Hallo, mal ein kurzer Zwischenbericht von meiner wiederbelebten Emme: ich bin noch dabei meine 85er ETZ 250 de luxe (Unterbrecherzündung; die wird auch bleiben) , nach 30 Jahren Standzeit soweit wie möglich mit Origalteilen herzurichten und, trotz längerer Schraubpausen, schon gut vorangekommen. Am Motor (zickt noch nicht) habe ich nur Simmeringe KW und Lima, Kupplung, inneren Mitnehmer, Primär-u. Sekundärritzel, Lima komplett sowie Vergaser und Flansch gemacht. Luftfilter natürlich auch neu (der alte hatte gefühlt das doppelte Gewicht, so zu war der). Ansonsten habe ich die Bremsen komplett überholt und beide Räder original neu aufgebaut, gespeicht u. zentriert, originale Seitengepäckträger mit Pneumantkoffern montiert und natürlich jede Menge andere Verschleiß- u. Kleinteile. Meine Emme fährt sich recht gut und hat kürzlich auch eine erste 350 km Spritztour klaglos gemeistert. Nicht original sind eigentlich nur der AWO-Tank (so gekauft, gereinigt, versiegelt und soll erstmal drauf bleiben), Batterie, Reifen, Schläuche, und Sprit

.
Jetzt soll noch ein Teil rein, das nicht unbedingt original sein muss.
Und dazu habe ich eine Frage an die Elektroprofis.
Ich habe hier zwei neue 12 Volt-Zündspulen liegen und mit einem eher mittelmäßigen Multimeter die Widerstände ausgemessen. Welche Zündspule würdet Ihr mir empfehlen (mal von den Abmessungen abgesehen, bei der NGK ist etwas Bastelarbeit nötig)?
NGK U1081
primär 1,2 Ohm
Sekundär 4 KOhm
oder
Beru ZS 220
primär 4,1 Ohm
sekundär 6 KOhm
Schreibfehler bitte ich zu entschuldigen. Der Tag war lang und ich schreibe nur mit Handy.
Freue mich auf Eure Empfehlung.
Gruß Ulli
-- Hinzugefügt: 19. August 2021 20:18 --
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.