Mz es 250/0 Lichthupe

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Mz es 250/0 Lichthupe

Beitragvon mzesgespannfahrer » 2. November 2013 18:13

Moin.

Wer kann mir Helfen?

Hat es bei der MZ ES 250/0 Baujahr 1958 auch schon eine Lichthupe gegeben?

Schalter mit Lichthupe ist angebaut aber nicht angeschlossen.Kabel fehlt.

Was ist nun richtig?

Fuhrpark: Mitglied Nr. 058 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Mz Es 250/2 Gespann
Mz Es 250/0
mzesgespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 161
Themen: 19
Registriert: 2. Februar 2009 18:00
Wohnort: Neumünster

Re: Mz es 250/0 Lichthupe

Beitragvon tony-beloni » 2. November 2013 18:15

orschinool jibbet keene Lichthupe.
lass es blind, oder zieh ne strippe zum Scheinwerfer, oder tausch den Lichtschalter.
ich favorisiere letzteres...
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Mz es 250/0 Lichthupe

Beitragvon Schumi1 » 2. November 2013 18:19

Oh der Tony war schneller. :)
Je nachdem wie original du es haben willst. Variante /0 = ohne Lichthupe, Variante /1= mit Lichthupe.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Mz es 250/0 Lichthupe

Beitragvon mzesgespannfahrer » 2. November 2013 18:22

Das geht aber schnell.


Danke für die schnelle Antwort. :P

Fuhrpark: Mitglied Nr. 058 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Mz Es 250/2 Gespann
Mz Es 250/0
mzesgespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 161
Themen: 19
Registriert: 2. Februar 2009 18:00
Wohnort: Neumünster

Re: Mz es 250/0 Lichthupe

Beitragvon Schumi1 » 2. November 2013 18:28

Tja die Geschwindigkeit bei der Abfertigung in diesem Forum hat schon fast jeden mal überrascht. 8)

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Mz es 250/0 Lichthupe

Beitragvon UlliD » 2. November 2013 18:48

Der originale Lichtschalter hat ja auch garkeine Lichthupen-Funktion :biggrin:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Mz es 250/0 Lichthupe

Beitragvon xfehsi » 3. November 2013 00:00

hi, nach dem ich auch schon mal sone frage hatte hier die antworten(mit Bildern) Abblendschalter 250/0
Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Auto´s zufahren!


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 031

Bild

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj.61; MZ ETZ 150 Bj 1987 ; Triumph Speedtriple Bj. 1995; Simson Schwalbe KR 51/2 Bj 1980; Möve Lastenfahrrad mit MAW Hilfsmotor Bj.1959; Tatran S125 Bj 1968
xfehsi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 129
Themen: 11
Bilder: 94
Registriert: 22. August 2013 21:37
Wohnort: wernigerode
Alter: 50

Re: Mz es 250/0 Lichthupe

Beitragvon mzesgespannfahrer » 4. November 2013 22:04

Moin.


Woher soll man das wissen. :P

Jetzt muss ich nur noch so ein Teil finden.

Suchen bringt ja auch Spaß..

Fuhrpark: Mitglied Nr. 058 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Mz Es 250/2 Gespann
Mz Es 250/0
mzesgespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 161
Themen: 19
Registriert: 2. Februar 2009 18:00
Wohnort: Neumünster


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste