Seite 1 von 1
EMW 340-2

Verfasst:
4. Oktober 2019 16:54
von flotter 3er
wie einige von euch ja schon beim Abgrillen gesehen, gehört (und gerochen..

) haben, steht seit gut einer Woche mein Auto gewordener Traum in der Garage - eben ein EMW 340. werde an dieser Stelle immer mal wieder darüber berichten.
Erste kleine Arbeiten nehme ich jetzt aber in Angriff. Als allererstes will ich das Thema Nummernschild hinten angehen. Das ist schon sehr speziell, es ist von hinten beleuchtet, also eine Glasscheibe. Kennt irgend jemand von euch Autos die so unterwegs sind? In meinem Dekra Gutachten steht das auch drin, "amtl. Kennzeichen innenbeleuchtet, Ausnahmegenehmigung erforderlich". Nun könnte es die Sache auf der Zulassungstelle durchaus vereinfachen, wenn ich nachweisen kann, das ich nicht der erste in D bin der so rumfährt...
Re: EMW 340-2

Verfasst:
4. Oktober 2019 17:17
von Rallye Olaf
Hallöchen Frank
Noch mal Glückwunsch zum Eisenacher.
Möge er dir recht fiel Freude bereiten,auch wenn es auch mal dunkle Stunden geben sollte.
Zum Numernschild kan ich keine genaue Aussage geben,ich weiß aber dass es bei uns in SH von hinten beleuchtete Kennzeichen gibt.
Das habe ich selbst schon gesehen.
Grüße Olaf
Re: EMW 340-2

Verfasst:
4. Oktober 2019 17:18
von mutschy
Es gibt doch Kunststoff-Kennzeichen, die "selber leuchten". Wäre das ne Option?
Gruss
Mutschy
Re: EMW 340-2

Verfasst:
4. Oktober 2019 17:30
von dokat3
Moin,
Mir ist so, als der vw phaeton auf dem Markt kam, war dieser auch mit selbstleuchtenden Kennzeichen zubekommen. Frag doch bei den freundlichen Händlern nach, was es damit auf sich hat und was gegeben sein muss, damit dein emw auch eins tragen darf.
Gruß doka
Re: EMW 340-2

Verfasst:
4. Oktober 2019 17:30
von Christof
Glückwunsch Frank. Der 340 ist ein schönes Auto, mit schönenem 90PS-6-Zylinder.
Zum Thema Kennzeichen müsste dies ja auf transparentem Untergrund gepägt werden. Das klingt kompliziert. Das erinnert mich irgendwie an den VW Phaeton. Dort ist aber ein selbstleuchtendes Kennzeichen verbaut.
Re: EMW 340-2

Verfasst:
4. Oktober 2019 17:44
von smokiebrandy
Re: EMW 340-2

Verfasst:
4. Oktober 2019 18:05
von CJ
Christof hat geschrieben:...Zum Thema Kennzeichen müsste dies ja auf transparentem Untergrund gepägt werden...
Prägen hat sich zwar durchgesetzt, ist aber nicht zwingend vorgeschrieben. Die Zeichen können auch z.B. geklebt werden. Auch die Beleuchtung durch das Kennzeichen ist grundsätzlich zulässig. Das Material für Kennzeichen ist nicht vorgeschrieben, nur geeignet muß es sein. Pappe fällt damit aus. Das Problem ist die Beleuchtung an sich. Die braucht eigentlich eine BAG. Dafür braucht es dann die Ausnahme.
Re: EMW 340-2

Verfasst:
4. Oktober 2019 18:08
von Der Sterni
Mir ist jemand aus Brandenburg bekannt der es bis ins Verkehrsministerium rauf versucht hat ein hinterleuchtetes Nummernschild für seinen Murmelkombi zu bekommen - noch Way in BRB.
Alle Gutachten, Vorstellungen und Anhörungen waren für die Katz.
Ich wünsche dir mehr Glück.
Re: EMW 340-2

Verfasst:
4. Oktober 2019 18:15
von Rallye Olaf
Das was ich meinte / gesehen hatte ist eins was aus Plaste und von hinten beleuchtet ist.
Re: EMW 340-2

Verfasst:
4. Oktober 2019 18:35
von der janne
Glückwunsch zum Eisenacher

Es gab Trabant 600 Kombi mit solchen Kennzeichen...Vielleicht mal in den Trabant Foren anfragen?
Re: EMW 340-2

Verfasst:
4. Oktober 2019 19:44
von Lorchen
Christof hat geschrieben:90PS-6-Zylinder
Bammm!!! Setzen, Sechs!
Re: EMW 340-2

Verfasst:
4. Oktober 2019 19:52
von hermann27
Und wie ist es richtig?
mfg hermann
Re: EMW 340-2

Verfasst:
4. Oktober 2019 19:56
von Lorchen
Weniger...

Re: EMW 340-2

Verfasst:
4. Oktober 2019 19:57
von Mainzer
Leerzeichen zwischen Zahl und Einheit!
Re: EMW 340-2

Verfasst:
4. Oktober 2019 20:01
von trabimotorrad
Und? Wer wird sich trauen, mit vier Trommelbremsen und einer guten/oder auch zwei Tonnen Leergewicht im heutigen Straßenverkehr so einen Haufen wertvollstem Blech auf seine Höchstgeschwindigkeit zu treiben

Re: EMW 340-2

Verfasst:
4. Oktober 2019 20:05
von schraubi
Viel Spaß mit dem Auto ?
Wann wird es wieder verkauft?
?
Nein,
Ich brauche es net ?
Re: EMW 340-2

Verfasst:
4. Oktober 2019 20:45
von rausgucker
57 PS bei 2 Litern Hubraum, sechs Zylinder Reihe. Der Motor ist ein BMW-Motor von der Konstruktion her. Der EMW ist ein super schönes Auto. Ich finde nur noch den EMW 340 Kombi schicker:) für so ein Auto braucht man aber unbedingt eine extra Garage. Den Wagen darf man nicht als Laternenparker missbrauchen.
Re: EMW 340-2

Verfasst:
4. Oktober 2019 20:50
von smokiebrandy
... das Auto schläft indoor...

Re: EMW 340-2

Verfasst:
4. Oktober 2019 21:07
von sch.raube
flotter 3er hat geschrieben: Nun könnte es die Sache auf der Zulassungstelle durchaus vereinfachen, wenn ich nachweisen kann, das ich nicht der erste in D bin der so rumfährt...
-
mann kann jetzt natürlich alle mz fahrer in germany in die suchspur schicken denn mz fahrer helfen bekanntlich gern....
mann könnte aber auch da fragen wo evtl schon emws mit zulassung fahren....
http://www.vfv-automobil-forum.deanmeldung kostet nichts und anmeldedaten werden nicht verkauft .
und ja manch einer kann den verein nicht leiden ,
denn die haben mit dafür gesorgt das demnächst das kleine motorradkennzeichen auch wieder offiziel wird und nicht mehr von der laune des landesfürstenbeamten abhängt .
gruß W.
Re: EMW 340-2

Verfasst:
5. Oktober 2019 13:55
von flotter 3er
sch.raube hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben: Nun könnte es die Sache auf der Zulassungstelle durchaus vereinfachen, wenn ich nachweisen kann, das ich nicht der erste in D bin der so rumfährt...
-
mann kann jetzt natürlich alle mz fahrer in germany in die suchspur schicken denn mz fahrer helfen bekanntlich gern....
mann könnte aber auch da fragen wo evtl schon emws mit zulassung fahren....
http://www.vfv-automobil-forum.deanmeldung kostet nichts und anmeldedaten werden nicht verkauft .
und ja manch einer kann den verein nicht leiden ,
denn die haben mit dafür gesorgt das demnächst das kleine motorradkennzeichen auch wieder offiziel wird und nicht mehr von der laune des landesfürstenbeamten abhängt .
gruß W.
Ok, danke. Den Verein hatte ich so garnicht auf dem Schirm...

Re: EMW 340-2

Verfasst:
5. Oktober 2019 14:57
von Rallye Olaf
Habe mich heute in SN mal mit einem unterhalten.
Also in Brandenburg und Dresden war und ist es trotz etlicher Gutachten NICHT möglich ein solches Kennzeichen zu bekommen.
$matches[2]
IMG_20191005_135106.jpg
Re: EMW 340-2

Verfasst:
5. Oktober 2019 15:56
von voodoomaster
wäre
das eine alternative?
Re: EMW 340-2

Verfasst:
5. Oktober 2019 17:10
von flotter 3er
voodoomaster hat geschrieben:wäre
das eine alternative?
Nur wenn es garnicht anders geht...
Re: EMW 340-2

Verfasst:
5. Oktober 2019 18:07
von Der Sterni
Den Murmelkombi meinte ich.
Er hat alles versucht und ist doch gescheitert.
Re: EMW 340-2

Verfasst:
5. Oktober 2019 20:15
von RT-Tilo
flotter 3er hat geschrieben:Ok, danke. Den Verein hatte ich so garnicht auf dem Schirm...

da gibts auch noch ein Motorrad - Forum von ...
--- > http://www.vfv-motorrad-forum.de/login.php PS: da bin ich auch drin ...

Re: EMW 340-2

Verfasst:
5. Oktober 2019 20:46
von Freddy123
Hallo EMW 340 Besitzer, erst einmal Gratulation zu diesem Fahrzeug. Das originale Nummernschild ist ja ein Hohlkörper mit innen installierter Beleuchtung, welches hinter die Öffnung der Stoßstange befestigt wurde. Das Kennzeichen war , wie bekannt transparent und war dadurch im Dunkeln gut zu sehen. Da die deutsche STVZO solche Nummernschilder nicht mehr erlaubt, kann sie der TÜV auch nicht verlangen. Deshalb habe ich an meinem EMW das normale Nummernschild mit einer profisorischen seitlichen Beleuchtung (die jetzt wieder ab ist) vor die Öffnung der Stoßstange geschraubt. Das Originale Dingens könnte man zum Treffen anbauen. Mach ich aber auch nicht.
Re: EMW 340-2

Verfasst:
6. Oktober 2019 13:41
von Christof
Lorchen hat geschrieben:Christof hat geschrieben:90PS-6-Zylinder
Bammm!!! Setzen, Sechs!
Jaaa.

Ich hatte den Sportmotor im Kopf. Das original hatte ne Leistung von nem Wartburg 353.

Re: EMW 340-2

Verfasst:
6. Oktober 2019 14:10
von rausgucker
90 PS sind auch im Wartburg 353 möglich

Das ist dann aber auch der Sportmotor mit drei Einzelvergasern ....
Re: EMW 340-2

Verfasst:
6. Oktober 2019 15:50
von Rallye Olaf
Re: EMW 340-2

Verfasst:
5. Januar 2020 20:21
von Freddy123
Re: EMW 340-2

Verfasst:
5. Januar 2020 20:28
von Rallye Olaf
Der is ja ma richtig schön

Re: EMW 340-2

Verfasst:
5. Januar 2020 20:31
von Maik80
SK

Re: EMW 340-2

Verfasst:
6. Januar 2020 09:36
von flotter 3er
Sehr chic! Das dürfte dann einer der ersten EMW sein? 1951 war doch m.W. die Umbenennung von BMW in EMW.
Re: EMW 340-2

Verfasst:
6. Januar 2020 09:43
von RT-Tilo
smokiebrandy hat geschrieben:... der Sound lässt die Haare im Nacken senkrecht stehen...
... die Ökobilanz ist auf Grund des Fahrzeugalters trotz der schwarzen Rußfahne aus dem Auspuff durchaus ausgeglichen....
oooch ... sooo schlimm isses ja nu auch wieder nich ...
geht nur knapp am blauen Umweltengevorbei ...
04.jpg
Re: EMW 340-2

Verfasst:
6. Januar 2020 09:45
von Lorchen
Das ist einer der seltenen Diesel.

Re: EMW 340-2

Verfasst:
6. Januar 2020 09:59
von rockebilly
Hey Grobstaub....das ist doch was für die Greta Tunfisch.^^
Re: EMW 340-2

Verfasst:
6. Januar 2020 10:14
von UlliD
rockebilly hat geschrieben:Hey Grobstaub....das ist doch was für die Greta Tunfisch.^^
Von Flocken hat die Gräte doch nix gesagt.... nur von Feinstaub.

Re: EMW 340-2

Verfasst:
6. Januar 2020 10:21
von Freddy123
Hallo flotter 3er, das ist noch ein BMW . In den Papieren war er jedoch als EMW geführt und das wollte ich beibehalten.
Re: EMW 340-2

Verfasst:
12. Januar 2020 00:35
von Klaus TS
rockebilly hat geschrieben:Hey Grobstaub....das ist doch was für die Greta Tunfisch.^^
Aufpassen bei der nächsten Erbsensuppe....
Edit: Bild gelöscht, da ich davon ausgehen muss, dass Du das Einverständnis zur Veröffentlichung nicht hast.
Gruß,
/Lausi