Augen auf beim DUO Kauf?

Hallöchen zusammen.
Vor ein paar Wochen bin ich in Dipperz über die Firma Heger gestolpert. Neben einem Autohaus besitzt der Eigentümer auch eine Sammlung von ca 50 Simsons und einigen MZtten. Ich war wirklich beeindruckt von der Menge an Fahrzeugen und von einigen "Exoten" wie zum Beispiel einem Simson Albatros.
Ein Großteil der Sammlung ist jedoch Standpark und wartet darauf wieder zum Leben erweckt zu werden. ( Wer originale Simsons zum restaurieren sucht, wird dort fündig.)
Zum Fuhr/-Standpark gehören auch 5 Duos. 2 davon stehen zum Verkauf. Eines wurde wohl einmal für einen Bekannten auf 70ccm umgebaut und dann wieder zurück gekauft, da der Besitzer aus Altersgründen nicht mehr fahren konnte .
Das andere Duo ist im kompletten originalzustand und irgendwie hat sich bei mir und meiner Familie das Interesse geweckt, ein solches Gefährt zu kaufen.
Es ist in diesem DUO Gelbton lackiert (originallack) ,hat ein originales, intaktes Verdeck und eine Kniehschutzdecke.
Es steht zwar seid anderthalb Jahren aber Herr Heger wollte bis nächste Wochenende alles erledigen, damit eine kurze Probefahrt möglich ist. ( Vergaser, Batterie und Zündung reinigen, bzw. erneuern.)
Da Dipperz in einer Stunde mit dem Auto von uns aus zu erreichen ist, werden wir nächstes Wochenende noch einmal hin fahren und uns das Gerät genauer ansehen.
Und da stellt sich nun meine Frage: Auf was sollte man speziell beim DUO achten? Gibt es Schwachstellen bei DUO speziefischen Teilen die, wenn sie kaputt gehen richtig uns Geld gehen?
Ach ja, da ist dann auch noch der Preis..... Das gute Stück soll etwas über 2000 Euro kosten. Ich beobachte den DUO Markt so ca seid einem halben Jahr und muss sagen, dass die Angebote für fahrbereite Objekte bei ca 1500 Euro beginnen und die Preisvorstellungen für restaurierte Fahrzeuge meißt um die 3000 Euro liegen. Ich habe aber kaum vergleichbare Angebote von originalen und rostfreien DUOs gefunden und kann daher nicht so richtig beurteilen ob 2300 Euro nicht ein wenig hoch gegriffen sind oder soweit in Ordnung gehen.
Bin für jeden Tipp Dankbar:)
Beste Grüße Torben.
Vor ein paar Wochen bin ich in Dipperz über die Firma Heger gestolpert. Neben einem Autohaus besitzt der Eigentümer auch eine Sammlung von ca 50 Simsons und einigen MZtten. Ich war wirklich beeindruckt von der Menge an Fahrzeugen und von einigen "Exoten" wie zum Beispiel einem Simson Albatros.
Ein Großteil der Sammlung ist jedoch Standpark und wartet darauf wieder zum Leben erweckt zu werden. ( Wer originale Simsons zum restaurieren sucht, wird dort fündig.)
Zum Fuhr/-Standpark gehören auch 5 Duos. 2 davon stehen zum Verkauf. Eines wurde wohl einmal für einen Bekannten auf 70ccm umgebaut und dann wieder zurück gekauft, da der Besitzer aus Altersgründen nicht mehr fahren konnte .
Das andere Duo ist im kompletten originalzustand und irgendwie hat sich bei mir und meiner Familie das Interesse geweckt, ein solches Gefährt zu kaufen.
Es ist in diesem DUO Gelbton lackiert (originallack) ,hat ein originales, intaktes Verdeck und eine Kniehschutzdecke.
Es steht zwar seid anderthalb Jahren aber Herr Heger wollte bis nächste Wochenende alles erledigen, damit eine kurze Probefahrt möglich ist. ( Vergaser, Batterie und Zündung reinigen, bzw. erneuern.)
Da Dipperz in einer Stunde mit dem Auto von uns aus zu erreichen ist, werden wir nächstes Wochenende noch einmal hin fahren und uns das Gerät genauer ansehen.
Und da stellt sich nun meine Frage: Auf was sollte man speziell beim DUO achten? Gibt es Schwachstellen bei DUO speziefischen Teilen die, wenn sie kaputt gehen richtig uns Geld gehen?
Ach ja, da ist dann auch noch der Preis..... Das gute Stück soll etwas über 2000 Euro kosten. Ich beobachte den DUO Markt so ca seid einem halben Jahr und muss sagen, dass die Angebote für fahrbereite Objekte bei ca 1500 Euro beginnen und die Preisvorstellungen für restaurierte Fahrzeuge meißt um die 3000 Euro liegen. Ich habe aber kaum vergleichbare Angebote von originalen und rostfreien DUOs gefunden und kann daher nicht so richtig beurteilen ob 2300 Euro nicht ein wenig hoch gegriffen sind oder soweit in Ordnung gehen.
Bin für jeden Tipp Dankbar:)
Beste Grüße Torben.