Kontakte am mechanischen Regler

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Kontakte am mechanischen Regler

Beitragvon es-etz-walze » 22. September 2013 15:42

Moin, hat jemand die einzelnen Kontakte schonmal gewechselt ??? Woher bekomme ich diese Kontakte, hat da jemand ne Quelle???
Ich hab heute einen neuen mechanischen Regler "zerstört", sprich nach einem Fehler von mir sind 2kontakte zusammengebacken. Nun hätte ich gesteigertes Interesse daran diesen Regler wieder zum regeln zu bringen. LG

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Kontakte am mechanischen Regler

Beitragvon Nordlicht » 22. September 2013 15:46

die Kontakte einzeln gibs nicht...und das wechseln wird wohl auch nicht so einfach sein...neuen Regler kaufen wäre die beste Lösung....nein nicht elektronisch versteht sich natürlich :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Kontakte am mechanischen Regler

Beitragvon es-etz-walze » 22. September 2013 19:55

Aber es kann doch nicht schwer/kompliziert sein 2 Kontaktplättschen zu erneuern,das gibt mir ja fast noch mehr Antrieb, den Regler wieder zum regeln zu bringen

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Kontakte am mechanischen Regler

Beitragvon UlliD » 22. September 2013 20:05

Und wo willst die Dinger in neu bekommen?
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Kontakte am mechanischen Regler

Beitragvon Schwarzfahrer » 22. September 2013 21:00

Unterbrecher zerschneiden?
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Kontakte am mechanischen Regler

Beitragvon es-etz-walze » 22. September 2013 21:34

:idea:
Schwarzfahrer hat geschrieben:Unterbrecher zerschneiden?
:idea: :idea: :idea: :gut:
das könnte funktionieren.
ich dachte auch noch Relais-kontakte. Der Regler ist 1200Km gelaufen,und war original verpackt.

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste