von luckyluke2 » 6. Dezember 2013 12:37
Da ich nicht das Ekelektrikgenie bin , eine Frage : An meinem originalen , kürzlich erworbenen , kleinen Rücklicht ist eine
Brücke zwischen +Rücklicht und +Stoplicht drin . Ist eigentlich nachzuvollziehen , da das Stoplicht ja Massegeschaltet ist .
Könnte man auch so lassen , da ja jetzt sowieso mit Licht gefahren werden muß .(Hab extra den Kabelbaum nochmal auf-
getüdelt , weil ich ursprünglich auch nur 3 Kabel verlegt hatte

) Aber war das dann mal original so gewesen ?
Das kann doch garnicht funktionieren , wenn kein Standlicht eingeschaltet ist ? Die Kabelbrücke sieht jedenfalls schon etwas
älter aus .
MfG , SteffenMan wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!" ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut !
Retter des 175er Motors 4034402 !Gründungsmitglied des GKV - Granseer KrawattenträgervereinMitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub 

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz