Seite 1 von 1

Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 1. August 2016 20:19
von MZ Alf 99
Nabend zusammen:)
Ich bin am überlegen, mir einen Golf 1 zuzulegen, da mir der erste Golf richtig gut gefällt und er eben mittlerweile als Youngtimer angesehen wird.
Ich lege sehr viel Wert drauf, dass das Auto weitesgehend original ist.
Dieser hier steht nur 10 Kilometer weg von mir: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-216-4419

Hat von euch auch jemand einen Einser im Alltag, würde mich mal interessieren;)
Die späten Modelle sind ja auch nicht mehr soo rostanfällig, mit nachträglicher Konservierung und Unterbodenschutz, sowie trockener Garage sollte mit reichlich Pflege ein leichter Winter möglich sein oder?


Gruß Torben

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 1. August 2016 20:29
von eigel
iss alltagstauglich...
eventuelle Korrosion im Auge behalten. :wink:

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 1. August 2016 20:37
von MZ Alf 99
Hört sich gut an, ich mein es ist ein altes Auto, da gibt es eigentlich immer was zu tun...

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 1. August 2016 20:45
von Schumi1
Wenn dir der Golf dann lieb und teuer ist nutze ihn lieber nicht im Winter. Dafür gibts genügend billige Gurken.
Und mit Saisonkennzeichen ist das alles kein Problem mehr.

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 1. August 2016 20:53
von AHO
Der Golf 1 von 1983 ist von der Rostvorsorge gegenüber den ersten Baujahren schon eine andere Hausnummer - ich hatte einen '83er Diesel, bei dem der Prüfer nach 16 Jahren bei der HU staunend "der ist ja geschäftsschädigend gut erhalten" sagte, aber nach 33 Jahren kommt es schon auf den Pflegezustand und die Einsatzbedingungen während dieser Zeit an, ewig hält auch die beste Rostvorsorge nicht.
Wenn er wirklich gut ist, halte Dich an Schumis Rat, das wäre sonst schade.

Gruß
Andreas

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 1. August 2016 20:55
von eigel
MZ Alf 99 hat geschrieben:Hört sich gut an, ich mein es ist ein altes Auto, da gibt es eigentlich immer was zu tun...


Die Technik ist noch sehr überschaubar und leicht zu reparieren...
Und auf den Rost achten !
Da war der 2er Golf besser.

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 1. August 2016 21:06
von trabimotorrad
Ein guter Freund von mir, der hatte so einen 70PS-Einser-Golf. Ja, der ist alltagstauglich, ist sogar relativ genügsam mit Benzin, und geht auch recht ordentlich.
ABER es ist und bleibt ein Einser-Golf und das Modeljahr 1983 war aber das best, trotzdem der ist von seiner Karosserie einfach eine rosttechnische Fehlkonstruktion. (Ich habe sehr viele davon in meiner Jugend "zusammengebraten" :oops: )
Ich würde Dir DRINGENDST davon abraten, zumal Du, als Anfänger, mit einem billigen neueren Auto, das aber ABS und Airbag hat,vielleicht entscheident sicherer auf Deinen ersten Kilometern unterwegs sein wirst.
Mir wäre der Preis für ein recht pflegeintensives, unsicheres und lautes Auto zu hoch, für unter 1000€ kriegt man DEUTLICH Besseres :ja:
Als Sammel und Spekulationsobjekt mag der Preis gerechtfertigt sein...

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 1. August 2016 21:13
von RenéBAR
trabimotorrad hat geschrieben:Ein guter Freund von mir, der hatte so einen 70PS-Einser-Golf. Ja, der ist alltagstauglich, ist sogar relativ genügsam mit Benzin, und geht auch recht ordentlich.
ABER es ist und bleibt ein Einser-Golf und das Modeljahr 1983 war aber das best, trotzdem der ist von seiner Karosserie einfach eine rosttechnische Fehlkonstruktion. (Ich habe sehr viele davon in meiner Jugend "zusammengebraten" :oops: )
Ich würde Dir DRINGENDST davon abraten, zumal Du, als Anfänger, mit einem billigen neueren Auto, das aber ABS und Airbag hat,vielleicht entscheident sicherer auf Deinen ersten Kilometern unterwegs sein wirst.
Mir wäre der Preis für ein recht pflegeintensives, unsicheres und lautes Auto zu hoch, für unter 1000€ kriegt man DEUTLICH Besseres :ja:
Als Sammel und Spekulationsobjekt mag der Preis gerechtfertigt sein...


Das kann ich so unterschreiben. Ich hatte in den 90igern einen 1er von 83, der war so vergammelt, da haben wir aus 2 Autos einen gemacht........ :wink:
Aber schön war er...........

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 1. August 2016 21:14
von MZ Alf 99
trabimotorrad hat geschrieben:Ein guter Freund von mir, der hatte so einen 70PS-Einser-Golf. Ja, der ist alltagstauglich, ist sogar relativ genügsam mit Benzin, und geht auch recht ordentlich.
ABER es ist und bleibt ein Einser-Golf und das Modeljahr 1983 war aber das best, trotzdem der ist von seiner Karosserie einfach eine rosttechnische Fehlkonstruktion. (Ich habe sehr viele davon in meiner Jugend "zusammengebraten" :oops: )
Ich würde Dir DRINGENDST davon abraten, zumal Du, als Anfänger, mit einem billigen neueren Auto, das aber ABS und Airbag hat,vielleicht entscheident sicherer auf Deinen ersten Kilometern unterwegs sein wirst.
Mir wäre der Preis für ein recht pflegeintensives, unsicheres und lautes Auto zu hoch, für unter 1000€ kriegt man DEUTLICH Besseres :ja:
Als Sammel und Spekulationsobjekt mag der Preis gerechtfertigt sein...


Mir klar, aber unsere ganze Familie ist recht Oldtimer verrückt, wodurch ich auch angesteckt wurde.
Vom Fahren her ist mir auch klar, dass ein moderneres auto deutlich anders fährt, aber durch Unimog , Käfer, Hanomag und Claas Lexion bin ich schon so einiges gewöhnt..

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 1. August 2016 21:18
von emme33
Ist ein schönes Auto, ich trauere meinem immer noch nach. Man kann Praktisch alles selber manchen, wichtig ist Regelmäßig Ölwechsel zu machen und den Lack zu konservieren. Winterfahrbetrieb ist kein Problem. Schau dir genau die Radhäuser hinten an, die Türen im unteren Falz waren auch Rostanfällig, wenn das Auto über die Jahre gut gepflegt wurde sollte das aber kein Thema sein.

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 1. August 2016 21:23
von MZ Alf 99
Der, den ich in Aussicht habe, steht seid 10 Jahren in einer Garage und wurde bis vor 2 Jahren mit ner Roten Nummer bewegt.
Zahnriemen und Bremsen sind neu , angeblich rostfrei, bis auf eine wimzige Stelle am Heck;)

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 2. August 2016 03:29
von trabimotorrad
MZ Alf 99 hat geschrieben:Der, den ich in Aussicht habe, steht seid 10 Jahren in einer Garage und wurde bis vor 2 Jahren mit ner Roten Nummer bewegt.
Zahnriemen und Bremsen sind neu , angeblich rostfrei :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: , bis auf eine wimzige Stelle am Heck;)


:schlaumeier: Die drei Worte "EINSER", "GOLF" und "ROSTFREI" können nicht in einem Satz verwendet werden :!: ...

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 2. August 2016 05:39
von emme33
Naja, ich habe mir die Bilder eben mal genau angeschaut, Schwellerholme und Radlauf sehen ja Böse aus. Wurde auch mal falsch aufgebockt oder ist vom Wagenheber gerutscht. Gepflegt ist was anderes. Schade

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 2. August 2016 07:34
von MZ Alf 99
ich werd ihn mit heute Abend einmal ansehen.
Ich denke dass der Verkäufer vom preis einiges nachlassen muss, da er keinen Tüv hat, neue Reifen braucht und evtl ein H Gutachten gemacht werden soll.....
Ich muss mal genau untendrunter schauen, wie das da so aussieht, Blecharbeiten wären kein problem (Nachbar ist Kfz Schlosser im Ruhestand;), aber sie ziehen den Preis nach unten...

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 2. August 2016 07:39
von ea2873
emme33 hat geschrieben: Gepflegt ist was anderes. Schade


und rostfrei auch..... vergiss im Winter fahren, unabhängig ob es jetzt dieses spezielle Auto werden soll oder nicht. Selbst wenn die Rostvorsorge mal gut gewesen sein sollte (ich denke da v.a. an Golf 2), irgendwann wirkt die auch nicht mehr richtig. Nach meiner Erfahrung auch im Bekanntenkreis rosten auch die Top gepflegten massiv, sobald sie Salz ausgesetzt werden. Ob du jetzt einen salzarmen oder salzreichen Winter hast, macht da keinen großen Unterschied mehr, einmal eingesalzen und feucht und es gammelt.

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 2. August 2016 08:05
von driver_2
Das Oldtimer-/H-Gutachten sollte aufgrund der 07er Zulassung schon vorhanden sein.

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 2. August 2016 08:16
von trabimotorrad
MZ Alf 99 hat geschrieben:ich werd ihn mit heute Abend einmal ansehen.
Ich denke dass der Verkäufer vom preis einiges nachlassen muss, da er keinen Tüv hat, neue Reifen braucht und evtl ein H Gutachten gemacht werden soll.....
Ich muss mal genau untendrunter schauen, wie das da so aussieht, Blecharbeiten wären kein problem (Nachbar ist Kfz Schlosser im Ruhestand;), aber sie ziehen den Preis nach unten...



Wenn ein Hohlraum das erste Mal geschweißt wird, dann ist es vorbei! Von Außen kann man noch so viele Schutzmaßnamen draufschmieren, innen ist die Schweißnaht blank und wird faulen. Selbst dicht schweißen und auffüllen mit Getriebeöl hat bei meinem /8er-Benz nur sechs Jahre gehalten :(

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 2. August 2016 08:43
von daniman
So, meinen Senf auch noch:
1er Golf, 1er Scirocco, /8er Benz. Alles durch. Die schlimmsten Rostgurken der 70er Jahre. Hab da seinerzeit einige zusammengebraten.
Beliebter Endverbraucheraufkleber war: Edelrost stahlfrei. :wink:
Fazit: Thüringer Roster sind mir tausendmal lieber als Wolfburger Roster. :lach:

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 2. August 2016 09:00
von Mr_T
Hallo Torben,

ich hatte auch einen 1er BJ 83 LX mit 70PS und denke wehmütig zurück, da ich ihn in meiner Studentenzeit für einen Spottpreis verkauft habe. Die hier genannten Rostprobleme waren bei meinem Golf nicht so gravierend, aber seitdem sind ja auch noch ein paar Jahre ins Land gegangen. Ich habe ihn damals (2000) aus finanziellen Gründen verkauft. Er hatte noch keinen Kat, somit waren Versicherung und Steuer schon eine Hausnummer. Das Problem hast Du ja jetzt nicht mehr.
Da er sehr viel Spaß machte und mit den 70PS alles andere als untermotorisiert war, war der Benzinverbrauch auch nicht so gering, aber das hat man z. T. ja selber in der Hand. Im Winter würde ich ihn auch nicht mehr bewegen und das Thema Sicherheit solltest Du auch Bedenken. Mein Golf hatte auch keine Servolenkung, da ist man durch die heutigen Autos schon sehr verwöhnt. Aber das kann man m. E. auch umbauen.

Gruß Tobias

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 2. August 2016 09:06
von muffel
Hi Torben,

ich will Dir deinen Traumwagen nicht ausreden - wenn ich Dich richtig verstanden habe, suchst Du aber ein Auto für den Alltagsbetrieb, ob so ein Haufen Rost dafür geeignet ist bezweifele ich.

Selbst wenn dein Nachbar dir ständig abgerostete Teile für ein Trinkgeld wieder anschweißt, das Ding wird nie alltagstauglich - meine Meinung.

Alte Fahrzeuge sind ein schönes Hobby, keine Frage. Warum kauft man aber solch Trödel? Entweder als Wertanlage (ob ein oller Golf eine solche ist, wer weiss) oder weil man irgendwelche Erinnerungen damit verknüpft. Nur zum fahren an sich, da gibt es sicher bessere Alternativen. Das ist jedoch nur meine Meinung.


Uwe

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 2. August 2016 09:16
von eigel
Also, wenn es ein Golf 1 sein soll, muss die Karosse generalüberholt werden.
Dies ist möglich,
kostet aber vieeel Geld. :augenauf:
Ansonsten... der Golf 2 ist die bessere Basis.

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 2. August 2016 10:50
von Paule56
driver_2 hat geschrieben:Das Oldtimer-/H-Gutachten sollte aufgrund der 07er Zulassung schon vorhanden sein.


Imho verfällt das , sobald von der roten Sammlernummer ausgetragen, bzw. das H-Kennz. abgemeldet und muss dann jeweils neu?

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 2. August 2016 11:12
von ultra80sw
Schnapper ist das keiner.Hole Dir für das Geld einen späten Cabrio.
Ich habe einen Bj 90 und der rostet kaum.

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 2. August 2016 11:21
von Sandmann
ultra80sw hat geschrieben:Schnapper ist das keiner.Hole Dir für das Geld einen späten Cabrio.
Ich habe einen Bj 90 und der rostet kaum.



Genau so sehe ich das auch und wenn der 1er dann das Cabriolet :ja:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=3

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 2. August 2016 11:23
von ultra80sw
Der einzige Rost war am linken Scheibenwischer.Habe ihn seit 10 Jahren.

-- Hinzugefügt: 2nd August 2016, 12:25 pm --



-- Hinzugefügt: 2nd August 2016, 12:26 pm --

Der rechte ist auch meiner.Schimpft sich auch Mz.

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 2. August 2016 13:11
von ea2873
ultra80sw hat geschrieben:Der einzige Rost war am linken Scheibenwischer.Habe ihn seit 10 Jahren.


das Geheimnis steht auf dem Nummmernschild (05-10). Sommerautos halten einfach bzw. sind relativ leicht zu konservieren, auch wenn der Rost schon angefangen haben sollte.

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 2. August 2016 13:39
von Mr_T
Noch ein lustiges Video zum Thema Golf 1 ;D

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 2. August 2016 15:04
von ultra80sw
ea2873 hat geschrieben:
ultra80sw hat geschrieben:Der einzige Rost war am linken Scheibenwischer.Habe ihn seit 10 Jahren.


das Geheimnis steht auf dem Nummmernschild (05-10). Sommerautos halten einfach bzw. sind relativ leicht zu konservieren, auch wenn der Rost schon angefangen haben sollte.


Aber erst seit 10 Jahren

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 2. August 2016 16:57
von MZ Alf 99
Auf Cabrios steh ich irgendwie nicht so wirklich.....


Ich denke , dass ich mir für den Winter eine 500 Euro Karre mit Tüv hole oder sowas in der art :mrgreen:

Naja in ner Stunde schau ich mir das Gölfchen einmal an;)

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 2. August 2016 17:38
von Treibstoff
eigel hat geschrieben:...
Ansonsten... der Golf 2 ist die bessere Basis.


Aber auch die häßlichere.
Der 1er sieht einfach schöner aus, der 2er wirkt wie ein aufgepumpter 1er.
Das ist zumindes meine Meinung.

Re: Golf 1 Im Alltag?!

BeitragVerfasst: 2. August 2016 19:19
von MZ Alf 99
Soo haben ihn mir eben angesehen und bin ne kleine Runde gefahren....
Er macht wirklich einen super Eindruck und läuft auch schön sauber:)
Unter 3000 fährt er jedoch nicht vom Hof....
Mal schauen....