mz es 175/1 Probleme

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

mz es 175/1 Probleme

Beitragvon ratte84 » 10. April 2013 08:09

Hallo ich habe meine ES fast fertiggestellt und dennoch habe ich ein paar kleine Probleme und hoffe, das mir jemand helfen kann.

1. Lampengehäuse
ich habe ein neuen Reflektor verbaut und Versuche krampfhaft diesen ins Lampengehäuse reinzubekommen, sodass dieser auch die volle Funktion der Soziuseinstellung hat. kann mir jemand beschreiben, eventuell mit Bildern, wie ich Schritt für Schritt vorgehe mit den Halteplätchen usw.

2.Kann es sein, das ich die Tachobeleuchtung überbrücken muss, das die Birnen leuchten? aus dem Schaltplan, kann ich das schlecht sehen.

3.ich bin dabei den bremslichtschalter (hinten) zu erneuern nun ist meine Frage, welche Stellung muss das Kupferplätchen haben, ich habe das Gefühl, das meins verbogen ist :(.

über Bilder, Links oder Anleitungen würde ich mich sehr freuen.

Tobi

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Baujahr 1965
ratte84

 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 21. Juni 2012 08:08
Wohnort: Oberbarnim
Alter: 41

Re: mz es 175/1 Probleme

Beitragvon der janne » 10. April 2013 08:39

Hallo.

Wegen dem Reflektor schau mal hier rein.

zu2.: die beiden "plus" der Tachobeleuchtung sind miteinander verbunden, wenn du das meinst.

zu3.: der sollte am Bremsschlüssel senkrecht nach unten stehen, besser gesagt nicht "der", sondern "die", die Kontaktfahne :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: mz es 175/1 Probleme

Beitragvon ratte84 » 11. April 2013 11:01

super, danke für die schnelle Antwort....werde morgen gleich mal probieren, meine Probleme zu lösen ;).

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Baujahr 1965
ratte84

 
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert: 21. Juni 2012 08:08
Wohnort: Oberbarnim
Alter: 41


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: WolleMan und 11 Gäste