ich fange mal mit Bildern an. Eigenbau-Fräse mit EL 308 Stationärmotor. Ist mir zugelaufen, was will'ste machen

Ich möchte das Teil ein bisschen schöner machen. Das Fahren macht wirklich Spaß, aber man kann damit echt nur knapp 6 km/h fahren im höchsten Gang.
Schaltgetriebe ist vom 311er Wartburg. Auch wenn der Motor nur 6 PS hat, sollte wenigstens die doppelte Geschwindigkeit möglich sein mit einer längeren Übersetzung. Bisher kann man problemlos im 4. Gang anfahren, ist halt für den Ackerbetrieb gebaut worden.
Am einfachsten wäre das mit einem anderen Festgetriebe. Das sitzt direkt an der Kurbelwelle und ist bisher ein 1:3 Getriebe. Laut http://www.crazybikes.net gab es diese Getriebe auch in 1:2,5 und 1:2 . Ich konnte leider noch keine anderen Getriebe auftreiben. Man findet immer nur dieses verflixte 1:3 Getriebe.
Kann jemand bestätigen, dass es andere Getriebe gab? Passen eventuell auch die vom EL 150?
Eine Alternative wären andere Ritzel/Kettenräder zwischen Fest- und Schaltgetriebe. Das Kettenrad auf dem Schaltgetriebeeingang hat 25 Zähne, das an der Kupplung hat 18 Zähne.
Lieferbar waren wohl seinerzeit noch Kupplungen mit 26 Zähnen und Gegenkettenräder mit 36 und 60 Zähnen. Scheint auch alles Mangelware zu sein.
Weiß hier jemand was zur Kompatibilität zum EL 150 oder kennt die Gegenkettenräder von anderen Fahrzeugen?