meine MZ 250 BW von 1986 , 12 V, ist in der vollen Bergabfahrt (ca 70 kmh/nachts) gerade einfach plötzlich ausgegangen.
Ohne erkennbare Vorwarnung: Licht weg und Motor aus. Konnte nur noch ausrollen.
500 m vorher ohne Probleme gestartet, Choke war noch etwas gezogen. Maschine taufeucht.
Die Emme habe ich relativ neu, bin sie vor ca. 2 Monaten - nach Kauf - schon mal 3 Wochen problemlos gefahren.
Dann hat sie - knapp überdacht - draußen gestanden (brrr.. bei dem schönen Wetter!), weil die Versicherung unklar war
und jetzt fahre ich sie - endlich - wieder den 3ten Tag.
Sprang problemlos an (habe sie auch zwischendurch zweimal problemlos gestartet).
Vor dem Kauf wurde die Elektrik überarbeitet und Zündspule, etc erneuert (nach einem Forumtipp

weil die Blinker immer wieder ausfielen.
Puuhh - ich ärgere mich richtig!
Ich habe mir gerade die Tipps von Lothar (erster Beitrag zu Elektrik) durchgelesen.
Ich habe keine Spannung geprüft (habe ich noch nie gemacht und habe auch - noch

Aber ist es nicht auch eigentlich so, dass die Emme grundsätzlich - auch ohne Strom - fahren müsste
(eben dann ohne Licht)? Ich denke an mein altes Auto, dass wir bei kaputter Batterie trotzdem bergab
durch Anschieben starten konnten.
Ich komme erst morgen Abend wieder ins Forum und freue mich sehr, wenn bis dahin jemand eine sinnige Idee hat.
Schlaft gut!
Liebe Grüße
Kerstin