daniel_f hat geschrieben:Hallo zusammen,
ein Kumpel von mir hat noch ein Getriebe rumliegen. Augenscheinlich von B1000 oder Wartburg, aber der Abgang der Schaltwelle ist seitlich statt nach oben. Für welches Fahrzeug war dieses Getriebe gedacht? Der Gußdeckel, aus dem die Schaltwelle rauskommt, sieht auf alle Fälle nicht nach Eigenbau aus. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Gruß
Daniel
Hallo Daniel,
Wenn mich nicht alles täuscht, ist das ein Getriebe was noch von einem lenkradgeschalteten Barkas stammt. Von diesen Autos scheint nur noch ein Exemplar überlebt zu haben, und das war 2013 in Podelwitz zu sehen. Kein Mensch aus der Szene hat je daran geglaubt, daß so ein Fahrzeug noch mal auftaucht, denn die Lenkradschaltung erwies sich als sehr störanfällig, und wurde schon in den ersten Jahren wieder geändert.
Getriebe Lenkradschaltung.jpg
Man müßte den Deckel öffnen und nachschauen, ob meine Vermutung stimmt. Ich kann Dir aber auch gerne die Adresse von dem Besitzer des Lenkrad-Schalters geben. Sonst könnte nämlich mit diesem Getriebe kein anderer Barkas Fahrer was anfangen, da es an passenden Autos fehlt, und dieses Getriebe nirgendswo anders passt... ! An diesem Auto von 1963 ist so vieles anders, als bei den heutigen B 1000, und zugelassen wird der wohl auch nicht mehr, denn dann würde zu viel Originalität verschwinden müssen - bei einem EINZELSTÜCK!!!
28.JPG
26.JPG
Was mich etwas stutzig macht, ist die fehlende Befestigungs-Aussparung auf der Getriebeglocke, an der das Schaltgestänge umgelenkt wurde (Siehe Bild).
20.JPG
21.JPG
22.JPG
Ich bin selber mit dem Auto in Powi gefahren, - und es funktionierte... !!
Schöne Grüße aus Bielefeld