Kontrolllämpchen

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Kontrolllämpchen

Beitragvon Peffke » 2. April 2014 05:19

Moinsen,
Hab da ein Problem mit der Elektrik, ich weis nicht, ob dieses Problem hier im Forum besprochen wurde, wäre euch aber für Hilfe sehr dankbar.
Mein Problem:
Leerlaufkontrolllampe leuchtet ständig, selbst beim fahren im 1. und 2. Gang und beim Blinken nach rechts blinkt die entsprechende grüne Kontrolllampe im Wechsel mit der leerlaufkontrolllampe, nach links jedoch nicht, da blinkt nur die grüne.
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58
Peffke

 
Beiträge: 233
Themen: 51
Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 28

Re: Kontrolllämpchen

Beitragvon mutschy » 2. April 2014 06:21

Mahlzeit!
War das schon immer so seit Du sie hast, oder kam das jetz erst?
Das beste wird's sein, wenn du dich mal mit nem Schaltplan bewaffnest u die Kabelage mal überprüfst. Möglich, dass in den Klemmblöcken in der Lampe irgendwo ein Kurzschluss besteht.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3800
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Kontrolllämpchen

Beitragvon Peffke » 2. April 2014 13:23

Ja werd da mal nachsehen. Und das ganze ist erst seit kurzer Zeit... Mal sehen wo ich den Fehler finden kann.
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58
Peffke

 
Beiträge: 233
Themen: 51
Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 28

Re: Kontrolllämpchen

Beitragvon flotter 3er » 2. April 2014 15:08

Hört sich, wie so oft, nach einem Masseproblem an....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Kontrolllämpchen

Beitragvon Peffke » 2. April 2014 16:25

Problem gefunden, an der "verteilerleiste" unter der Sitzbank haben das blinkerkabel bzw.. die Kontakte mit dem leerlaufkontakt berührt, also das blaue Kabel war in dem falsche steckplatz drin. Jetzt funzt alles so, wie es soll.
Danke an euch für die Antworten und Tipps.
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58
Peffke

 
Beiträge: 233
Themen: 51
Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 28

Re: Kontrolllämpchen

Beitragvon PeterG » 2. April 2014 16:34

Gut gemacht :top:

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Kontrolllämpchen

Beitragvon Peffke » 2. April 2014 19:22

Danke :mrgreen:
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58
Peffke

 
Beiträge: 233
Themen: 51
Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 28

Re: Kontrolllämpchen

Beitragvon UlliD » 2. April 2014 19:27

Falls du mal Langeweile hast, dann mach mal auf die Steckverbinder an dem Verteiler Schrumpfschlauch drüber, kann auch einige " Überraschungen " verhindern :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Kontrolllämpchen

Beitragvon UlliD » 4. April 2014 19:14

So, bis auf den hinteren Bremslichtkontakt funktioniert die Elektrik jetzt. Scheinwerfer wollte nicht, kein Wunder... im Kabel vom Zündschloß zur Lampe das kabel von der 56 in Grau statt Schwarz-Weiß. Nach einer fröhlichen Messorgie funktionokelts jetzt richtig :zisch: Über die Qualität des Kabelbaumes sage ich mal nix :kotz: :kotz: :kotz: noch schlampiger gehen die Verbinder nicht zu verpressen.............
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Kontrolllämpchen

Beitragvon Peffke » 5. April 2014 05:08

Auch von meiner Seite aus: Finger weg von dem Zeug von Zweirad Schubert. Aber kulant sind sie ... 8)
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58
Peffke

 
Beiträge: 233
Themen: 51
Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 28

Re: Kontrolllämpchen

Beitragvon Repila » 5. April 2014 21:18

Da kann ich mithalten beim Kabel Baum die Steckverbinder sind nicht nur schlampig Verpresst die Verbinder sind in solcher billigen Qualität wen du die leicht biegst brechen die gleich. :evil:
Werde die bei meinen alle austauschen. :(
Und billig war er auch nicht sonst hätte man ja eine Erklärung 8)

Fuhrpark: Simson SR2/ Bj 1960, IWL SR 59 Berlin/ Bj1962, IWL Troll1/Bj 1964,
MZ TS 250 Bj 1975, 1988 Umbau auf TS 250/1 mit Gespannrahmen und Beiwagen
Repila

 
Beiträge: 79
Themen: 4
Bilder: 10
Registriert: 2. Mai 2013 19:37
Wohnort: Dummerstorf
Alter: 60
Skype: Repila


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 17 Gäste