Zündkerzenterror - Such`den Fehler

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon der garst » 21. April 2013 22:51

Seid ihr sicher... ich meine Es gibt auch Kerzen welche von "AKA ELECTRIC" kommen wo Isolator draufsteht mi enorm zweifelhafter Herkunft....

Nichtsdestotrotz durfte ich in den 90ern oft heeme schieben weil mal wieder die letzte Kerze ...wohlbemerkt ISOLATOR original vom MZ-Händler meines Vertrauens, nicht mehr funkte....
Einmal sogar von Schlettau nach Annaberg....Im Winter.... Aber kalt war mir nich :)
Seit irgendwann mein MZ Spezi auf NGK umstieg und auch die ISOLATORs verfluchte bin ich mit NGKs immer heim oder wenigstens zur nächsten Tankstelle gekommen....
Ich weiss echt nicht was es mit dieser beweihräucherung auf sich hat.... die ISOLATORs gehören in STANDzeuge im Museum aber nicht in FAHRzeuge die zuverlässig laufen sollen.

Noch eine kleine Bemerkung am Rande: Die meisten NGKs wo ich tausche sind sehr verrostet und vergammelt da sie mehrere Jahre fast täglich liefen.
Der einzige "Ausfall" den ich mal hatte war einem kleinen Metallspan geschuldet welcher sich zwischen den Elektroden verirrte.
Kerze raus, pusten, und weiter....
Die NGK mit Iridiumelektrode im Gespann sieht mittlerweile derart scheisse aus aber hat nach drei Jahren, mit drei Wintern und fast 10.000km noch keine wirklichen Verschleisserscheinungen.
Vermutlich werd ich eher das Gewinde abgegriffen haben wenn ich mit dem Finger Kupferpaste draufstreich als das die mir verreckt...
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Arni25 » 21. April 2013 23:00

der garst hat geschrieben:Ich weiss echt nicht was es mit dieser beweihräucherung auf sich hat.... die ISOLATORs gehören in STANDzeuge im Museum aber nicht in FAHRzeuge die zuverlässig laufen sollen.


Soweit Deine Theorie.
In meiner Praxis fahre ich mit den Isolator (GDR) pannenfrei, die aktuelle Kerze habe ich bestimmt seit nun über 10.000 Km
nicht mehr angefasst.
Das ist keine Beweihräucherung oder Nostalgie, sondern einfach eine Sache die sich -zumindest bei mir- bewährt hat.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon der garst » 21. April 2013 23:05

Sicher gibts zuverlässige Isolatoren und schlechte NGKs aber das ist nach meiner Erfahrung eher die Ausnahme... Wäre ja schlimm wenn alle dieselben Erfahrungen machen würden.... mit den selben Frauen z. Bsp.... :lach: :bindagegen:
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Arni25 » 21. April 2013 23:11

Vom Thema Zündkerzen zum Gangbang.... :shock: :lach:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon der garst » 21. April 2013 23:22

Nunja in einigen Schulklassen sollen tatsächlich schon mehrere Schüler zusammen mit einer Lehrerin......





unterricht gehabt haben.... :biggrin:
Ich hatte natürlich immer Privatunterricht von daher fehlen mir hier gewisse....Erfahrungen...
Also zumindest fiel mein Name mehrfach währen des Unterrichts und dann gabs den ganzen Stoff nochmal, ganz privat, nur für mich... ;D :lach:
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon schleeTS » 21. April 2013 23:34

der garst hat geschrieben:Also zumindest fiel mein Name mehrfach währen des Unterrichts und dann gabs den ganzen Stoff nochmal, ganz privat, nur für mich... ;D :lach:


Uha....dann fiel wohl auch Dein Name mehrfach während des "Privatunterrichts"....? :versteck:

Gruß, Martin
Gruß, Martin

Fuhrpark: Simson S50N Bj. 1979, Simson S51 Bj.1987 Original, MZ ES 150 Bj. 1972 Original.
MZ TS 150 ehem. Neckermann, Bj.1981, vom TSPaul.
MuZ Baghira Bj. 2001
schleeTS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 170
Themen: 5
Registriert: 15. April 2012 22:48
Wohnort: Schleiz
Alter: 42

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon ETZploited » 22. April 2013 01:10

der garst hat geschrieben:Nichtsdestotrotz durfte ich in den 90ern oft heeme schieben weil mal wieder die letzte Kerze ...wohlbemerkt ISOLATOR original vom MZ-Händler meines Vertrauens, nicht mehr funkte....


Woher kannst du das heute noch so genau nachvollziehen?
Aber egal.


Der Thread hier ist inzwischen völlig verloren.


Fassen wir stattdessen mal notwendiges Grundwissen zusammen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
- Bei hartnäckigen Startproblemen probiert man so ziemlich als erstes eine andere Kerze.
- Eine Kerze, die draußen funkt, muß es unter Kompression nicht tun.
- Kerzen aller Hersteller können auch einfach mal kaputt gehen oder kaputt sein.
- Bei jeder Fahrt wird eine Ersatzkerze (passender Wärmewert und zudem eine, die man vorher auch mal probiert hat) und Kerzenschlüssel mitgeführt.
- Da auch Kerzen gepflegt werden müssen, nehmen wir auch ne Messingdragtbürste zum säubern (Verrußung durch Motorenöl) und einen Lappen fürs Abwischen des Öls beim Absaufen und die Fühlerlehre (0,6mm) mit.
- Zum Weiterkommen vor Ort: Manchmal klappt es mit kleinerem Elektrodenabstand, selten aber bei zu großem. Fühlerlehre ist ja an Bord.
- Ein anderer Wärmewert, der bei einem anderen funktioniert, muß es bei einem selbst lange nicht tun.
- Wir reden i.a. von Mehrbereichskerzen.
- Die Kerze ist nicht immer schuld, manchmal gleicht eine andere Kerze einen anderweitigen Defekt/Fehlerursache (besser) aus.
Oder funktioniert einfach, weil sie noch frisch ist. Auch darum hat man ja eine zweite dabei
- Man darf auch mal einen Blick aufs restliche Zündgeschirr werfen. Sichtkontrolle Kabel und Stecker ist gemeint - Stichwort Korrosion.

Eine Zündkerze als hochbelastetes Bauteil ist nicht dafür geschaffen, die Äonen schadensfrei zu überstehen.
Die Suche nach der besten Kerze ist totaler Blödsinn, wenn sie Kontrolle oder auch mal einen Wechsel völlig überflüssig werden lassen soll.


Und daß die BERU-Isolator nicht der Bringer sind, hatte sich schon lange rumgesprochen. Jetzt ist die nächste Generation im Forum aktiv, die das halt nicht wußten.
Wenn natürlich nicht genau unterschieden wird, dann ist es eh zwecklos.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon NKing » 22. April 2013 01:17

Hallo Arne,

einfach nur :top:

Beste Grüße
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Wolle69 » 22. April 2013 07:18

ETZploited hat geschrieben:Fassen wir stattdessen mal notwendiges Grundwissen zusammen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
...
- Da auch Kerzen gepflegt werden müssen, nehmen wir auch ne Messingdragtbürste zum säubern (Verrußung durch Motorenöl) und einen Lappen fürs Abwischen des Öls beim Absaufen und die Fühlerlehre (0,6mm) mit.
...

Von der Verwendung einer Messingbürste wurde mir hier abgeraten:
viewtopic.php?f=4&t=58062#p1015846

Noch was fällt mir ein: NGK hat 0,6mm Elektrodenabstand ab Werk, Isolator (neu) hingegen 0,4mm. Kann man auch gleich erledigen, wenn man eine neue Isolator ins Bordwerkzeug packt... sofern man Isolator mag... :mrgreen:
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Joachim » 22. April 2013 07:20

Nach dieser sehr schönen Zusammnefassung von Arne kann jetzt eigentlich hier zugemacht werden - es ist doch alles gesagt worden....nur nicht von jedem ;)

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Arni25 » 22. April 2013 07:46

ETZploited hat geschrieben:- Da auch Kerzen gepflegt werden müssen, nehmen wir auch ne Messingdragtbürste zum säubern


Warum eine Messingdrahtbürste? Messing ist ein sehr weiches Metall welches Abrieb hinterlässt.
Auch auf dem Keramikisolator. Und da Messing Strom leitet, schafft man sich so womöglich selbst eine Kontaktbrücke....


ETZploited hat geschrieben:- Wir reden i.a. von Mehrbereichskerzen.


Gibt es denn überhaupt noch Mehrbereichskerzen am Markt? Wenn ja welche wären das?
Die NGK B8HS ist so viel ich weiß auch nur eine Einbereichskerze.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon driver_2 » 22. April 2013 08:16

Ich verwende die neuen Isolator Kerzen und hab damit kaum Probleme gehabt. Und wenn war was anderes defekt.

Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa
driver_2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 12. September 2011 21:11
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon ETZploited » 22. April 2013 09:47

Arni25 hat geschrieben:Warum eine Messingdrahtbürste? Messing ist ein sehr weiches Metall welches Abrieb hinterlässt.
Auch auf dem Keramikisolator. Und da Messing Strom leitet, schafft man sich so womöglich selbst eine Kontaktbrücke....

Messing ist wirklich sehr weich, und es hinterläßt auch wirklich viel Abrieb - wenn maschinell gearbeitet wird (Topfbürste + Akkuschrauber z.B.).
Manuell muß man sich da keine Sorgen machen - für mich ist der Hinweis eher theoretischer Natur.
(Ich hab schon sehr viel auch mit Messingkratzschwämmen gereinigt - gerade weil sie so wunderbar weich sind - Abrieb konnte ich keinen feststellen)

Nun - Wer lieber einen Flecken Schleifvlies statt der Zündkerzenbürste nehmen will - warum nicht?


Arni25 hat geschrieben:Gibt es denn überhaupt noch Mehrbereichskerzen am Markt? Wenn ja welche wären das?
Die NGK B8HS ist so viel ich weiß auch nur eine Einbereichskerze.

Tja, und ich hätte gedacht, daß heute nur noch Mehrbereichskerzen üblich wären und daß auch die B*HS welche sind.
Die Isolator ZM14-260 ist meines Wissens nach jedenfalls eine und ersetzte die Einbereichskerze M14-260.
Das könnte dann zur Stolperfalle werden, wenn sich jemand mit NOS eindeckt - darum der Hinweis oben.

Lassen wir den Punkt erst mal offen stehen bzw. zur Diskussion.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon der garst » 22. April 2013 09:52

Arni es gibt so gut wie nur noch Mehrbereichskerzen..... EInbereich ist für Nostalgiker unter den Oldieliebhabern.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Arni25 » 22. April 2013 10:07

Gut, dann habe ich das verwechselt.

Nur wenn der Wärmewert passt kann man doch eigentlich nicht viel falsch machen bei den Kerzen.
Hatte in den Jahren schon so ziemlich alle Marken (NGK, Bosch, Isolator/Beru und Isolator/GDR) in der Emme drin.
Dabei hat sich keine Marke besonders positiv oder negativ hevorgetan.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon der garst » 22. April 2013 10:28

Mehr wie zünden können sie alle nich...
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Mainzer » 22. April 2013 10:52

der garst hat geschrieben:Mehr wie zünden können sie alle nich...

Doch! Zündkerzen mit zwei Elektroden erhöhen die Verdichtung immens und steigern die Motorleistung um mindestens 20%!!!

SPOILER:
Außerdem wird durch die zwei Funken ( :wink: ) das Gemisch viel schneller entzündet :P
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5686
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Arni25 » 22. April 2013 10:59

Ne Kerze mit 2 Elektroden hat aber auch nur 1 Funken wo sich der Funken jedesmal ne andere Elektrode zum rüberhüpfen aussuchen kann. Das soll den Verschleiß mindern und die Standzeit erhöhen. :P

Durch die 2. Elektrode wird jedoch die Verdichtung erhöht, da haste Recht. :mrgreen:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Mainzer » 22. April 2013 11:09

Natürlich haben die nur einen Zündfunken. Aber das ist ein ganz spezieller Tuningzündfunken mit Nicasilbeschichtung!!! :yau:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5686
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon eichy » 22. April 2013 15:50

@Garst: Iridiumkerzen, meine Rede!
Bin sehr zufrieden damit. Ich glaube die in meiner grünen hab ich noch mit D-Mark bezahlt...
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Vorherige

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: WolleMan und 11 Gäste