Seite 1 von 1

Alte Münzen reinigen, aufbereiten ?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 17:04
von Maik80
Hallo allwissendes Forum,

die Tage werden kürzer, die Zeit im Montagezimmer langweiliger. Da habe ich mal alle (hoffentlich :oops: ) Münzen vergangener Zeiten mitgenommen. Teileweise geerbt, geschenkt bekommen oder früher selber beim Garten umgraben ausgebuddelt. Was hat man nicht alles für Taschengeld getan... :floet:


Also, die Münzen möchte ich größtmöglich blank haben. Wie weit ist das überhaupt möglich ? Was für Mittel taugen wirklich. Vor allem, bei welchen Münzen ? Von Kupfer, Messing, Alu, versilbert ist glaube ich von allem was dabei. :oops:

Schätze erwarte ich nicht, möchte die einfach nur sauber haben.

Münzen1.jpg
Münzen2.jpg
Münzen3.jpg
Münzen4.jpg
Münzen6.jpg
Münzen5.jpg
Münzen7.jpg
Münzen8.jpg
Münzen9.jpg


Bitte keine Diskussion über die Regime aus denen die Münzen stammen vom Zaun brechen, danke. :oops:

Re: Alte Münzen reinigen, aufbereiten ?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 17:12
von ES/2
Gibt wohl die Möglichkeit in Kartoffeln mit dem Messer Schlitze einzustechen und die Münzen dann komplett reinzustecken
und eine Zeit einwirken lassen. (keine Ahnung wie lange)
Habe ich aber selbst noch nie ausprobiert...meinen Goldschatz poliert das Personal :wink:

Re: Alte Münzen reinigen, aufbereiten ?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 17:13
von TS Paul
Ich tät das mal in ein Ultraschallbad packen!

Re: Alte Münzen reinigen, aufbereiten ?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 17:46
von Sandmann
TS Paul hat geschrieben:Ich tät das mal in ein Ultraschallbad packen!


Genau das würde ich auch machen :ja:

Re: Alte Münzen reinigen, aufbereiten ?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 17:50
von Jörg78
Zigarettenasche ist zum Polieren Top!

Re: Alte Münzen reinigen, aufbereiten ?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 17:53
von Maik80
Ich bin Nichtraucher!


Ultraschallbad habe ich nicht, muss man da was beachten, oder kann man ein x-beliebiges kaufen ?

Re: Alte Münzen reinigen, aufbereiten ?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 18:03
von Kosmonaut
Jörg78 hat geschrieben:Zigarettenasche ist zum Polieren Top!


Es geht bestimmt auch noch komplizierter. Nimm einfach Elsterglanz oder Polierpaste.

Re: Alte Münzen reinigen, aufbereiten ?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 18:05
von bausenbeck
Hallo, da gibt es mehrere Möglichkeiten:


Zum Beispiel mit Essig und Salz: Kleenex-Tuch in eine Mischung aus Salz und Essig tauchen und Münzen damit abreiben !!!

Gut klappt auch die Reinigung mit Kukident-Tabletten. Die hat jeder Drogeriemarkt. Die Münzen einfach in ein Glas oder eine Schüssel Wasser legen, eine Tablette dazu und über Nacht einwirken lassen.


Ganz einfach !!

Viel Spaß

Gruß

bausenbeck

Re: Alte Münzen reinigen, aufbereiten ?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 18:06
von Maik80
Mit polieren ist es bei vielen Münzen aber nicht getan. Die Patina aus den ganzen Ritzen (Buchstaben, Zahlen,Zeichen) bekomme ich so nie raus. Das soll aber. :ja:

Re: Alte Münzen reinigen, aufbereiten ?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 18:28
von Ysengrin
Flex und Topfbürste? 8)

Hab auch gehört, dass Kukident gut wirken soll. Wäre zumindest ein Anfang. Hartnäckige Rückstand kann man dann immer noch von Hand abkratzen oder polieren.

Re: Alte Münzen reinigen, aufbereiten ?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 18:33
von Maik80
Ysengrin hat geschrieben:Flex und Topfbürste? 8)


Selbst ein ziemlich ausgelutschter Topfschwamm, also stumpf, hinterlässt leichteste Oberflächenkratzer. Daher scheue ich mich vor mechanischer Reinigung. :oops:

Re: Alte Münzen reinigen, aufbereiten ?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 18:41
von TS Paul
Maik80 hat geschrieben:Ich bin Nichtraucher!


Ultraschallbad habe ich nicht, muss man da was beachten, oder kann man ein x-beliebiges kaufen ?

Bei Lidl, Aldi co bekommste die Dinger hinter her geworfen. Oder du lässt dich mal wieder sehen, dann werfen wir das Zeug in mein Bad, während wir ein Bier zuppeln.

Re: Alte Münzen reinigen, aufbereiten ?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 18:46
von Maik80
Wäre auch ne Option. :oops: Habe aber erst um den Jahreswechsel wieder mal drei Wochen frei.

Re: Alte Münzen reinigen, aufbereiten ?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 18:48
von TS Paul
Maik80 hat geschrieben:Wäre auch ne Option. :oops: Habe aber erst um den Jahreswechsel wieder mal drei Wochen frei.

ich hab zeit :mrgreen: .

Re: Alte Münzen reinigen, aufbereiten ?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 18:59
von Feuereisen
Die größeren Münzen aus den 30/40 ern sind teilweise aus silber. Da würde ich nicht mit jeder x beliebigen Chemikalie rangehen.
Aber ich stehe vor einem ähnlichen Problem... Ich habe hier einige Münzen aus dem 14. 15. und 16. Jh. Alles Bodenfunde und entsprechend schlecht ist da der Zustand bzw. ist noch etwas zu erkennen. An einer habe ich mich mit Bachofenreiniger und Zahnbürste versucht und habe nun nur noch eine "blanke" Platte ohne Inschriften. Eine gute Bekannte welche im Landesdenkmalamt arbeitet hat auch einige von diesen Fundmünzen und ich warte nun deren Bearbeitungsmethoden /erfolge ab bevor ich mich an meine anderen Exemplare wage.

Re: Alte Münzen reinigen, aufbereiten ?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 19:06
von Luzie
bei mir werden muenzen gar nicht so alt :oops: aber so ein ultraschallbad mit spueli wirkt manchmal wunder

Re: Alte Münzen reinigen, aufbereiten ?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 19:20
von Egon Damm
Feuereisen hat geschrieben:Die größeren Münzen aus den 30/40 ern sind teilweise aus silber. Da würde ich nicht mit jeder x beliebigen Chemikalie rangehen.
Aber ich stehe vor einem ähnlichen Problem... Ich habe hier einige Münzen aus dem 14. 15. und 16. Jh. Alles Bodenfunde und entsprechend schlecht ist da der Zustand bzw. ist noch etwas zu erkennen. An einer habe ich mich mit Bachofenreiniger und Zahnbürste versucht und habe nun nur noch eine "blanke" Platte ohne Inschriften. Eine gute Bekannte welche im Landesdenkmalamt arbeitet hat auch einige von diesen Fundmünzen und ich warte nun deren Bearbeitungsmethoden /erfolge ab bevor ich mich an meine anderen Exemplare wage.


genau richtig. Wird doch kein Falschgeld sein ?. Geldfälschen ist das zweitälteste Gewerbe.
Mein Opa fand seltsame Münzen beim ausheben einer Baugrube. Geputzt und zur Bank damit.
Nach langer Zeit bekam er Post was er gefunden hat. Es war Falschgeld. Allerdings auch dieses
hat einen sehr großen Wert gehabt. Ist immer noch im Familienbesitz.

Re: Alte Münzen reinigen, aufbereiten ?

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 22:50
von ea2873
ich würde nochmal mit "echten" Sammlern sprechen ob "sauber" nicht den Wert deutlich mindert, irgendwas habe ich diesb. im Hinnterkopf.....

Re: Alte Münzen reinigen, aufbereiten ?

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2016 05:38
von Ranschke
ea2873 hat geschrieben:ich würde nochmal mit "echten" Sammlern sprechen ob "sauber" nicht den Wert deutlich mindert, irgendwas habe ich diesb. im Hinnterkopf.....


Das stimmt! Gerade bei Silbermünzen oder alten Kupfer- bzw. Bronzemünzen kann sich die Patina wertsteigernd auswirken bzw. wird auch als Echtheitsbeweis angesehen (wobei bei deinen Münzen eher keine dabei sind, die fälschungswürdig sind, weil Umlaufmünzen). Viele Sammler sehen es als Frevel an, eine hundert Jahre alte Patinaschicht von einer Münze einfach so runter zu schrubben. :wink:

Mit Ultraschallbädern aus dem Discounter kann man gut eine Brille reinigen, aber sie bringen meist nichts bei solchen Ablagerungen auf Münzen...

Auf dem zweiten Bild die 10-Reichspfennig-Stücke rechts oben sind aus Zink, die sind meistens in einem schlechten Erhaltungszustand (zerfressen), vor allem als Bodenfunde. Da bringen dann auch Reinigungsversuche nicht mehr viel. Ähnlich ist es bei den DDR-Aluminium-Münzen.

Für Silber- und Kupfermünzen gibt es Reinigungslösungen. Man kann auch mit Essig- oder Zitronensäure gute Ergebnisse erzielen. Am besten eine Weile einwirken lassen und dann mit einem weichen Tuch reiben, nicht mit einer harten Bürste, sonst kann die Münze weiter zerkratzt werden.

Es gibt auch Anleitungen mittels Elektrolyse Münzen zu reinigen, bringt nach meiner Erfahrung aber nichts.

Re: Alte Münzen reinigen, aufbereiten ?

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2016 16:54
von TS-Willi

Re: Alte Münzen reinigen, aufbereiten ?

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2016 17:35
von flotter 3er
TS Paul hat geschrieben:Bei Lidl, Aldi co bekommste die Dinger hinter her geworfen.


Aus gutem Grund... Die taugen nun garnichts....

Re: Alte Münzen reinigen, aufbereiten ?

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2016 20:21
von Aquaking
Für Münzen und Schmuck gibt`s extra Reinigungslösung, um die Sachen darin einzulegen. Geh mal bei dir um die Ecke zum nächsten Münzhändler oder Schmuck laden da bekommst du sowas.

Re: Alte Münzen reinigen, aufbereiten ?

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2016 21:53
von Luzie
flotter 3er hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:Bei Lidl, Aldi co bekommste die Dinger hinter her geworfen.


Aus gutem Grund... Die taugen nun garnichts....


ich bin zufrieden damit

Re: Alte Münzen reinigen, aufbereiten ?

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2016 09:11
von A72Abfahrt9
Auf KEINEN Fall mit etwas mechanischen reinigen. Selbst die feinste Polierpaste ist Mist.

Alte Münzen werden aufgehoben wie sie sind. Gibt verschiedene Klassen des Erhaltungszustandes.
Kratzer, auch durch Polierpaste (siehe oben) verschlechtern den Zustand nur.
Frage lieber mal in einen Numismatikerverein an. Mglw. bekommst du auch einen gutes Preis von
Mitgliedern dort gemacht. Sofern du sie veräußern möchtest.