Vape Unterschiede

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Vape Unterschiede

Beitragvon wolf60 » 13. September 2012 16:43

Weiss jemand, worin sich die Vape-Limas zwischen der kleinen und der großen MZ-Baureihe unterscheiden? Ich habe eine gebrauchte von der ES 150 und möchte sie evtl. in die ES 250/0 einbauen. Für den Zündzeitpunkt sind 2 verschiedene Löcher drin, eins müsste für 4 mm vor OT sein, sollte demnach passen. Aber unterscheiden müssen die sich ja schon, sonst hätten sie keine unterschiedlichen Bestellnummern. Aber worin?

Gruß

Wolfgang

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: Vape Unterschiede

Beitragvon Schumi1 » 13. September 2012 17:01

ganz genau weiß ich es zwar auch nicht,aber schon die Aufnahme des Kurbelwellenstumpfes müßte doch anders sein.
Da die KWvon 250 und 150er doch unterschiedliche Abmessungen haben.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Vape Unterschiede

Beitragvon derMaddin » 13. September 2012 17:35

Mmh, die alten 6V Limas sind doch auch untereinander tauschbar, da müßte das mit der Vape doch auch gehen?
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Vape Unterschiede

Beitragvon Nordlicht » 13. September 2012 17:37

derMaddin hat geschrieben:Mmh, die alten 6V Limas sind doch auch untereinander tauschbar, da müßte das mit der Vape doch auch gehen?
nicht ganz....die Nocken waren unterschiedlich..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Vape Unterschiede

Beitragvon derMaddin » 13. September 2012 19:47

Ja das stimmt, die Nocken... aber die Kurbelwellenstümpfe und die Aufnahme des Stators am Motorgehäuse sind gleich und darum gehts doch beim Vape-Einbau. Zur Not die Passfeder weglassen, wenn der Zündzeitpunkt nicht stimmen sollte...
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Vape Unterschiede

Beitragvon Ralle » 14. September 2012 09:19

Warum fragst du nicht direkt bei Powerdynamo nach, die wissen sicher am besten was geht und was nicht :?: Für den Umbau ES/TS150 auf ETZ gibt es z.B. einen Umbausatz inkl. neuer Adapterplatte für 30€, ob man sowas für die große ES braucht oder nicht werden sie dir sicher in Berlin sagen können :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Vape Unterschiede

Beitragvon wolf60 » 14. September 2012 10:34

Ich werde mal bei denen nachfragen, hoffe mal, dass die mir die nötigen Infos geben. Bei der Bestellung von Einzelkomponenten geben die sich häufig etwas zugeknöpft, deswegen hatte ich die Frage hier gepostet. Aber wenn hier bisher niemand mit diesem Problem zu tun gehabt hat, bleibt wirklich nur der Weg über Powerdynamo.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: Vape Unterschiede

Beitragvon derMaddin » 14. September 2012 18:09

Ralle hat geschrieben:Für den Umbau ES/TS150 auf ETZ gibt es z.B. einen Umbausatz inkl. neuer Adapterplatte...

Ist ja auch logisch, die 6V Lima's bekommste ja auch nich in die ETZ und umgekehrt. :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Vape Unterschiede

Beitragvon Dragonbeast » 29. März 2013 00:36

Hallöchen, ich bin zur Zeit auch am schauen welche Zündung in meiner 250ger ETS demnächst mal arbeiten soll. Habe jetzt bei Powerdynamo gesehen das es ein System mit 12V 150 Watt und eins mit 12V 180 Watt gibt!? Der Preis ist der gleiche. Normalerweise würde ich ja nun das 180 Watt System nehmen, oder gibt's da nen Haken???

P.S.: Die Aktion hier im Forum die Systeme mit 17% Rabatt bei Powerdynamo zu bestellen finde ich echt Klasse!!! Was mich nur wundert, in der Bucht findet man Anbieter die das System von Haus aus schon ca. 30€ günstiger Anbieten als sie direkt bei Powerdynamo zu bekommen sind!??? Also im Endefekt gleicher Preis.

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: WolleMan und 11 Gäste