Der war nicht leicht einzugrenzen, weil der Drahtverhau des Vorbesitzers immer noch recht wüst aussieht, und der Fehler nur gelegentlich auftrat.
Beschreibung:
Der Drehzahlmesser war aus Vimmbrationsgründen mit Gewebeband in seinem Loch in der Lampe versenkt, was ihn ein wenig gegen Masse isolierte. Das war auch schon vom Vorbesitzer so angelegt.
Beim Fahren mit Licht, was man ja immer schön tun sollte, ging ab und zu die Sicherung flöten. Beim Suche fand man natürlich nix. Klar.
Langer suche kurzer Sinn: Die Kabelschuhe (also + und -) der Skalenbeleuchtungsbirne waren vertauscht. Durch die Isolierung des DZM-Gehäuses und der Isolierung gegen Masse der anderen Kontrollleuchten fiel das nur auf, wenn das Gewebeband an einer Stelle durchgescheuert war....Hat mich ca. 5 Sicherungen gekostet.
Gruß
Hans