nachdem ich in einem anderen Thread die Problematik mit dem alten mechanischen 6V Regler hatte, der wohl verstellt war, wurde dieser gegen einen elektronischen Regler ausgetauscht. Die Problematik des Entladens der Batterie war damit gelöst und ich habe mich nun fast 400km mit der TS bewegt.
Seit dem Einbau des elektronischen Reglers, glimmte die LLK jedoch noch leicht bei Schlüsselstellung 1x links ohne Licht und glimmte etwas heller wenn man Licht einschaltete. Dem habe ich keine Beachtung geschenkt bzw. ersteinmal vernachlässigt, da die Spannungen im System soweit in Ordnung schienen und die Batterie auch geladen wurde.
Hier mal die zuletzt gemessenen Spannungswerte:
Batteriespannung Motor aus Zündung aus 6,1V
Batteriespannung Motor aus Zündung an 5,9V
Batteriespannung Motor an Licht aus 2-3000u/min ca.6.7V
Batteriespannung Motor an Licht an 2-3000u/min ca.6.6V
Je mehr Gas desto höher ging das Voltmeter..auch über 7V
Da nun das Wetter besser wurde, traute ich mich auch mal auf den Arbeitsweg 16km mit der TS. Morgens bei ca.2-3° waren die 16km Landstrasse kein Problem. Auf dem Rückweg bei ca. 20° nachmittags (TS stand in der Sonne vor dem wegfahren) wurde auf halber Strecke an der Ampel Zündaussetzer hörbar und bei gleichzeitigem Blinken und Stopplicht ebenso. Dies verschlimmerte sich je länger ich gefahren bin bzw. je langsamer ich unterwegs war. Wenn ich das Licht wegschaltete war alles wieder wunderbar. Nachdem das Motorrad eine halbe Stunde abgekühlt hatte konnte ich auch gleich wieder losfahren ohne weitere Probleme.
Ich habe in diesem Thread des Forenkollegen eine ähnliche Symthomatik gefunden und ihn kontaktiert. Hier war der Elektronikus-Regler die Ursache. Daher habe ich mal auf Verdacht einen von VAPE bei Powerdynamo bestellt da ich auch so ein ElektronikusTeil (Ost2Rad-Regler) verpasst bekommen habe.
Am folgenden Tag fuhr ich wieder heim und beim ausdrehen eines Ganges ging auf einmal die LLK lichterloh an. Ich schlich auf Batteriezündung heim und liess das Motorrad abkühlen. Aber auch als es kalt war, gab es keine Verbesserung mehr, die LLK geht nicht aus.
Nun meine Frage da der VAPE Regler erst am Montag kommt: Hat sich der Regler nun komplett verabschiedet oder hats mir die LiMa gehimmelt?
Die TS läuft nur noch auf Batterie, Zündschlüsselstellung ganz rechts bringt keinen Zündfunken.
Heute habe ich noch mithilfe eines Multimeters nach Lothars Elektrobibel versucht die LiMa zu testen, aber da ich keine 12V Prüflampe als Verbraucher hatte habe ich nur die Spannung von D+ gegen Masse bei laufendem Motor messen können - diese Betrug etwas über 1V.
Kann mir schon jemand vor dem Eintreffen des neuen Reglers vll. sagen ob die LiMa einen weghat oder obs der Regler sein wird? Dann kann ich am WE ruhiger schlafen

Vielen lieben Dank