Seite 1 von 1

TZ4K14 - Hat hier jemand so einen Agrozet Kleintraktor?

BeitragVerfasst: 21. September 2016 20:26
von jemxt
Hallo,

hat hier einer Erfahrungen mit so einem Teil?

Mir ist einer zugelaufen und braucht viel Zuwendung, bis er wieder schmuck ist.

Einige spezifische Fragen werden sich bestimmt ergeben, kann da jemand helfen?

Re: TZ4K14 - Hat hier jemand so einen Agrozet Kleintraktor?

BeitragVerfasst: 21. September 2016 20:35
von dr.blech
Wir hatten mal einen mit dem ich quasi verschweißt war. :ja:
Ich bin viel damit gefahren und habe auch Einiges daran erledigt, obwohl ich damals noch recht jung war.
Was möchtest Du wissen?

Grüße, Simon

Re: TZ4K14 - Hat hier jemand so einen Agrozet Kleintraktor?

BeitragVerfasst: 21. September 2016 20:40
von jemxt
Die speziellen Fragen werden sich noch ergeben.
Schön das es noch Leute gibt mit Erfahrungen.

Re: TZ4K14 - Hat hier jemand so einen Agrozet Kleintraktor?

BeitragVerfasst: 21. September 2016 20:41
von rs46famulus
Ansonsten melde dich einfach mal im DDR Landmaschinen Forum an, da sind sehr viele hilfsbereite vom Fach..

-- Hinzugefügt: 21. September 2016 21:42 --

So einer fehlt in meiner Sammlung auch noch ;-)

Re: TZ4K14 - Hat hier jemand so einen Agrozet Kleintraktor?

BeitragVerfasst: 21. September 2016 20:44
von dr.blech
Am allerwichtigsten ist, dass man weiß, dass der Sitz aufzupumpen geht! :ja:
Welches Baujahr ist Deiner?

Re: TZ4K14 - Hat hier jemand so einen Agrozet Kleintraktor?

BeitragVerfasst: 21. September 2016 20:44
von jemxt
rs46famulus hat geschrieben:Ansonsten melde dich einfach mal im DDR Landmaschinen Forum an, da sind sehr viele hilfsbereite vom Fach..

-- Hinzugefügt: 21. September 2016 21:42 --

So einer fehlt in meiner Sammlung auch noch ;-)

Hört sich gut an, werde ich machen.
Danke.

-- Hinzugefügt: 21. September 2016 21:46 --

dr.blech hat geschrieben:Am allerwichtigsten ist, dass man weiß, dass der Sitz aufzupumpen geht! :ja:
Welches Baujahr ist Deiner?

1975!

Re: TZ4K14 - Hat hier jemand so einen Agrozet Kleintraktor?

BeitragVerfasst: 21. September 2016 20:49
von Luzie
jemxt hat geschrieben: ... bis er wieder schmuck ist. ...


der sieht doch aus wie neu :lol: kaum gebrauchspuren :D langsam muss du anbauen :lol:

Re: TZ4K14 - Hat hier jemand so einen Agrozet Kleintraktor?

BeitragVerfasst: 21. September 2016 20:52
von dr.blech
Unserer war 76.
Wurde dann aber in die Lausitz verkauft. :(
Hast Du noch Anbaugeräte?

Grüße, Simon

Re: TZ4K14 - Hat hier jemand so einen Agrozet Kleintraktor?

BeitragVerfasst: 21. September 2016 20:59
von rs46famulus
@jemxt hast ne PN

Re: TZ4K14 - Hat hier jemand so einen Agrozet Kleintraktor?

BeitragVerfasst: 21. September 2016 21:06
von TS Paul
:shock: geiles Teil! Will haben! :oops:

Re: TZ4K14 - Hat hier jemand so einen Agrozet Kleintraktor?

BeitragVerfasst: 21. September 2016 21:19
von Lorchen
Ja, ich möchte auch eine PN haben. :biggrin:

Re: TZ4K14 - Hat hier jemand so einen Agrozet Kleintraktor?

BeitragVerfasst: 21. September 2016 21:51
von Luzie
Lorchen hat geschrieben:Ja, ich möchte auch eine PN haben. :biggrin:


zufrieden :?: :lol:

Re: TZ4K14 - Hat hier jemand so einen Agrozet Kleintraktor?

BeitragVerfasst: 21. September 2016 22:25
von Maddin1
wenn du aufgibtst,,ich melde mal interesse an dem klumpen Metall an... ;-)

Unserer Rasentraktor ist übrigens vom selben Hersteller, nur schon Baujahr 92...

Re: TZ4K14 - Hat hier jemand so einen Agrozet Kleintraktor?

BeitragVerfasst: 22. September 2016 06:05
von Lorchen
Luzie hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Ja, ich möchte auch eine PN haben. :biggrin:


zufrieden :?: :lol:

Danke. Ich hab eine PN von dir. :D :twisted:

Re: TZ4K14 - Hat hier jemand so einen Agrozet Kleintraktor?

BeitragVerfasst: 22. September 2016 08:33
von Nakantie911
Hallo,hab auch so ein TZ 4K von 86. Die Dinger sind durch die Knicklenkung sehr wendig und mit 4X4 auch Zugkräftig. Wichtig ist das beim Motor immer genug Öl drauf ist, da er ein Zweitaktdiesel ist und eine Verlustschmierung hat. Das Schalt -und Ausgleichgetriebe ist sehr robust und langlebig. Die Hydraulikanlage ist gerne mal undicht. Die Zapfwelle kann weg oder motorgebunden angetrieben werden. Motorgebunden leider nur ohne 4X4 möglich. Die Ersatzteilversorgung ist auch gut. Ein schönes Gerät so ein TZ 4K! :)