Seite 1 von 1

Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 17:24
von TS Paul
Hallo liebes Forum. Ich benötige mal euer Wissen bzw eure Adleraugen. Ich besitze eine Postkarte von meinem Heimatort auf welchem ein PKW zu erkennen ist. Mich interessiert einfach was da für ein Karren vor dem Schulzenshof steht. Wer erkennt in dem Bildchen unten rechts den Typ des FZtes?
20190222_172226.png

Danke für eure Hilfe! Ich liebe solch Heimatforschung :mrgreen: .

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 17:29
von ETZChris
Von wann ist die Karte?

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 17:33
von vergasernadel
Ost oder West? Sieht nicht grade wie ost aus.

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 17:38
von emme33
Das wird nicht einfach, sieht nach Franzose aus, ist aber nur geraten. :wink:

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 17:40
von TS Paul
Ost :mrgreen: . Das alter der Karte lasse ich mal aussen vor, da hinten nur das Druckdatum aufgedruckt ist.
Dacia fällt aus aufgrund des Alters der Karte.

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 17:51
von vergasernadel
Gut, lochen wir erst mal 206 ein. Wissen tun wir es aber nicht.

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 17:57
von TS Paul
Das glaub ich fast nicht, im dunkelen Thüringen in den mutmaßlich frühen 50ern..... :gruebel:
Also ich vermute eher Ifa F8 oder sowas, allerdings passt die Siluette nich so recht.

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 18:11
von Kosmonaut
Ein IFA F9 passt von der Siluette her besser. Aber es wird, bei dem unscharfen Bild, Spekulation bleiben.

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 18:15
von TS Paul
Beim F9 passt des Ärschle nich so recht. Im ganzen wirkt das Auto auf der Karte eckiger.
Es wird wohl spekulatius bleiben :cry:

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 18:18
von vergasernadel
DKW, IFA F 9. Vielleicht verfälscht die Sonne die Siluette. Das wird wohl nix.

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 18:53
von Lorchen
Hast du die Karte abfotografiert? Du bist doch der Spezialist hier mit den Wackelfotos. :stumm: Wäre einscannen eine Lösung? :floet:

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 18:54
von Lorchen
F9 halte ich schon für möglich. In den 50ern gab es nicht so viele Typen im Osten. Der Wagen ist ein 2Türer. Die Hinterräder sind teilweise oben überdeckt. Die Schnauze ist rundlich. Sieht nach F9 aus.

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 19:01
von TS Paul
Is ein Scan Hase.

-- Hinzugefügt: 22. Februar 2019 19:02 --

Aber danke für die Blumen :mrgreen: !

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 19:16
von flotter 3er
So, mein Fotoprogramm mal bemüht....
Jetzt seid ihr dran.....

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 19:50
von emme33
Gehe jetzt auch auf F9, wegen der runden Frontpartie die man jetzt gut erkennt.

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 19:59
von Thulemann
Tippe auf Käfer Cabrio, wegen der flachen Dachform.

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 20:17
von Robert K. G.
Eindeutig IFA F9 Limosine:
*klick*

Gruß
Robert

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 20:19
von TS_Treiber
Wie wäre es mit P70?

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 20:23
von Lorchen
Beim P70 ist der Hintern mehr ausgeformt, der hat die Ponton-Form. Der F9 hat einen flach abfallenden Hintern.
Hach, ich komme ins Schwärmen! :stumm:

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 21:07
von TS Paul
Sehr schön, danke für die hilfe :mrgreen: ! Werde beim nächsten Heimatbesuch mal ein aktuelles Bild von der Stelle machen.
Ich mag solche vergleichsfoddos.

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2019 09:33
von jzberlin
Hm, ich weiß nicht... Könnte vielleicht eine Goggomobil Limousine sein. Oder ein Fiat Topolino. Oder ein Renault 4CV. Oder oder oder... In den 50ern fuhr noch alles mögliche rum, die Grenzen waren noch offen... Könnte alles oder nix sein. Vielleicht auch was Zusammengestoppeltes aus verschiedenen Resten? :nixweiss:

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2019 09:54
von flotter 3er
Nochmal anders hochgeladen das Foto - und F9 schließe ich definitiv aus, dafür ist das Dach zu gerade, auch das Heck passt garnicht. Ich denke auch nicht das es aus DDR Produktion stammt. Topolino glaube ich auch nicht - Goggo/Glas - C Säule zu schräg.....

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2019 09:58
von Kosmonaut
Was man nicht ausschließen sollte ist, dass unter Umständen dort das Sandmännchen kurz geparkt hat. :wink:

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2019 10:05
von RenéBAR
Ich würde an Wartburg 311 Pick Up denken,
mit irgendwas auf der Ladefläche.
Ich denke, der Bestand privater Autos war zu der Zeit eher übersichtlich.

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2019 10:57
von Mirx
Ich habe als erstes an einen Janus gedacht, kommt aber mit der runden Front nicht ganz hin...
https://goo.gl/images/LGHVEs

Vielleicht ein Heinkel Kabinenroller?

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2019 11:06
von AHO
Mirx hat geschrieben:...Vielleicht ein Heinkel Kabinenroller?


Glaube ich nicht, ist weder die BMW Isetta noch die ähnliche Heinkel Kabine:
https://www.zwischengas.com/de/FT/fahrz ... jahre.html

Gruß
Andreas

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2019 16:45
von Feuereisen
F9 ist es auf gar keinen Fall. Auch wenn das Photo unscharf ist - so kantig ist kein F 9

Ich schmeiße mal Prototyp von Wartburg ( 355 , 353 C ) oder Trabant P 610 in den Ring.

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2019 18:54
von schraubi
Vor dem Auto liegt irgendwas, was die Kontur verfälscht.
Aber ich tippe auf einen Saporoshez 965
https://de.m.wikipedia.org/wiki/SAS-965

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2019 19:35
von UHEF
RenéBAR hat geschrieben:Ich denke, der Bestand privater Autos war zu der Zeit eher übersichtlich.


Schlichtweg ein Eigenbau.

Einige wurden aus Teilen anderer zusammen gebaut. Das Ding ist kein Sapo und auch kein F9 (war auch mein erster Gedanke :oops:). Das schaut aus, wie eine gute Mischung aus vielen Teilen. Es war wirklich keine Seltenheit zu der Zeit... Es wurden auch Opel, Adler und auch ganz andere :mrgreen: Teile die nach dem Krieg :P plötzlich da herum lagen ganz tolle Sachen gebaut!

LG. Uwe

Wie dem auch sein - ohne besserem Bild ist es ein Blick in die Glaskugel

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2019 19:39
von komatsu sven
Es sieht aus als wäre da eine Person.

Re: Identifizierung Kraftwagen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2019 20:37
von Harlekin
Elvis oder der Yeti :)