ETS 250-Verlauf Anschlusskabel Leerlaufschalter+Kabelfrage

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ETS 250-Verlauf Anschlusskabel Leerlaufschalter+Kabelfrage

Beitragvon holzländer » 10. November 2013 17:22

Ich habe zwei Fragen zum Anschließen meines Kabelbaumes an meiner ETS 250 (ohne Blinker):

1. Nachdem ich ein Anschlusskabel für den Leerlaufschalter nachtrräglich in den Hauptkabelbaum (Kabel unter dem Tank) einziehen musste (der Hersteller hatte es schlicht weg vergessen), fehlt mir nun die Information, wie dieses Kalbel bei der Originalen ETS verlegt wurde. Ich habe zwischen den beiden Ketteneinlässen ein Loch gefunden und gehe davon aus, dass das Kabel dort durch muss. Aber wie weiter, zur Sitzbank und von dort wieder in den Hauptkabelbaum zum Zündschloss? Kann mir jemand ein Bild von seiner ETS schicken bzw. posten? Ist dieses Kabel unterbrochen/Zusammengesetzt? Da bei mir das gelieferte Kabel zu kurz ist!

2. Ich habe hier ein Bild angefügt und festgestellt auf dem Bild ist ein Anschluss (schwarz/weiß 15/54 bezeichnet) abgebildet und dieses Kabel fehlt auch im Kabelbaum! Auf der Herstellerskizze lässt sich auch nicht herleiten wohin das Kabel gehen soll. Denn ein Ende vom schwarz/weißen Kabel ist auf der Anbauanleitung nicht abgebildet. Könnt ihr ahnen ob das Kabel notwendig ist? Fehlen tut es mir zur Zeit nicht....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Christian

Fuhrpark: Vorhanden
holzländer

 
Beiträge: 305
Themen: 34
Registriert: 7. August 2009 08:38
Wohnort: Hof/ Oberfranken

Re: ETS 250-Verlauf Anschlusskabel Leerlaufschalter+Kabelfra

Beitragvon K-Wagenfahrer » 10. November 2013 17:40

Grüße,

Ich hätte eine Bitte an Dich, nicht wegen jeden Problemfalls einen eigenen ETS Thread erstellen, das wäre mittlerweile Dein 6ter.
Fasse alles in einem, Deinen eigenen Thread zusammen. Da verlierst Du auch nicht den Überblick.

Vielleicht können die Mods dem Holzländer mal alle zu einem zusammenfassen.

Vielen Dank. :ja:

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ETS 250-Verlauf Anschlusskabel Leerlaufschalter+Kabelfra

Beitragvon es-etz-walze » 10. November 2013 17:42

Nimm dir bitte einen Originalen Schaltplan zur Hilfe. Ist kein Hexenwerk,.. Kleinen TIP: ist die Spannungsversorgung der Zündspule an der Hupe "Freigelegt"??? So würde ich nicht fortfahren...in deinem "Kabelbaum" ist sicher Platz für eine durchgehende Leitung zwischen Zündschloss und Zündspule.

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: ETS 250-Verlauf Anschlusskabel Leerlaufschalter+Kabelfra

Beitragvon Paule56 » 10. November 2013 17:53

Die zwei Kabel mit 15/54 bezeichnet, müssen das Horn, die Zündspule (oder ein Powerdynamorelais), das Bremslicht mit + versorgen
hier kommt zwar jetzt ein Foto einer ES/2, aber die ist ja nur unwesentlich anders
Das Leerlaufkabel wird mittels Lüsterklemme in den Hauptabelbaum eingespeist zu sehen unterhalb der Zündspule
P1010027.JPG


Wie das Kabel jetzt genau aus dem Kettenraum kommt, ist mir entfallen, aber hier ist zu erkennen, dass Du mit Deiner Vermutung recht haben wirst
P1010028.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: ETS 250-Verlauf Anschlusskabel Leerlaufschalter+Kabelfra

Beitragvon Nordlicht » 10. November 2013 18:23

Paule56 hat geschrieben:Das Leerlaufkabel wird mittels Lüsterklemme in den Hauptabelbaum eingespeist zu sehen unterhalb der Zündspule
nicht "Lüstern" Wolfgang sondern orginal sogar gesteckt :ja: als Verbindung
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: ETS 250-Verlauf Anschlusskabel Leerlaufschalter+Kabelfra

Beitragvon Christof » 10. November 2013 19:19

Das Kabel wird zudem durch die Tülle 02-48.008 in den Kettenradraum geführt (links im Bild)
Bild.

Nachträglich lässt sich die Tülle auch nur von innen montieren.

Nordlicht hat geschrieben:nicht "Lüstern" Wolfgang sondern orginal sogar gesteckt


Nicht bei der /2. Dort gibts noch die:

ES/2- ET-Liste: hat geschrieben:25066.1 Buchsenklemme (Lüsterklemme) M2,5 TGL 57-70
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ETS 250-Verlauf Anschlusskabel Leerlaufschalter+Kabelfra

Beitragvon holzländer » 10. November 2013 21:14

K-Wagenfahrer hat geschrieben:Grüße,

Ich hätte eine Bitte an Dich, nicht wegen jeden Problemfalls einen eigenen ETS Thread erstellen, das wäre mittlerweile Dein 6ter.
Fasse alles in einem, Deinen eigenen Thread zusammen. Da verlierst Du auch nicht den Überblick.

Vielleicht können die Mods dem Holzländer mal alle zu einem zusammenfassen.

Vielen Dank. :ja:



Ich habe einen ETS Thread indem ich die Fortschritte der ETS poste. Nur leider ist es mir dort schon mehrfach passiert, dass zu aktuellen Problemen niemand geantwortet hat. In diesen speziellen Threads bekomme ich immer sofort Antwort und die Probleme lassen sich leicht per Stichwortsuche wiederfinden. Keine Angst ich verliere nicht den Überblick, ich finde sogar, so ist es iel besser.

-- Hinzugefügt: 10. November 2013 21:30 --

Paule56 hat geschrieben:Die zwei Kabel mit 15/54 bezeichnet, müssen das Horn, die Zündspule (oder ein Powerdynamorelais), das Bremslicht mit + versorgen



Also müsste ja jetzt das Horn, die Zündspule oder das Bremslicht ohne Plus sein. Werde das morgen gleich mal nachprüfen.

Danke für die schnelle Hilfe!

Ich schau mal wo ich so eine Tülle für die Kabeldurchführung herbekomme.
Grüße Christian

Fuhrpark: Vorhanden
holzländer

 
Beiträge: 305
Themen: 34
Registriert: 7. August 2009 08:38
Wohnort: Hof/ Oberfranken


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste