Zündspule ETZ 250

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Zündspule ETZ 250

Beitragvon Hetscho01 » 14. April 2013 19:38

Hallo

Habe heute mal meine Sitzbank von meiner ETZ 250 abgenommen.
Ich hatte zufällig die Zündung an.Mir ist dabei aufgefallen das die Zündspule richtig heiß wurde.
Ist dieses Normal???

Gruß hetscho01

Fuhrpark: MZ ETZ 250
Bj.82
Hetscho01

 
Beiträge: 50
Themen: 20
Registriert: 2. Juni 2012 14:56
Wohnort: Barby

Re: Zündspule ETZ 250

Beitragvon Gespann Willi » 14. April 2013 20:00

Ja,hoffentlich hast du sie dir nicht abgeschoßen :shock:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Zündspule ETZ 250

Beitragvon Der Gärtner » 14. April 2013 20:01

Wenn der Zündkontakt zufällig grade geschlossen war, kann das durchaus vorkommen, weil dann dauernd Strom durch die Spule fließt; es kann dadurch auch die Isolierung der Zündspule verschmurgeln.

Fuhrpark: ---
Der Gärtner

 
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 3. Juni 2011 20:30

Re: Zündspule ETZ 250

Beitragvon Hetscho01 » 14. April 2013 20:03

Hallo

Abgeschossen habe ich sie nicht.
Sie ist einwandfrei angesprungen.

Gruß Hetscho01

Fuhrpark: MZ ETZ 250
Bj.82
Hetscho01

 
Beiträge: 50
Themen: 20
Registriert: 2. Juni 2012 14:56
Wohnort: Barby

Re: Zündspule ETZ 250

Beitragvon Der Gärtner » 14. April 2013 20:05

Dann hast du ja noch mal Glück gehabt ;D .

Fuhrpark: ---
Der Gärtner

 
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 3. Juni 2011 20:30

Re: Zündspule ETZ 250

Beitragvon Gespann Willi » 14. April 2013 20:11

Das seh ich auch so,solltest du nicht allzu oft machen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Zündspule ETZ 250

Beitragvon calimax » 14. April 2013 20:48

Warm ist normal bei Zündspulen, nur heiß wäre falsch ;) Aber solang sie noch geht ist alles noch i.O. Nur an Zündteile fassen wenn Zündung an ist das kann auch mal zu Steckdosenfrisur führen ;)
Aus dem Grund wurde z.B bei S51 ect. die Zündspule außen verbaut :) Zwecks kühlung
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D
calimax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 26. März 2012 18:27
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40

Re: Zündspule ETZ 250

Beitragvon ETZploited » 14. April 2013 23:26

Der Gärtner hat geschrieben:Wenn der Zündkontakt zufällig grade geschlossen war...


Nicht zufällig - eher im Regelfall bleibt der Kolben in einer Position stehen, wo die Zündspule so weit aufgeladen wird, bis der Isolationslack der Wicklung aufgeben muß.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Zündspule ETZ 250

Beitragvon net-harry » 15. April 2013 13:04

Bei 12V und 4,5 Ohm Nennwiderstand einer 12V-Zündspule kommen da mal eben 32W Verlustleistung zusammen... :shock:
Fass mal zum Vergleich eine 25W-Glühlampe nach ein paar Minuten an... :heiss:

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: WolleMan und 11 Gäste