Seite 1 von 1

Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 5. Juni 2025 12:25
von mutschy
Mahlzeit!

Es geht um Frauchens Opel Corsa D, 1.2, 86PS
Auto springt von gestern auf heute nich mehr an, orgelt nur noch. Relais für Spritpumpe zieht an, Kreuztausch mit anderem Relais ohne Erfolg, Sicherung ganz, Pumpe läuft an. Bremsenreiniger im Ansaugtrakt - kein Lebenszeichen. Mein Verdacht jetz: Zündspule, denn im Armaturenbrett leuchtet nichts, was nich leuchten soll (zB Motorkontrolllampe), was auf einen Elektronik oder Sensordefekt hindeuten würde. Wo kann ich noch ansetzen, ohne unnötig Teile zu kaufen, die dann doch nich benötigt werden?

Gruss

Mutschy

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 5. Juni 2025 12:34
von Koponny
Der Corsa D hat doch sicher schon einen Fehlerspeicher zum auslesen?!

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 5. Juni 2025 12:43
von der janne
Kurbelwellen und Nockenwellensensor, wenn da kein Signal kommt kein Zündfunke oder auch keine Einspritzung, je nach dem....

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 5. Juni 2025 15:48
von smartsurfer81
Die KW Sensoren waren es meistens.
Nimm das Zündmodul raus, Kerzen oder eine Kerze raus und steck diese in die Spule. Masse Kabel drumlegen und schauen ob es Funkt.

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 5. Juni 2025 16:00
von jemxt
Abgesoffen?
Mal mit Vollgas orgeln.

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 5. Juni 2025 18:10
von mutschy
Aalso:
Er läuft wieder, allerdings aktuell wie ein Sack Nüsse.
Ich hab die Zündspule ausgebaut, alle Kerzen raus genommen und dort reingepackt. Dann Masseverbindung zu allen Kerzen hergestellt - es funkte. Also alles wieder zusammen und erneut versucht. Nach 30...40 sec orgeln schüttelte er sich und lief. Im Stand rüttelt er mir zu stark, aber sobald 2 kU/min anliegen geht's. Nockenwellensensor hatte ich auch abgesteckt - keine Verbesserung. Mal sehen, ob ich jemanden zum Auslesen auftreiben kann (kenne nur Leute für VAG und BMW...). So lange bleibt er halt erstma stehen.

Gruss

Mutschy

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 5. Juni 2025 18:35
von der janne
Wenn es der Nockenwellensensor sein sollte kannst du den bei laufendem Motor wieder aufstecken, wenn der Motor plötzlich rund läuft weißt du das er am sterben ist, dann den Sensor erneuern.

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 5. Juni 2025 19:33
von mutschy
Aha, gut zu wissen. Danke.
MKL is und bleibt übrigens aus. Sollte sie nich an sein, wenns da Probleme gibt?

Gruss

Mutschy

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 5. Juni 2025 21:26
von der janne
Bei abgezogen Nockenwellensensor sollte die angehen eigentlich...
Und unrunder Motorlauf sollte sie auch anzeigen....

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 5. Juni 2025 22:49
von Sven Witzel
Kurbel- oder Nockenwellensensor wäre auch mein Tipp gewesen. Ist bei meinem damaligen auch spontan gestorben. Ich meine bei einem der beiden Sensoren kommt die MKL nicht.

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 5. Juni 2025 23:11
von es150fahrer
Hallo,
ich verlinke mal dieses Video das war auch ein schwieriger Fehler.

Grüße
Christian

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 6. Juni 2025 15:27
von smartsurfer81
Vielleicht ist die Kette Übergesprungen.
Dies passiert meistens beim Startvorgang, da dann noch kein Öldruck am Spanner anliegt und sie dann zu lose ist.

Du hast an der KW Riemenscheibe am Außenradius eine kleine Nut, und am Kettengehäuse auch. So ca. auf 1 oder 2 Uhr.
Mach den fünften Gang rein und Schieb bis die Makierungen sich decken.
Dann Schnell den Ventildeckel runter und schau wie die Nockenwellen stehen.
Auf der Getriebeseite haben die Nockenwellen je einen Schlitz für das Absteckwerkzeug. Diese Schlitze sollten waagerecht stehen parallel zur Dichtfläche für den Ventildeckel.
Bedenke aber, 2 Umdrehungen an der KW ist eine Umdrehung an den Nockenwellen.

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 6. Juni 2025 19:06
von mutschy
Danke für die Hinweise. Dass die Kette übergesprungen is, glaube ich ehrlich weniger, eher KW- oder NW-Sensor. Denn als er lief, gings ja recht gut. Hat auch sauber hochgedreht, sobald er über 1.500 U/min kam. Wie sonst auch. Ich werd wohl mal die Sensoren bestellen und tauschen. Vielleicht hilft es ja schon.

Gruss

Mutschy

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 6. Juni 2025 22:43
von Steffen G
Koponny hat geschrieben:Der Corsa D hat doch sicher schon einen Fehlerspeicher zum auslesen?!


Na klar,
da würde ich mich auch als erstes mal darum kümmern.

Es gibt Autos wo der G 28 (nennt der sich bei VW zumindest), Geber für Motordrehzahl,
wenn er nichts tut, auch keinen Fehlerspeichereintrag hinterlässt.
Und auch die gelbe Lampe nicht angeht.
Die Karre macht dann halt keinen Mucks mehr. Da stehst du da und guckst dumm.... :shock:

Manchchmal steht auch drin.
G 28 kein Signal,
wenn der Motor bei der Diagnose steht. Obwohl das Auto in Ordnung ist.


Immer bissel vorsichtig sein mit den Diagnosen.

Man kann da aber auch erstmal die Verkabelung dessen anschauen.
Da gibt es ehr Probleme als mit dem G 28.

Für die VW-Familie hab ich ein ordentliches Diagnosegerät,
da schaue ich mir dann die Werte wärend des Startversuches an. Der zeigt mit dann die Motordrehzahl in Echtzeit an.

Weiss jetzt nicht, ob es für das Fahrzeug inzwischen so ein Diagnosesystem für 20€ gibt, oder gar mit Adapter auf´s Handy.

Aber einfach so auf Verdacht Teile wechseln,
das ist als wenn der Jäger einfach so planlos im Wald rumballert, in der Hoffnung vielleicht ein Wildschwein zu treffen.
Der wird da vielleicht ehr einen Wanderer treffen.
So nach dem Prinzip, nicht sinnlos an Teilen rumbauen, man richtet da manchmal mehr Schaden an.

Wenn du vielleicht im ADAC bist, kannste dessen Dienste auch in Anspruch nehmen,
die haben sehr gute Diagnosegeräte an Bord.

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 7. Juni 2025 10:12
von smartsurfer81
Mit defektem KW Sensor springt er nicht an.
Mit def. NW Sensor springt er trotzdem an.

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 7. Juni 2025 13:27
von hmt
Ich würde jetzt erstmal eine Runde fahren. Vieleicht war er nur abgesoffen. Kommt gelegendlich vor wenn man zB. das Auto aus der Garage fährt, diese auskehrt und den Motor danach wieder starten will um rein zufahren. So geschehen bei mir und einigen Kunden.

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 7. Juni 2025 19:46
von mutschy
Es gibt Neues zu berichten:
Vorhin wieder nen Startversuch unternommen, er sprang an, und die MKL ging an. Läuft auch immer noch räudig. Hab mit Bekanntem telefoniert, der kann aber nur VAG auslesen, hat mich aber auf ne Idee gebracht. Was gibt's hier für Erfahrungen mit "Carly"? Das könnte kompatibel sein. Oder muss es zwingend ein "großer" Tester sein?

@hmt Nein. Er läuft schon immer längere Zeit (min 20...30 min am Stück), und stand nur am Sonntag. Montag früh hat er dann nur noch georgelt. Kurzstarts gibt's bei uns nich, das hab ich Frau und Tochter mit technischer Begründung untersagt. Und sie halten sich beide vorbildlich dran.

Gruss

Mutschy

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 7. Juni 2025 20:04
von Kai2014
Carly Premium gibt es nur im Abo, deshalb habe ich den Launch EVO 129 gekauft .
Er bekommt kostenlose Updates, nach 6 mal Auslesen ist man im Plus.

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 7. Juni 2025 20:11
von RenéBAR
Die OBD Geräte zeigen ohne Abo meist nur Basisdaten an, so die Aussage eines ADAC Pannenhelfers, den mein Kollege wegen einer leuchtenden MKL gerufen hat. War übrigens ein Opel.
Welche das sind, keine Ahnung. Drehzahl, Temperatur, km Stand helfen auch nicht weiter.
Ich würde zum Auslesen in eine Werkstatt fahren, die Opel reparieren, alles andere ist ein Blick in die Glaskugel.

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 7. Juni 2025 22:39
von Steffen G
hmt hat geschrieben:Ich würde jetzt erstmal eine Runde fahren. Vieleicht war er nur abgesoffen. Kommt gelegendlich vor wenn man zB. das Auto aus der Garage fährt, diese auskehrt und den Motor danach wieder starten will um rein zufahren. So geschehen bei mir und einigen Kunden.


Ich kenne das so nicht und hab das auch noch nie erlebt oder davon gehört oder gelesen.
Wir hatten zu Hause auch mal eine Werkstatt.

Ich will jetzt nicht sagen, dass du Müll schreibst.
Aber ich kenne das nicht und bin einigermassen erstaunt.

Ich war eigentlich mehr auf Diesel spezialisiert, in der Werkstatt,
aber mehrheitlich hatte die Kundschaft schon Benzin-Autos.
Ich selbst fahre auch Diesel, hatte aber auch schon 2 x Benzinautos.
Auch über Jahre.
Bei mir ist sowas noch nicht vorgekommen.

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 9. Juni 2025 11:53
von mutschy
es150fahrer hat geschrieben:Hallo,
ich verlinke mal dieses Video das war auch ein schwieriger Fehler.

Grüße
Christian

Danke, aber wirklich zu nem Schluss is Simon da nich gekommen. Es war ja vom OT-Sensor die Rede, welcher isn da gemeint? Der KW-Sensor, richtig? Hab jetz erstma NW bestellt (kommste besser dran :lach: ) und werd den tauschen. Dann geht's weiter mitm KW-SENSOR. Schadet mit Sicherheit nich, da mal was neues zu verbauen.

Gruss

Mutschy

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 9. Juni 2025 23:35
von smartsurfer81
An den OT Geber(KW) kommst du nicht so gut ran, ist aber machbar mit Rampen.
Sitzt über der rechten Gelenkwelle.

Der Sensor an der Nocken Welle ist für die Zylindererkennung vom ersten Zylinder.


Manchmal stecken die aber ziemlich fest drin.
Sind mit einer 6 er Torxschraube befestigt.
(Sensor KW)

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 10. Juni 2025 23:10
von mutschy
Ich hab keine Rampen. Aber im Bedarfsfall ne Bühne, auf die ich mal für ne halbe Stunde drauf könnte. Notfalls mach ichs halt klassisch. Mit Wagenheber und Böcken. Stört mich jetz auch nich wirklich. Erstma Lieferung abwarten, NW-Sensor tauschen, und dann mal gucken :ja:

Gruss

Mutschy

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 11. Juni 2025 09:32
von zweitakt
mutschy hat geschrieben:Ich hab keine Rampen. Aber im Bedarfsfall ne Bühne, auf die ich mal für ne halbe Stunde drauf könnte. Notfalls mach ichs halt klassisch. Mit Wagenheber und Böcken. Stört mich jetz auch nich wirklich. Erstma Lieferung abwarten, NW-Sensor tauschen, und dann mal gucken :ja:

Gruss

Mutschy


Stecker und Leitungen nicht vergessen.
Manches Signal ist schon nicht am Steuergerät angekommen weil die Verbindung nicht paßte.
Das kann die Diagnose natürlich nicht unterscheiden.

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 11. Juni 2025 19:27
von mutschy
Mach mir keine Angst 😨
Ich werd mich morgen nachmittag einfach mal drunter legen und gucken Sensoren sind noch nich da...

Gruss

Mutschy

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 12. Juni 2025 20:59
von wald906
Ich benutz auf dem Handy Torque pro, keine Ahnung was die App jetzt kostet, damals waren es um die 5 USD.

Die gibts auch kostenlos als light Version.
Ist nicht markengebunden, für Ford zumindest sehr umfangreich, man kann auch eigene Formeln für PID erstellen.

Saludos, Stefan

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 13. Juni 2025 16:40
von mutschy
... und wie stelle ich damit ne Verbindung zum Autowagen her? Gibt's dazu nen OBD2-Adapter?

Gruss

Mutschy

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 13. Juni 2025 17:00
von wald906
Ja, geht mit jedem bluetooth Adapter:

Startbild:

$matches[2]


$matches[2]


$matches[2]


Screenshot_2025-06-13-08-50-32-760_org.prowl.torque.jpg


Je nach Fahrzeug kann man verschiedene Datensätze runterladen, da sind dann die Formeln für speziellere PID konfiguriert.


Ich bin da weit weg davon wirklich Kenntnisse zu haben, hab mich aber eher aus Interesse die letzten Monate mit beschäftigt.

Saludos, Stefan

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 18. Juni 2025 20:01
von mutschy
Zwischenzeitlich waren die Sensoren da, aber es waren die falschen. Ich hab sie gemäß Auswahlliste bestellt, aber die Kontakte waren nich ohne Grund anders. Den Nockenwellensensor hab ich ausgebaut, Nummer gesucht und beim Corsa C fündig geworden. Egal, morgen kommt hoffentlich der richtige. Von Bosch. Sollte der Krepel von Corsa dann immer noch nich anhüppen, hol ich mir nen BT-Adapter. Die 15€ incl App (s.o.) isses mir wert. Ich berichte auf jeden Fall weiter :ja:

Gruss

Ich Mutschy

-- Hinzugefügt: 19. Jun 2025, 16:56 --

Heute kam der korrekte Sensor an. Verbaut und - oggl-ööks - er läuft weiterhin wie auf drei Töppen und MKL leuchtet fröhlich vor sich hin :shock: Kurz überlegt, Batterie abgeklemmt, 20 min gewartet, Batterie wieder dran - tadaa - er läuft normal. Gott sei Dank. Dann noch fix Fensterheber wieder angelernt, und fertig.

Gruss

Mutschy

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 27. Juni 2025 13:36
von Tigerente
Prima, dass er wieder läuft!

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 27. Juni 2025 14:42
von der janne
Mal sehen wie lange...

So ganz koscher ist das mir noch nicht.
Behalte mal noch den Kühlwasserstand im Auge...

Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Verhalten beim Citroen Berlingo von Frauchen....

Da war es dann letztendlich die Kopffichtung und er sprang so Scheiße an und lief so rumpelig weil eine bis 2 Kerzen nicht gezündet hatten durch Wasser im Brennraum.

Er sprang auch dann nach 5 Minuten plötzlich wieder an, weil das Wasser weg war,bzw Kerzen trocken...

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 28. Juni 2025 21:04
von mutschy
Aber dass er nachm Wechsel des Sensors und Reset vom Fehlerspeicher wieder tadellos läuft, spricht in meinen Augen gegen deine Theorie. Ich werd trotzdem mal nachgucken, wenn ich Öl und Filter neu mache. Luft- und Pollenfilter sind 6 Monate/10tkm alt, die bleiben erstma bis zum Herbst.

Gruss

Mutschy

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 2. Juli 2025 20:43
von schrauberschorsch
der janne hat geschrieben:Mal sehen wie lange...

So ganz koscher ist das mir noch nicht.
Behalte mal noch den Kühlwasserstand im Auge...

Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Verhalten beim Citroen Berlingo von Frauchen....

Da war es dann letztendlich die Kopffichtung und er sprang so Scheiße an und lief so rumpelig weil eine bis 2 Kerzen nicht gezündet hatten durch Wasser im Brennraum.

Er sprang auch dann nach 5 Minuten plötzlich wieder an, weil das Wasser weg war,bzw Kerzen trocken...


Offensichtlich kurz vorm Wasserschlag. Sollte das bei Mutschys Corsa auch so sein, wird er das bei den hochsommerlichen Temperaturen und des hohen Wasserverbrauchs wahrscheinlich schnell an Hitzewallungen des Motors merken.

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 3. Juli 2025 06:29
von hmt
mutschy hat geschrieben:....Aber dass er nachm Wechsel des Sensors und Reset vom Fehlerspeicher wieder tadellos läuft, spricht in meinen Augen gegen deine Theorie.....


So siehts aus. Lass dich nicht mit irgendwelchen Theorien verunsichern.

Re: Corsa will nich mehr

BeitragVerfasst: 4. Juli 2025 21:08
von smartsurfer81
Der Wasserverlust wird von der Dichtung vom Steuergehäusedeckel kommen.

Dort ist im Bereich um die Wasserpumpe an die Blechdichtung Gummi mit aufvulkanisiert.
Und dort löst sich das Gummi.

Gut erkennbar wenn man sich mal ein Bild von der Dichtung anschaut.

Sollte dies der Fall sein, sieht man am Öleinfülldeckel eine weisse schleimige Emulsion.