mit dem VR6 von VW null komma nix gemeinsam. Lediglich der Hubraum (2,8l) und die PS (174) lassen auf Gemeinsamkeiten schließen. Vom Aufbau her sind sie Grundverschieden.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 22:04
von rs46famulus
Dann ist es ein Irrtum, sorry. War fest der Meinung daß der 2.6er aus dem Audi bis auf den Hubraum baugleich mit dem 2.8/2.9er VR ist.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 22:06
von Maik80
VW VR6 Motoren haben nur einen Zylinderkopf. Audi V6 haben zwei 3er Zylinderköpfe.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 22:07
von Gaggi
Hab es schon mal geschrieben. Lasst doch mal den VR6 raus beim Audi 80. Den gab es nicht. Ableitungen sind der Rest auch nie. V6 bzw R5 sind völlig verschiedene Motoren. Allein schon das Konzept ist total anders.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 22:16
von rs46famulus
Ja den Aufbau des VR kenn ich ganz gut., ich dachte nur, daß dieser auch im Audi drin war. Und bevor es nun weiter Diskussionen gibt, ICH HABE MICH GEIRRT. Nun zurück zum Thema. Robin sucht ein Auto.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 22:48
von Zockree
Der 2.8 ist zu fett und der 2.6 eigendlich auch.
Nun mal ne Begründung warum so "früh". Unser MB Viano geht weg. Für die Zeit brauchen wir erstmal einen Ersatz, damit wir nicht so viel Zeitdruck haben beim suchen nach ner neuen Familienkutsche. Außerdem ist gerade das Geld da. Passt ja eigendlich..
Ich hätte da so 2 Ideen. In dieses Regionen liegt auch mein Budget.
KlickKlickDer Blaue gefällt mir wirklich sehr, optisch ... aber der 2.6 wird mich arm machen, naja wohl eher Vadders.
Der Rote hat glaube ich die dicke 1.8er oder 2.0er Maschine drin.
Die meisten sind doch tatsächlich Cabrios... Limosinen sind meist nur noch Wracks
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 22:58
von Sven Witzel
Der 2,6er macht dich wenn arm wenn du deinen rechten Fuß nicht im Griff hast.
Verhalten gefahren gibt der sich mit 9l E10 zufrieden.
Wenn der Öl verliert lass die Finger von. Lässt sich teilweise abdichten, bei manchen Dichtungen ist es aber günstiger Öl nachzukippen.
Ansicht hatte ich nie einen schöneren Motor in einem Auto .
Beim Verkauf hatte er 315.000 km.
An und für sich würde ich dir von einem Audi 80 Cabrio abraten - da gibts in deiner Preisklasse sicher besseres für weniger Geld.
Das Ding ist nun auch mindestens 20 Jahre alt - und dem Cabrio würde ich entgegen der Limo nicht das ewige Leben zusprechen, zumal diese meist nur im Sommer bewegt wurden.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
27. November 2015 23:18
von TS Paul
Jetzt mal ehrlich, ohne dir nahe treten zu wollen, ist das die suche nach dem Schlampenschlepper. Ja, so haben wir unsere Karren genannt, und die waren uns allen eigentlich zu teuer.
In meinem Fall musste ich warum nochmal mit 19 einen Alfa 155 fahren? Na klar, Opa hatte die Kosten übernommen. Und als ich dann mit 20 (warum braucht man eigendlich alle Jahre ein anderes Auto?) zum 156er Sportwagon mit Bose Anlage und rotem Momoleder wechselte (geiler Karren keine Frage, nur ohne nutzen) , strich Opa die finanzierung des Unterhaltes.
In dem Fall ne Doppelbelastung, da die Bude bei der Santander finanziert war.
Heute denk ich, der olle C Corsa von Muddi häts auch getan.
Hätte mir viel Geld gespart für andere schöne Dinge.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
28. November 2015 02:09
von der garst
Der 1,8er mit 90 PS reicht auch locker und braucht keine zehn Liter!
Aber jeder wie er mag.
Der 80er ist an sich ein sehr treues Fahrzeug. Da kann man wenig falsch machen.
Ich hab nacheinander mit drei A-Corsas angefangen ,zwischenzeitlich Manta B, Clio, Tempra, Granada, dann über Mondeo, Scorpio, Omega, Kadett, Astra zum Punto.... Manche hatte ich nur ein paar Monate, selten mal länger als ein Jahr....wie mit den Weibern auch.

Früher musste die Karre was her machen, heute soll sie nur von A nach B ohne Sorgen und Kosten.
Sprich Hauptsache das Essen steht pünktlich auf Tisch

Ich hab es aber bei den Corsas immer gemocht mit 5 Mark bis nach Chemnitz zur Disko und wieder heim zu kommen.
Wohingegen Manta und Granada mir das letzte Hemd nahmen....schon allein die Steuer ohne Kat.....als Lehrling hat man ja eh nie Kohle...
Aber geil war es schon...die Jugend.
Ich kann dir nur raten zu holen was du willst, solange du dir über die Kosten im klaren bist und diese stemmen kannst und auch dein Vorhaben immer mal mit dem Familienrat abzusprechen.
Schließlich trägt der einen grossen Teil der Kosten.
Was außenstehende davon halten, sollte dir egal sein.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
28. November 2015 04:59
von ultra80sw
Ich frage mich wieso er als Anfänger ein Auto kaputtfahren soll.Ich bin die ersten 7 Jahre unfallfrei gefahren.
Man kann mit dem Audi Glück oder Pech haben.
Jeder hat mir prophezeit , dass ich mit dem Renault nicht aus der Werkstatt komme.Das Auto trotzt dieser Aussage und geht nicht kaputt.Scenic 13 Jahre alt, fast 200 T km. Hatte zwei Reparaturen , eine Zündspule,60 euro und eine Platine für die Heizung , etwas über 100 euro.
Einen Audi 80 würde ich auch nehmen aber meine Frau möchte ein hhohs Auto und ich fahre auf langer Strecke Swift weil er nur 5.5 Liter Benzin verbraucht.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
28. November 2015 05:55
von der garst
5,5 Liter im Swift ist doch klasse!
Was für ein Modell ist das denn?
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
28. November 2015 06:10
von ultra80sw
Er ist Baujahr 2006, nennt sich Mz, hat 1,3 liter und 92 Ps.Ich fahre höchstens 110 km/h, habe nach überqueren der Kreuzung schon den 4. gang drinne und bei 50 den 5.
Bei hohen Drehzahlen hat er Leistungsreserven, verbraucht dann aber mehr.
Der neuere Swift hat 1,2 Liter/94 Ps und kommt unter die 5 Liter.Gibt mein nächstes Auto.Mein Cousin ist Suzuki Händler.
Habe mit dem Swift 180t km runter und die Steuerkette ist leise .
In drei Jahren war hinten ein Gurt defekt ;das Scheibenwischegestänge ,vorne ein Querlenker und hinten ein Radlager.Fahrwerk ist das erste, Meister empfindet es noch als gut.
-- Hinzugefügt: 28th November 2015, 6:14 am --
Im Frühjahr tausche ich die Schellen der Wasserschläuche und das Bremsöl. Bremsöl mache ich nicht mehr selbst obwohl ich die Einrichtung habe.Das Auto hat Abs und da möchte ich nichts kaputtmachen.
-- Hinzugefügt: 28th November 2015, 6:16 am --
Meine Frau braucht aber mit dem Swift ein Liter mehr als ich.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
28. November 2015 09:49
von IFA-Rider
Moin, also ich will mich als junger Fahrer auch mal melden, hab selber schon das 4. Auto und mach mir auch nix draus durch den Wertverlust schon etwas Geld verbrannt zu haben beim Wiederverkauf. Es ist wie mit dem MZ fahren, es macht keinen Sinn aber mir hats Spaß gemacht. Erstes Auto ein Mondeo MK2 Turnier, rostig wie sau aber gut ausgestattet gewesen. Da wollte ich zum TÜV nix mehr investieren und weg damit... Dann kamen 2 Mondeo MK3 ein Diesel und danach ein ST mit über 200PS und ich hab mich mit keinem auch nur annähernd durch Eigenverschuldung in eine Gefahr gebracht.
Als Empfehlung von mir 2.500€ - 3.000€:
Audi 80, keine Frage ein gutes Auto wenn man einen in nem guten Zustand bekommt. (Cabrio wäre mir zu dekadent)
A4 B5 Facelifts (1999-2001) gibts für das Geld auch
3er BMW E46 Bj um 2000
Passat 3B bzw. 3BG
Geheimtip, Mondeo MK3 Limos oder Kombis gibts für das Geld als Benziner auch und das sind echt Super Autos. Und da sind die ältesten Bj 2001...
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
28. November 2015 10:39
von TS-Jens
Offtopic:rs46famulus hat geschrieben:Maik80 hat geschrieben:Der 2,3 ist aber kein 6-Zylinder. Sondern ein 5er. Habe einen im B3 Coupe mit jungfräulichen 425.xxx km.
Dem 2,6l V6 sagt man Hitzeprobleme (Kopfdichtung) nach, dem 2,8er weniger. Was aber sicher kein Anfängerauto fürn 17 jährigen ist.
Rost

Kotflügel vorn. Sonst nix gravierendes.
Weil das der abgeänderte VR6 vom 3er Golf ist und längs statt quer wie im Golf eingebaut ist. Dadurch haben die beiden "hinteren" Pötte Probleme mit der Thermik,richtig. Daher meiner Meinung nach ein Pluspunkt für VW weil quer statt längs. Hatte den VR in nen Golf 2 verpflanzt und der läuft heute noch ohne Probleme.
Bringst du grad Luft und Wasserkühlung durcheinander?
Ob quer oder längs eingebaut ist einem Wassergekühlten Motor völlig wumpe.
Ach ja, "ohne Probleme" und "VR6" in einem Satz zu schreiben ist echt verwegen
Zur Verbrauchsdisskussion: Ist schon erstaunlich wieviel Sprit man durch so einen kleinen Motor pumpen kann. 12 Liter?
Ganz ehrlich entweder stimmte mit den Hütten was nicht oder das Gefühl im Gasfuß ist tot.
Ich hab im Schnitt 13,5 Liter mit meinem Thunderbird gebraucht, der hatte aber 4,6 Liter Hubraum und Automatik...Und auch der F250 (2,3t Leergewicht, aerodynamisch ne Schrankwand) hat mit seinem 5,4 Liter V8 "nur" 16 Liter genommen.
Der jetzige Explorer liegt bei 12,5-13 Liter. Auch das ist OK für ein 2t Auto mit 4 Liter Motor (ja, ich betreibe downsizing). Zur Autosuche ansich:
Heißer Tip für den TE: Es gibt diverse Autohersteller außerhalb des VW Konzerns! Vielleicht überrascht dieser Fakt, aber es ist tatsächlich wahr!
Das einzige was daran schlechter ist als an VW ist das Image

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
28. November 2015 10:53
von schrauberschorsch
Wenn der Wagen von Vaddern mitfinanziert wird, ist ein B4 Cabrio vielleicht schon eine Überlegung. Die Wagen sind inzwischen relativ alt, so dass die Wertentwicklung bald wieder nach oben zeigen könnte. Das wird sicherlich aber zuerst die 5- und 6-Zylinder-Cabrios betreffen, nicht 2,0-Cabrios. Meines Erachtens ist das Cabrio mit der Vierzylindermaschine nicht adäquat motorisiert (die Maschine habe ich mehrere Jahre in einer Limousine gefahren, naja). Wenn es unbedingt ein Cabrio sein soll, würde ich mich nach einem 5-Zylinder (die 5-Zylinder sind in meinen Augen ein Meilenstein in der Audi-Geschichte) umschauen wohl wissend, dass solche Wage in gutem Zustand heute schon recht selten sind.
Wenn Du heute ein Cabrio kaufst und den Wagen gut pflegst, kann es sein, dass Du in 5-6 Jahren den Kaufpreis wieder bekommst (versprechen kann Dir das natürlich keiner). Grundsätzlich stören würde mich an einem Cabrio die gerade beim B4 recht verwindungsfreudige Karosserie (was sich gerade bei einem günstigen Gebrauchten mit hoher Laufleistung bemerkbar macht, wenn der Wagen vorher mal mit Sportfahrwerk und Breitreifen umgebaut wurde) und natürlich der fehlende Kofferraum.
Ein E46-Touring mit 6-Zylinder-Maschine ist auch ein schickes und qualitativ sicher keine schlechtes Auto. In meinem Bekanntenkreis fahren zwei 325-Touring mit inzwischen astronomischen Kilometerständen. Große Probleme gab es bei keinem. Die E-46 Baureihe ist inzwischen auch recht bezahlbar geworden.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
28. November 2015 11:01
von P-J
Warum kein 80er als Anfängerauto wenns auch nen Frontkratzer ist aber sicher nicht mit sonem Motor, damit ist der Anfänger überfordert.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
28. November 2015 11:06
von schrauberschorsch
P-J hat geschrieben:Warum kein 80er als Anfängerauto wenns auch nen Frontkratzer ist aber sicher nicht mit sonem Motor, damit ist der Anfänger überfordert.
Also ich war es nicht...

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
28. November 2015 11:25
von Malcom
IFA-Rider hat geschrieben:A4 B5 Facelifts (1999-2001) gibts für das Geld auch
Da ich selbst einen A4 B5 fahre kann ich den nur empfehlen (meiner ist ein 1.8t Baujahr 2000). Für einen Fahranfänger sind 150PS vielleicht wirklich etwas viel, aber im Unterhalt ist er recht günstig. Ich fahre meinen im Durchschnitt mit 7,6 bis 8,2 Litern auf hundert Kilometer. Auf der BAB können es auch mal knapp 10 Liter werden, dann stehen aber auch ständig über 200 auf der Uhr

.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
28. November 2015 11:33
von TS-Jens
Malcom hat geschrieben: 1.8t
2,3 Liter Öl auf 1000km? Oder ist deiner eine der wenigen Ausnahmen

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
28. November 2015 11:51
von Malcom
TS-Jens hat geschrieben:Malcom hat geschrieben: 1.8t
2,3 Liter Öl auf 1000km? Oder ist deiner eine der wenigen Ausnahmen

Da scheint meiner wohl eine Ausnahme zu sein, jedenfalls fülle ich auf 15000km ungefähr mal einen halben Liter nach

. Und das obwohl der Motor mittlerweile über 210Tkm auf der Uhr hat... Ölverbräuche von 1-2 Litern auf 1000km kenne ich im Bekanntenkreis lediglich von zwei Opels (1.2l B Corsa und 1,8l B Vectra).
Auspuff und Turbolader sind noch die ersten und Rost Probleme gibt es auch nicht. Und wenn doch mal was kaputt geht halten sich die Kosten in Grenzen, so habe ich zum Beispiel für Bremsscheiben mit Belägen von Brembo ca. 180€ bezahlt.
Re: Audi 80 als erstes Auto?

Verfasst:
28. November 2015 11:52
von Gaggi
TS-Jens hat geschrieben:Malcom hat geschrieben: 1.8t
2,3 Liter Öl auf 1000km? Oder ist deiner eine der wenigen Ausnahmen

Seit wann frisst der 1.8t Öl. In meinen muss ich alle 15000km mal höchstens 0,5l nachfüllen.