Warnblinkanlage

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Warnblinkanlage

Beitragvon Peffke » 10. April 2014 18:49

Ich hab hier schonmal im Forum nach Möglichkeiten gesucht, eine WBA zu bauen, hab aber nich das gefunden, was ich gesucht habe. Ich möchte keine Kontrolllampe außer Gefecht setzen oder ähnliches. Ich dachte an einen Schalter, der neben dem blinkschalter funktioniert. Ich dachte so daran, dass ich in der verteilerleiste im Scheinwerfer die beiden Kontakte der blinkerkabel dort durch nen Schalter verbinde oder so, wäre euch aber für ne solide und verdammt kostengünstige Alternative offen. Vielen Dank im Voraus an euch. Aso ich möchte das ganze eventuell in meiner etz installieren, also bin mir noch net sicher, ob oder ob nicht.
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58
Peffke

 
Beiträge: 233
Themen: 51
Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 28

Re: Warnblinkanlage

Beitragvon Maik80 » 10. April 2014 19:36

Peffke hat geschrieben:Ich hab hier schonmal im Forum nach Möglichkeiten gesucht, eine WBA zu bauen, hab aber nich das gefunden, was ich gesucht habe. Ich möchte keine Kontrolllampe außer Gefecht setzen oder ähnliches. Ich dachte an einen Schalter, der neben dem blinkschalter funktioniert. Ich dachte so daran, dass ich in der verteilerleiste im Scheinwerfer die beiden Kontakte der blinkerkabel dort durch nen Schalter verbinde oder so, wäre euch aber für ne solide und verdammt kostengünstige Alternative offen. Vielen Dank im Voraus an euch. Aso ich möchte das ganze eventuell in meiner etz installieren, also bin mir noch net sicher, ob oder ob nicht.



Da auch reingelesen ?

viewtopic.php?f=6&t=46341
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Warnblinkanlage

Beitragvon Peffke » 11. April 2014 12:25

Ja klar. Hab aber nicht dass gefunden, was ich suchte.
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58
Peffke

 
Beiträge: 233
Themen: 51
Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 28

Re: Warnblinkanlage

Beitragvon MZ-Oldi » 21. April 2014 16:38

Hallo,

bis zu meinem Unfall hatte ich auch eine WBA an meiner ETZ 250. Habe das mittels einem WBA-Schalter aus dem DDR-Programm gelöst. Wurde alles im Lampentopf geklemmt und hat wunderbar gefunzt. Kontrolllampe war im Schalter integriert.

herzlichst

MZ-oldi

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II
MZ-Oldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 524
Themen: 31
Bilder: 9
Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62

Re: Warnblinkanlage

Beitragvon Sven Witzel » 21. April 2014 16:41

Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Warnblinkanlage

Beitragvon samasaphan » 21. April 2014 16:59

Wieso habt ihr (Sven Witzel / MZ-Oldi) kein WBA mehr am Krad?

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Warnblinkanlage

Beitragvon Sven Witzel » 21. April 2014 17:04

samasaphan hat geschrieben:Wieso habt ihr (Sven Witzel / MZ-Oldi) kein WBA mehr am Krad?

Weil ich das Motorrad samt WBA veräußert habe. Das Louismodell arbeitet mit Stromdieben - die wollte ich nicht wieder Rückbaues.
Bei der /A habe ich keine mehr verbaut und für 6V ist sie nicht geeignet.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Warnblinkanlage

Beitragvon samasaphan » 21. April 2014 19:43


Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Warnblinkanlage

Beitragvon MZ-Oldi » 22. April 2014 10:01

Hallo,

weil nach meinem Unfall der selber gebaute Instrumententräger kaputt war und ich keinen neuen bauen wollte.
Habe dann alles auf orig. zurück gebaut, waren ja nur einige Kabel im Lampentopf.
herzlichst

MZ-Oldi

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II
MZ-Oldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 524
Themen: 31
Bilder: 9
Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste