Seite 1 von 1

Komet KM 4 Motoröl

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2017 18:12
von starke136
Hi Leute,

Problem, der Komet KM4 von VEB Elektrowerke Suhl von Oma braucht neues Öl für sein Zahnradwerk.
In der Bedienungsanleitung steht nur Motoröl, keine weitere Bezeichnung. Auch Google ergab nichts nach längerer Suche.
Was für Öl nimmt man da genau, Viskosität etz? Ist es zu dünn, habe ich Bedenken, dass es ausläuft und die Lebensmittel kontaminieren könnte.

Hat jemand eine Ahnung?

Grüße,
Karsten

Re: Komet RM 4 Motoröl

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2017 18:41
von waldi
Ich würde ein Einbereichsmotoröl einfüllen. Da kannst Du nichts wirklich falsch machen.

Lg. Mario

Re: Komet RM 4 Motoröl

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2017 18:58
von TS-Jens
Was für ein Apparat ist das überhaupt?

Re: Komet RM 4 Motoröl

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2017 19:36
von Lorchen
Ich wollte dir gerade mit der Ringratsche kommen, aber in der Tat - Google spuckt dazu nichts aus. :shock: :oops:

Re: Komet RM 4 Motoröl

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2017 19:57
von Feuereisen
Wahrscheinlich meint er die KM4 - das ist eine Küchenmaschine.

DSCI3688.JPG


Ich hab da das selbe wie in den Werkzeugmaschinen und der AWO drin - mineralisches SAE 50 Einbereichsöl.

Re: Komet RM 4 Motoröl

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2017 21:01
von starke136
Lorchen hat geschrieben:Ich wollte dir gerade mit der Ringratsche kommen, aber in der Tat - Google spuckt dazu nichts aus. :shock: :oops:


Ja, der Ringratschenfred hat seine Wirkung nicht verfehlt...ich habe ZUERST gegoogelt! :mrgreen: :lach:

Feuereisen hat geschrieben:Wahrscheinlich meint er die KM4 - das ist eine Küchenmaschine.


Ich hab da das selbe wie in den Werkzeugmaschinen und der AWO drin - mineralisches SAE 50 Einbereichsöl.


Genau die meine ich, KM4 :oops:

Danke Feuereisen! :ja:
Frage beantwortet :zustimm:

Re: Komet KM 4 Motoröl

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2017 23:11
von Enz-Zett
Hast du noch das alte Öl? Zur Not kann das analysiert werden.

Re: Komet KM 4 Motoröl

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2017 00:01
von Paule56
15 W 40 würde ich da reinpladdern .......,
Das Öl der Zweitaktemmen im Motor ist nun mal ein simples Getriebe- und kein Motorenöl

Re: Komet KM 4 Motoröl

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2017 16:14
von muffel
:shock: Du planst einen Ölwechsel an einer Küchenmaschine? :gruebel: :irre:
Jetzt erzähl mir nie wieder, ich wäre sonderbar nur weil ich über die Anschaffung einer Schallplattenwaschmaschine nachdenke ...

Re: Komet KM 4 Motoröl

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2017 12:37
von starke136
muffel hat geschrieben::shock: Du planst einen Ölwechsel an einer Küchenmaschine? :gruebel: :irre:
Jetzt erzähl mir nie wieder, ich wäre sonderbar nur weil ich über die Anschaffung einer Schallplattenwaschmaschine nachdenke ...


Das passiert wenn man temporär erwerbslos ist, da fällt mir nur so Mist ein :smilingplanet: :cyclop:
Und ich hab nie was wegen deine Schallplattenwaschmaschine gesagt! :versteck: :D