Seite 1 von 1

Keine MZ aber was Altes

BeitragVerfasst: 16. August 2025 18:28
von Bar-Bie
Moin,
Ich war schon etwas länger nicht hier im Forum, was an meiner Gesundheit und mehreren Sterbefällen in der Familie lag. Aber nun habe ich mal eine Frage an das geballte Fachwissen hier im Forum:
Es geht um meinen Gasherd, den man mir still legen will. Hier wird demnächst das Gas umgestellt von L - auf H-Gas. Mein Herd, Baujahr 1955 und wohl der älteste noch betriebsfähige Gasherd In Bielefeld sei nicht mehr anzugleichen, was ich wohl nicht glauben kann. Er hat in den vergangenen 70 Jahren schon mehrere Umstellungen erlebt. Kennt sich hier Jemand mit der Materie aus.
Dieser Herd begleitet mich nun schon mein gesamtes Leben und bin nicht gewillt, daran was zu ändern, bzw. ändern zu lassen. In der gesamten Zeit gab es nicht eine Reparatur!!
Gut, was ich inzwischen herausbekommen habe ist der Bestandschutz den mein Herd genießt. Aber wie ist das mit der Umstellung. Ich habe die Gebrauchsanleitung des Herdes hier bei mir und könnte sie nach Bedarf per PN versenden.
Anbei ein Bild des Schmuckstücks:
01 .jpg

Schöne, fragende Grüße aus Bielefeld

Re: Keine MZ aber was Altes

BeitragVerfasst: 16. August 2025 18:50
von Dieter
Das Hauptproblem könnte sein, das er eventuell noch keine Zündsicherung hat und das es halt keine anderen Düsen mehr im normalen Handel geben wird. Da wird sich jeder überlegen noch einmal Hand an so ein altes Gerät zu legen. Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Suche. Wenn dir keiner helfen kann, kann ich mal versuchen meinen Neffen anzutriggen. Der hat in deinem näheren Umfeld (Gasversorger) sicher jemanden den er bei Bedarf fragen kann. Aber versuch es erst mal hier.

Gruß
Dieter

Re: Keine MZ aber was Altes

BeitragVerfasst: 16. August 2025 18:57
von Bar-Bie
Moin,
Die fehlende Zündsicherung wird hinfällig, da der Herd Bestandschutz genießt. Es geht hauptsächlich um die Umstellung.
Schöne Grüße aus Bielefeld

Re: Keine MZ aber was Altes

BeitragVerfasst: 16. August 2025 18:59
von 3einhalb
Falls dir das nicht reicht an Stress - ich hätte noch ein herrschaftliche Waschmaschine von Miele . Gasbeheizt . Würd ich gern abgeben . Für den Schrott war sie mir immer zu "herrschaftlich " . Bedienungsanleitung gibts auch dazu .

grüsse , Ralf

Re: Keine MZ aber was Altes

BeitragVerfasst: 16. August 2025 20:34
von Enz-Zett
Dieter hat geschrieben:Das Hauptproblem könnte sein, das er eventuell noch keine Zündsicherung hat und das es halt keine anderen Düsen mehr im normalen Handel geben wird.
Zündsicherung glaub ich nicht, in den Düsen seh ich das Problem. Wenn das Gerät ausschließlich für L-Gas ausgelegt war, gibt es keine Unterlagen und Berechnungen wie groß die Düsen sein müssen für H-Gas.

Re: Keine MZ aber was Altes

BeitragVerfasst: 17. August 2025 08:30
von Gundi
Vielleicht läßt er sich ja auf Propan umstellen. Flasche daneben und gut isses?
Gruß Matthias

Re: Keine MZ aber was Altes

BeitragVerfasst: 17. August 2025 16:52
von Bar-Bie
Enz-Zett hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben:Das Hauptproblem könnte sein, das er eventuell noch keine Zündsicherung hat und das es halt keine anderen Düsen mehr im normalen Handel geben wird.
Zündsicherung glaub ich nicht, in den Düsen seh ich das Problem. Wenn das Gerät ausschließlich für L-Gas ausgelegt war, gibt es keine Unterlagen und Berechnungen wie groß die Düsen sein müssen für H-Gas.


Moin,
Ich bin der Ansicht, daß die Fa. Küppersbusch das Problem nicht mit einer anderen Bedüsung gelöst hat sondern mit einer Querschnittsänderung durch einen Konus, den man mit einem Schraubendreher einstellen kann.
Anbei ein Blatt der Bedienungsanleitung.
08 .jpg

Schöne Grüße ausBielefeld

-- Hinzugefügt: 17. August 2025 17:01 --

3einhalb hat geschrieben:Falls dir das nicht reicht an Stress - ich hätte noch ein herrschaftliche Waschmaschine von Miele . Gasbeheizt . Würd ich gern abgeben . Für den Schrott war sie mir immer zu "herrschaftlich " . Bedienungsanleitung gibts auch dazu .

grüsse , Ralf


Hallo Ralf,
Ich habe hier in meinem "Waschkeller" noch den Kohlebeheizten Waschzuber mit dem großen Kupferkessel stehen - jederzeit auch wieder in Betrieb zu nehmen.
Wenn es aber nichts ausmacht, schicke mir doch mal ein Bild von der Miele Waschmaschine. Sowas kenne ich noch gar nicht.
Die Fa Miele ist im Nachbarort Gütersloh und hat ein Werkseigenes Museum. Vielleicht hätten die Interesse?? Wenn ich Bilder habe, würde ich gerne mal dort nachfragen.
Schöne Grüße aus Bielefeld

Re: Keine MZ aber was Altes

BeitragVerfasst: 17. August 2025 17:50
von 3einhalb
500w_waschmaschine-miele-700-91917-543881-3.jpg
Hey , das würde mich freuen . An sowas hatte ich auch schon mal gedacht aber irgendwie bin ich da nicht so richtig weitergekommen . Bin leider grad nicht da wo das Gerät steht (ist ca doppelt so gross wie aktuelle Geräte ) , aber ich meine es ist eine Miele 700 . Baujahr irgendwas ende 50er . Falls Miele noch ein KäuferRegister hat von damals kann ich dir auch gern sagen wo die hingeliefert wurde , und an wen .
Das Teil gab es sowohl elektrisch als auch mit Gas beheizt .

Grüsse , Ralf

PS.: hab im Netz ein Bild gefunden aus einem Freilandmuseeum