Seite 1 von 1

Anhänger Radlager

BeitragVerfasst: 24. März 2020 15:38
von Jürgen Stiehl
Hallo,
mein kleiner Westfalia mit den Steckachsen braucht praktisch alle 2 Jahre neue Radlager. Grund ist wohl klar, die Abdichtung der Lager ist mangelhaft. Ein Blick unter sie Schutzkappe zeigte mir aber nur leicht milchiges Fett an, kann es sein, dass ich erhöhte Lagerluft bei den Dingern brauche?
Wie könnte ich das Lager besser gegen Schmutz schützen?

Re: Anhänger Radlager

BeitragVerfasst: 24. März 2020 15:44
von TS-Jens
Ich würde es mir einem passenden Nilos-Ring probieren

Re: Anhänger Radlager

BeitragVerfasst: 24. März 2020 16:00
von Ekki
Ich habe glaube ich den gleichen Typ. Bei mir sind geschlossene Lager reingekommen. Die müssen nicht gefettet werden. Die halten bestimmt schon 10 Jahre. Den genauen Typ kann ich nicht sagen. Dafür gibt’s hier aber Spezialisten ?

Re: Anhänger Radlager

BeitragVerfasst: 24. März 2020 16:06
von Jürgen Stiehl
Hi Jens,
so etwas habe ich gesucht. Wie wird der denn befestigt, von der Homepage werde ich nicht ganz schlau.
Die Steckachse ist auch rostig, da läuft wohl auch Wasser zw. Lager und Achse rein.

@Ekki: Ich hab' auch geschlossene Lager drin, die Z-Gedichteten der Ersatzräder waren sofort kaputt. Er steht aber draußen bei mir. Der erste Satz Felgen ist bei mir vom Ventilloch aus durchgerostet. Hab das auch schon bei anderen dieses Typs gesehen.

Re: Anhänger Radlager

BeitragVerfasst: 24. März 2020 16:32
von P-J
Mein uralter Westfalia hat Schrägrollenlager wie ein Hecktriebler vorne. Passen vom Kadett B. :ja:

Re: Anhänger Radlager

BeitragVerfasst: 24. März 2020 16:33
von Ekki
Jürgen Stiehl hat geschrieben: Der erste Satz Felgen ist bei mir vom Ventilloch aus durchgerostet. Hab das auch schon bei anderen dieses Typs gesehen.

Stimmt, jetzt fällt es mir auch wieder ein ? ich musste auch mal neue Felgen holen.

Re: Anhänger Radlager

BeitragVerfasst: 24. März 2020 17:15
von ea2873
sicher dass es der Schmutz und nicht wie bei den MZ Lagern ein verspanntes Lager ist?

Evtl. einfach von außen eine Gummikappe draufmachen?

Re: Anhänger Radlager

BeitragVerfasst: 24. März 2020 17:56
von Jürgen Stiehl
Ne Gummikappe mit regelmäßig Fett wechseln wäre das beste.

Verspanntes Lager könnte es sein, daher fragte ich ja nach mehr Lagerluft. Aber 4X die gleichen Symptome bei Radlagern, die im Jahr keine 1000 km gefahren werden.

Re: Anhänger Radlager

BeitragVerfasst: 24. März 2020 18:08
von TS-Jens
Jürgen Stiehl hat geschrieben:Hi Jens,
so etwas habe ich gesucht. Wie wird der denn befestigt, von der Homepage werde ich nicht ganz schlau.



Die klemmen zwischen Innenring und dem Ansatz auf der Achse. Oder hat die Radnabe da axial Luft? Das war bei meinem alten Brenderup so, den hab ich damals auf Kegelrollenlager und WeDi umgebaut.

Re: Anhänger Radlager

BeitragVerfasst: 24. März 2020 18:52
von ea2873
Jürgen Stiehl hat geschrieben:Verspanntes Lager könnte es sein, daher fragte ich ja nach mehr Lagerluft. Aber 4X die gleichen Symptome bei Radlagern, die im Jahr keine 1000 km gefahren werden.


nur mit mehr Lagerluft denke ich bekommst du das nicht hin, eher klären warum sich die verspannen, z.B. Hülse zw. den Lagern gestaucht, Lagersitz defekt, irgendwas in der Richtung