ES-300 Sicherung kaputt gerüttelt (nicht durchgebrannt)

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ES-300 Sicherung kaputt gerüttelt (nicht durchgebrannt)

Beitragvon kt1040 » 7. Mai 2014 07:02

Moin allerseits,

einige haben es ja schon einmal gesehen, bei meiner 300er sind Vapa-Regler und Flachsicherungen am Luftberuhigerkasten angebracht.

20567

Finde ich an sich prima, da ich die Seitenteile abbauen kann ohne an der Elektrik schrauben zu müssen, ABER mit passiert es immer wieder, dass die normalen Flachsicherungen einfach kapuut gehen und ich dann stehen bleibe. Sicher eine Kombination aus Rütteln und Temperatur an der Stelle. Jetzt stellt sich die Frage, wohin mit den Teilen. An die orginale Stelle will ich nicht, da ich dann jedesmal, wenn ich das Seitenteil abbaue, erst mal den Regler lösen darf. Ich dachte daran, mir den Reglerhalter einer /1 anzubauen und alles daran zu befestigen. Passt das? Hat jemand Fotos davon, wie es bei der /1 unter dem linken, kurzen Seitenkasten aussieht?

Danke für Info

Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: ES-300 Sicherung kaputt gerüttelt (nicht durchgebrannt)

Beitragvon Mainzer » 7. Mai 2014 08:29

Schon mal versucht, den Sicherungshalter auf Silentblöcke oder erstmal eine Gumminunterlage zu setzen?
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: ES-300 Sicherung kaputt gerüttelt (nicht durchgebrannt)

Beitragvon kt1040 » 11. Mai 2014 08:37

Okay, habe jetzt die Sicherunegn mal auf ein Stück Gummi 5 mm dick gesetzt. Mal sehen, ob das schon reicht.

Schönen Muttertag

Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: ES-300 Sicherung kaputt gerüttelt (nicht durchgebrannt)

Beitragvon net-harry » 11. Mai 2014 09:10

..und wenn Du die festen Sicherungshalter durch fliegende Halter ersetzt ?
:idea:

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: ES-300 Sicherung kaputt gerüttelt (nicht durchgebrannt)

Beitragvon kt1040 » 11. Mai 2014 09:33

net-harry hat geschrieben:..und wenn Du die festen Sicherungshalter durch fliegende Halter ersetzt ?
:idea:

Gruß Harald


Mal sehen wäre der nächste Versuch, wobei ich kein Freund fliegender Bauteile bin, die nur am Kabel hängen.
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste