Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Svala hat geschrieben:Hallo Fangemeinde,
Zig Millionen 12V Lichtmaschinen mal ein paar Euros für Schaltplan und Teileliste... wow
Zumindest kann man den ganzen Nachrüstquatsch vergessen!
Mal sehen, ob noch ein paar Interessenten zusammenkommen!
Bis dahin bleibt es noch geheim! Es sei denn, es gibt's schon.
Grüße
Lieber schrauben, als Sprüche klopfen!
Svala hat geschrieben:Hallo,
ich habe vor einiger Zeit einen Regler direkt an der Lima 12 V verbaut. Läuft seit fünfzehn Jahren perfekt! Jemand Interesse, wie es geht?
Grüße
251 im Originalzustand (fast)
TeEs hat geschrieben:Sofern ich dich richtig verstehe, hast du den originalen, elektro-mechanischen Regler so umgebaut, dass er direkt auf den Schleifringen an der KW sitzt.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Svala hat geschrieben:Interessant, was man alles aus meiner einfachen Anfrage machen kann. Den Gedanken, dass man davon reich wird, hat wohl jemand anderes aufgeworfen! Danke an Schumi!
Svala hat geschrieben:Hallo Fangemeinde,
Zig Millionen 12V Lichtmaschinen mal ein paar Euros für Schaltplan und Teileliste... wow
Richy hat geschrieben:@Uwe6565: Sicher, dass das der Regler ist? Sieht für mich nach der Zündung aus.![]()
Richy hat geschrieben:TeEs hat geschrieben:Sofern ich dich richtig verstehe, hast du den originalen, elektro-mechanischen Regler so umgebaut, dass er direkt auf den Schleifringen an der KW sitzt.
Nein, hat er nicht, er hat einen Regler aus einer Auto-Lichtmaschine (der dort vollintegriert in der LiMa sitzt) direkt an der MZ-LiMa verpflanzt. Diese Regler sind elektronischer Natur.
Vorteile: Weniger Verkabelungsaufwand und ein bewährtes, günstiges Bauteil.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste