Hallo zusammen, nachdem ich mich letztes Jahr so schlecht und recht mit anrollen fortbewegt habe sollte nun der Fehler gesucht werden. Aber von Anfang...
Irgendwann war ich reich und kaufte mir nen Powerdynamo 12Volt für meine 125/2. Eingebaut, super - fast. Gleich nach dem Einbau das Problem, wenn die RT länger gestanden hat, springt sie zwar an, geht aber beim Gas geben sofort wieder aus, halbe Minute tuckern und es konnte losgehen. Nachdem ich ein Jahr mit dem Ding rumfahre hat sich das Problem folgendermaßen verschärft: Kalt: Antreten, ja, aber eben erst mal im Standgas tuckern lassen, nun wenigstens eine Minute, besser zwei, dann kann man prima fahren. Will ich sofort losfahren, das alte Problemm, sobald ich Gas gebe stirbt sie ab. Warm: Ich kann mit der Rtel um die Welt fahren, Standgas super, keine Zündaussetzer, aber wehe ich mach sie aus! Antreten? Keine Chance! Null! Beim Anrollen läuft sie sofort. Weiteres Problem: Mittlererweile habe ich das Gefühl, das von den vorher gefühlten 3 PS nur noch 1,5 PS übrig sind: 5% Steigung mit 110kg Last = 40km/h, früher waren das ca. 55km/h. Heute habe ich den Wedi und die Dichtung an der rechten Seite gewechselt und dachte, nachdem um den Powerdynamo alles ölig war: Bingo, das isses, nee, falsch, beim Start alles wie immer. Ach so, die Verschlechterung des Fahrverhaltens/ der Leistung fand innerhalb von höchstens 1000 km statt.
Habt Ihr eine Idee? Hab ich vielleicht einen Montagspowerdynamo, oder woran kann es noch liegen? Mich macht ja besonders dieses Kaltstartverhalten stutzig, ohne Gas tuckert sie wacker im Standgas, sobald ich Gas geb ist die Kiste aus.
Ich würde mich über hilfreiche Antworten freuen, Danke Lü
Ach und nochwas: Ich bin nicht so der Computerwahni, kann mir verdammt noch mal einer sagen wie ich die Smilies in den Text bekomme? Ich werd wahnsinnig!