Seite 1 von 1

IFA HP500 / Drehstabachse

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2020 03:00
von Maik80
Hallo Zusammen!

da ich gerade den IFA HP 500 Express zerlege und vor der Drehstabachse stehe. Frage: Wie zerlege ich diese ? Kasten und Grundgerahmen sind vom Achse/Deichsel runter und wenn ich mich mit meinen 90kg :oops: auf eine Seite stelle, kann ich leicht einfedern, auf der anderen Seite muss ich schon hüpfen, um das Losbrechmoment zum Einfedern zu überwinden... bevor ich da jetzt wild drauflos schraube und mir 1000 Einzelteile entgegen springen, Frage: was wie und wo kann man abschrauben und was besser nicht ?

Re: IFA HP500 / Drehstabachse

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2020 03:53
von ETZeStefan
Moin, ich habe mit meinen Vater auch mal seinen HP500 auseinander genommen, gestrahlt und lackiert.
Das Rahmenquerrohr mit Federwelle und Achschenkeln haben wir nicht zerlegt.

Eigentlich ist ja so eine Drehstabfederrung unzerstörbar und wenn sie kaputt geht dann bricht die Feder.
Lass es lieber zusammen, schön säubern und nachfetten.

Re: IFA HP500 / Drehstabachse

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2020 07:11
von Tim68
ETZeStefan hat geschrieben:Moin, ich habe mit meinen Vater auch mal seinen HP500 auseinander genommen, gestrahlt und lackiert.
Das Rahmenquerrohr mit Federwelle und Achschenkeln haben wir nicht zerlegt.

Eigentlich ist ja so eine Drehstabfederrung unzerstörbar und wenn sie kaputt geht dann bricht die Feder.
Lass es lieber zusammen, schön säubern und nachfetten.



Ich sehe das Ähnlich, manchmal gibt es die Achsen aber auch noch als Lagerware zu kaufen. Solch eine hat mein Anhänger beim Neuaufbau bekommen.

Re: IFA HP500 / Drehstabachse

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2020 12:01
von Maik80
Wie gesagt, ich muss mit meinen 90kg auf der einen Seite schon hüpfen, um das losbrechmoment zu überwinden und da mal kurz einfedern zu können. Und das nicht nur einmal, sondern jedes mal.

Eine Achse habe ich noch nirgends als Lagerware gesehen.

Re: IFA HP500 / Drehstabachse

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2020 12:40
von XHansX
Schau mal hier:
https://trabitechnik.com/index.php?lang ... _number=25
Da sollte Dein Achsentyp auch mit beschrieben sein.
In Deinem Fall ist innen drin bestimmt ein Haufen Rost, der die Schwergängigkeit verursacht.
Wenn Du die 4 Stück M12-Gewindestifte herausdrehst, lassen sich die Schwinghebel herausziehen (denke ich).
achse3.jpg