Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
luckyluke2 hat geschrieben: ... Was meint ihr ?
Ralle hat geschrieben:Zündschloß wäre eine Option, das wirst du aber nur 100% feststellen können! wenn du es ausbaust und durchmisst.
Ralle hat geschrieben:Ansonsten könnte noch irgendwo ein Kabel angescheuert sein, oder an einer Klemmstelle (Kabelschuh) mit einem anderen Kontakt haben.
Ralle hat geschrieben: Ich hab keine Zeit in den Schaltplan zu schauen, ist es möglich das sich irgendein Verbraucher über das Standlicht die Maße holt, weil er selbst keine mehr hat
Nordlicht hat geschrieben:muß nicht unbedingt das Zündschloß sein...klemme mal dort die 58 ab...ist der kontakt für Standlicht und mess mal das Zündschloß bzw. das abgeklemmte Kabel durch...ist dein Kabelbaum neu?
luckyluke2 hat geschrieben: der Kabelbaum ist ohnehin selbstgefertigt und hat insgesamt 6 Massekabel auf
einem "Verteiler" , sprich eine Schraubverbindung , von der 6 Massekabel weggehen .
ertz hat geschrieben:
Lampe lockern und wackeln, dann vorsichtig rausnehmen bei Zündung ein.
Bye ertz.
luckyluke2 hat geschrieben: Bereits in der Vergangenheit konnte ich desöfteren beobachten , daß das Standlicht bei "Zündung ein" ganz kurz "aufblitzte" .
Andreas hat geschrieben:
Das hilft Dir jetzt zwar nicht weiter,
Andreas hat geschrieben:luckyluke2 hat geschrieben: Bereits in der Vergangenheit konnte ich desöfteren beobachten , daß das Standlicht bei "Zündung ein" ganz kurz "aufblitzte" .
Das hilft Dir jetzt zwar nicht weiter, aber genau das macht es bei meinem Berliner auch.
Naja, mal weiter....
RenéBAR hat geschrieben:Vielleicht hast Du ja bloß versehentlich das Standlicht auf Klemme 15 gesteckt.SPOILER:
RenéBAR hat geschrieben:Mein Standlicht blitzt bei Zündung ein auch kurz auf. Ich hab´mal rumgefragt, ist ein bekanntes Phänomen.
Ansonsten bleibt Dir nur, mal alle Leitungen vom Zündschloss abzuziehen (vorher beschriften) und
jede Schalterstellung mit einem Durchgangsprüfer zu testen.
Vielleicht hast Du ja bloß versehentlich das Standlicht auf Klemme 15 gesteckt.SPOILER:
luckyluke2 hat geschrieben:Seit gestern schaltet sich das Standlicht bereits bei Stellung "Zündung ein" ein . Seltsam ist , wenn ich auf "Standlicht" schalte ,
wird es etwas heller . Bereits in der Vergangenheit konnte ich desöfteren beobachten , daß das Standlicht bei "Zündung ein" ganz
kurz "aufblitzte" . Meine Vermutung liegt daher nahe , daß das Zündschloß eine Macke hat . Was meint ihr ?
RenéBAR hat geschrieben:luckyluke2 hat geschrieben:Seit gestern schaltet sich das Standlicht bereits bei Stellung "Zündung ein" ein . Seltsam ist , wenn ich auf "Standlicht" schalte ,
wird es etwas heller . Bereits in der Vergangenheit konnte ich desöfteren beobachten , daß das Standlicht bei "Zündung ein" ganz
kurz "aufblitzte" . Meine Vermutung liegt daher nahe , daß das Zündschloß eine Macke hat . Was meint ihr ?
Bei diesen Symtomen muss ich zwingend an fehlende Masse denken. Zur Not mal eine seperate Massezuleitung vom Batterieminuspol
zu Lampentopf ziehen.
luckyluke2 hat geschrieben:RenéBAR hat geschrieben:luckyluke2 hat geschrieben:Seit gestern schaltet sich das Standlicht bereits bei Stellung "Zündung ein" ein . Seltsam ist , wenn ich auf "Standlicht" schalte ,
wird es etwas heller . Bereits in der Vergangenheit konnte ich desöfteren beobachten , daß das Standlicht bei "Zündung ein" ganz
kurz "aufblitzte" . Meine Vermutung liegt daher nahe , daß das Zündschloß eine Macke hat . Was meint ihr ?
Bei diesen Symtomen muss ich zwingend an fehlende Masse denken. Zur Not mal eine seperate Massezuleitung vom Batterieminuspol
zu Lampentopf ziehen.
Damit es heller leuchtet? Es soll in der Schlüsselstellung garnicht leuchten !
RenéBAR hat geschrieben:luckyluke2 hat geschrieben:RenéBAR hat geschrieben:luckyluke2 hat geschrieben:Seit gestern schaltet sich das Standlicht bereits bei Stellung "Zündung ein" ein . Seltsam ist , wenn ich auf "Standlicht" schalte ,
wird es etwas heller . Bereits in der Vergangenheit konnte ich desöfteren beobachten , daß das Standlicht bei "Zündung ein" ganz
kurz "aufblitzte" . Meine Vermutung liegt daher nahe , daß das Zündschloß eine Macke hat . Was meint ihr ?
Bei diesen Symtomen muss ich zwingend an fehlende Masse denken. Zur Not mal eine seperate Massezuleitung vom Batterieminuspol
zu Lampentopf ziehen.
Damit es heller leuchtet? Es soll in der Schlüsselstellung garnicht leuchten !
Nein, sicher nicht. Aber es scheint, dass sich irgendein Verbraucher die Masse über das Standlicht holt, deshalb leuchtet
dieses mit verminderter Helligkeit.
Das kann die Zündspüle, die Leerlaufkontrollleuchte, der Blinkgeber sein.
Also muss geprüft werden, ob der Motor und der Rahmen eine ordentliche Massezuleitung haben.
Dorni hat geschrieben:Mache auch mal einen Blick ins Rücklicht. Das Bremslicht bekommt ab "Zündung EIN" auch +126V, eventuell gibt's da ne Gammelstelle, die das Standlicht nährt. Auch wäre ein Steckverbinder unterwegs eine gute Option für eine parasitäre Einspeisung.
Dorni hat geschrieben:Mache auch mal einen Blick ins Rücklicht. Das Bremslicht bekommt ab "Zündung EIN" auch +12V, eventuell gibt's da ne Gammelstelle, die das Standlicht nährt. Auch wäre ein Steckverbinder unterwegs eine gute Option für eine parasitäre Einspeisung.
Ralle hat geschrieben:Wer nicht hören will muß fühlen länger suchen![]()
Ralle hat geschrieben:Wer nicht hören will muß fühlen länger suchen![]()
luckyluke2 hat geschrieben: Ich war vormittag unten , hab die Batterie angeschlossen ;
3x dürft ihr raten , alles wie vorgestern...Zündung ein und kein Standlicht...
Ich habe nix gemacht , nach dem
gestrigen Zustand nur die Batterie raus und geladen . Nix weiter angelangt , heute ist es wieder ok. Ich hab noch min. 10x probiert ,
von Zündung aus bis Abblendlicht ; alles so wie es sein muß . Also mal weiter beobachten , hoffentlich muckt sie nicht ausgerechnet bei
der Abnahme...
Ralle hat geschrieben:War ja nicht böse gemeint,
luckyluke2 hat geschrieben:Am kleinen Rücklicht der /0 gibt es nix zum stecken...
schnauz64 hat geschrieben:Lieber Steffen, die abisolierten Enden sollte man verzinnen.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: Sandhas und 6 Gäste