Flachstecker-Sicherungsbox

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Flachstecker-Sicherungsbox

Beitragvon hanwag » 24. Januar 2014 19:07

Hi,
ich habe lang eine Sicherungsbox gesucht, welche genug Steckplätze hat und doch unter den kleinen ES-150-deckel passt. die, die mir gefielen, hatten meist zu kleine Auslegung an Ampere. So fand ich nach vielem suchen eine, die mir gefiel und ich hab sie bestellt. Sie kam, sah gut aus, passt auch optisch und von den MAßen ... und wie ich so das Ding in der Hand halte stell ich fest, dass ich bei diesem einen Angebot nicht auf die Gesamtamperezahl geschaut hab. Au backe ... voll schusselig gewesen. ich also beim Anbieter angerufen, dieser wusste es auch nich, hat beim Zwischenhändler angerufen und der wusste es auch nich. Nun die Frage ... behalten oder Ersetzen? Und was kann im schlimmsten Fall passieren? Hab keine Lust, dass mir ne frisch renovierte Karre unterm A.... wegschmort oder -brennt.
Danke im Vorraus ... Die Lösung meines Problems der neuen Reglerplatte unter dem 150er Seitendeckel schaut im Übrigen so aus (heut würd ich aber schon wieder einiges Andersch machen) .... aber ordentlich ist es ...
IMG_20140122_154317[1].jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Flachstecker-Sicherungsbox

Beitragvon Gespann Willi » 24. Januar 2014 19:12

Sollte eigentlich kein Problem sein,
30AH werden die schon Aushalten
Und so viel brauchst du ja nicht.
Hast du mal nen Link zu der Box,
sieht gut aus mit den Anschlüssen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Flachstecker-Sicherungsbox

Beitragvon hanwag » 24. Januar 2014 20:10

Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Flachstecker-Sicherungsbox

Beitragvon Gespann Willi » 24. Januar 2014 20:16

Okay,das sind die Üblichen,
da brauchst du dir kein Kopp
mach,funktionieren bei mir schon seit Jahren
an verschiedenen Motorrädern :D
Habe sie nicht gleich erkannt :oops:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Flachstecker-Sicherungsbox

Beitragvon Mainzer » 24. Januar 2014 21:48

Hätte es nicht auch die Vierfachdose getan? :shock:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Flachstecker-Sicherungsbox

Beitragvon mz-etz-251-sw » 24. Januar 2014 22:39

...

Fuhrpark: MZ ES 250-2 SW/1967, MZ ETZ 251 SW/1989, Honda cbf 600/2009
mz-etz-251-sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 119
Themen: 5
Bilder: 34
Registriert: 17. November 2013 20:47
Wohnort: Magdeburg
Alter: 63


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 16 Gäste