Verkabelung Rt 125/2

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Verkabelung Rt 125/2

Beitragvon Mia » 17. Januar 2014 18:30

Hallo,
komme mit der Verkabelung des Ladereglers nicht klar.
An meiner Lichtmaschine sind 4 Kabel blau=Kondensator braun=Masse grünblau=D1 grün=D+
An meinem Schalt- Kasten habe ich DF D+ 1 M
Habe jetzt D1 an DF D+ an D+ blau an 1 braun an M geklemmt
die rote Lampe geht nicht aus.
Die Batterie wird nicht geladen.
Was habe ich falsch gemacht ?
Danke
Mia

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ RT 125/2
Mia

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 4. Dezember 2013 07:01

Re: Verkabelung Rt 125/2

Beitragvon Ulle » 17. Januar 2014 20:35

Hallo, D1 soll DF heißen,trotzdem klingt erst mal alles richtig. Laut Schaltplan muss an M im Spulenkasten ebenfalls der Minuspol der Batterie abgeklemmt werden. Ladekontrolle wird zwischen 54(geschaltetes Plus) und D+ geklemmt.
Desweiteren ist mir gerade aufgefallen daß es 2 D+ Kontakte im Spulenkasten gibt. Lima muss an den 2.von Links , Ladekontrolle an den anderen. Batterie+ an die 30 . Ich hoffe das hilft Dir

Fuhrpark: MZ
Ulle

 
Beiträge: 167
Themen: 1
Registriert: 28. Dezember 2010 20:45
Wohnort: Chemnitz
Alter: 46

Re: Verkabelung Rt 125/2

Beitragvon Mia » 18. Januar 2014 06:20

Hallo,danke für die schnelle antwort
meine Lima hat kein DF sondern D1
der Schaltkasten hat DF aber kein D1
Ich habe also D1 (Lima) auf DF (Schaltkasten) geklemmt
Was meinst Du mit (Ladekontrolle wird zwischen 54(geschaltetes Plus) und D+ geklemmt.)
Bei mir ist wohl die Lima von einer 125/3 und der Spulenkasten von einer 125/2 verbaut
Mein Schaltkasten 125/2 ohne D1 sondern Df hat noch eine Brücke von D+ links zu D+rechts ist
aber im original nicht so.
Der Schaltkasten von 125/3 mit D1 ohne DF hat eine Brücke von D+ zu D+
Mia

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ RT 125/2
Mia

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 4. Dezember 2013 07:01

Re: Verkabelung Rt 125/2

Beitragvon Ulle » 18. Januar 2014 09:19

Besitzt du einen Schaltplan?
Die Kontakte des Schaltkastens sind mit Nummern gekennzeichnet - die rote Leuchte ist deine Ladekontrolle und diese wird an diesen Kontakten angeschlossen

Fuhrpark: MZ
Ulle

 
Beiträge: 167
Themen: 1
Registriert: 28. Dezember 2010 20:45
Wohnort: Chemnitz
Alter: 46

Re: Verkabelung Rt 125/2

Beitragvon net-harry » 18. Januar 2014 09:58

Moin,

Ich nehm das mal zum Anlass und Mia hilft sicher auch der Plan der /2:
Vor einiger Zeit hatte ich mal damit angefangen, die unterschiedlicher Pläne der RT nachzuzeichnen.
Vielleicht können da mal die RT-Kenner drüberschauen, ob das so passt, vor allem die Kabelfarben der Lima haben sich wohl über die Modelle /0 bis /3 geändert.

Gruß Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Verkabelung Rt 125/2

Beitragvon Ulle » 18. Januar 2014 10:26

Laut meinem Schaltplan sind die Farben bei der /2 etwas anders aber was da richtig ist möchte ich nicht bestimmen. Wichtig ist daß die Anschlüsse stimmen und das kann man damit, denke ich, gut überprüfen.
Mia ich hab gerade nachgesehen bei meiner RT/3 und auch bei allen Spulenkästen die ich da habe ist diese Brücke auch drin. Ich denke die Brücke muss immer drin sein.

Fuhrpark: MZ
Ulle

 
Beiträge: 167
Themen: 1
Registriert: 28. Dezember 2010 20:45
Wohnort: Chemnitz
Alter: 46

Re: Verkabelung Rt 125/2

Beitragvon Mia » 19. Januar 2014 06:05

Hallo,
noch einmal an meiner Lima gibt es den Anschluß DF nicht sondern D1
in dem Spuhlenkasten gibt es kein D1 sondern DF
ich habe jetzt D1 von Lima an DF von Spulenkasten geklemmt,
alle anderen Anschlüsse habe ich laut Schaltplan von 125/2 geklemmt
Was unterscheidet Klemme DF von D1
Mia

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ RT 125/2
Mia

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 4. Dezember 2013 07:01

Re: Verkabelung Rt 125/2

Beitragvon Ulle » 19. Januar 2014 17:48

Ich denke zwischen D1 und DF ist nur die Bezeichnung der Unterschied also alles richtig gemacht

Fuhrpark: MZ
Ulle

 
Beiträge: 167
Themen: 1
Registriert: 28. Dezember 2010 20:45
Wohnort: Chemnitz
Alter: 46

Re: Verkabelung Rt 125/2

Beitragvon Mia » 20. Januar 2014 05:56

Hallo,
die Batterie wird aber nicht geladen Rote Lampe geht nicht aus.
Danke
Mia

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ RT 125/2
Mia

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 4. Dezember 2013 07:01

Re: Verkabelung Rt 125/2

Beitragvon net-harry » 20. Januar 2014 07:33

Moin Mia,

Dann wirst Du nicht drum herum kommen, den Regler und die Lima auf Funktion zu überprüfen.
Lies Dich dazu mal hier in die MZ-Elektrik ein - die Punkte A.1 und A.2 könnten da interessant sein... :wink:

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste