Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit viel zu hoher Ladespannung an meiner ES 250/1, Bj. 1967.
Die gesamte elektrische Anlage ist original, also mechanischer Regler, originale Lima 6 V/60 W usw. Auch der Kabelbaum ist noch original, der soll aber demnächst getauscht werden. Zündung ist eingestellt, der Motor springt gut an und hat einen guten Durchzug.
Begonnen hat es vor einigen Monaten damit, dass die Ladekontrollleuchte bei laufendem Motor gelegentlich brannte. Aus dem "gelegentlich" wurde dann nach und nach ein dauerhaftes Leuchten. Als erstes habe ich eine neue Batterie eingesetzt. Die hat nur eine kurze Probefahrt von etwa 10 km überlebt. Erst dachte ich an einen Materialfehler bei der Batterie, weil hier schon öfters über schlechte Verarbeitung neuer Batterien geschrieben wurde, aber das Problem liegt wohl doch am Motorrad....
Meine Messungen heute brachten folgende Werte (mit nagelneuer und frisch geladener Batterie):
a) Zündung aus: 6,41 V
b) Zündung ein: 6,39 V
c) Motor läuft bei doppelter Leerlaufdrehzahl: Spannung stark schwankend bei 10 - 12 V
d) Motor läuft bei doppelter Leerlaufdrehzahl und Hauptscheinwerfer ein: Spannung ebenfalls stark schwankend bei 10 - 12 V.
Das Problem müsste am Regler liegen, oder?
Gruß Ranschke