Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
powerossi hat geschrieben: simmerringe sind alle ok
Da würde ich zuerst mal ansetzen wenn alles andere Beschriebene fachgerecht ausgeführt wurde. Ein Motor kann durchaus mit den alten DDR Wellendichtringen funktionieren (hat mein Gespann bis heute drin) - wenn er aber nicht ordentlich läuft würde ich auf FPM Ringe wechseln, denn besonders bei langer Standzeit härten die alten Ringe aus. Dies ist ohne Ausbau nicht zu erkennen - die Ringe sehen intakt aus - dichten aber nicht mehr richtig ab.powerossi hat geschrieben:also die simmerringe sind noch alle dicht und es sind noch die originalen. die ts stand die letzten 18 jahre nur rum
powerossi hat geschrieben:also die simmerringe sind noch alle dicht und es sind noch die originalen. (
powerossi hat geschrieben: die ts stand die letzten 18 jahre nur rum.(
powerossi hat geschrieben: kerze is immer nass
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
gkm hat geschrieben: Neue! Kerze oder zumindest anderer trockene Kerze rein und sollte das knattern.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste