Vape-Zündspule durchvibriert

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Re: Vape-Zündspule durchvibriert

Beitragvon Dorni » 13. März 2015 10:50

Ysengrin hat geschrieben:Dazu kann ich nur sagen, was ich schon gesagt habe:

Das Motorrad lief mit abvibrierter und frei in der Luft hängender Zündspule problemlos. Ich habe erst in der Garage gemerkt, dass sie ab ist. Ich habe sie dann mit Kabelbindern festgezurrt (ebenfalls ohne Massekontakt) und bin damit noch einen Tag problemlos gefahren.

Ich bin seit der Reparatur noch nicht mit dem Motorrad gefahren, habe aber den Motor mehrmals problemlos starten und hochdrehen können.

Ich gehe deshalb davon aus, dass die Spule über Kabel mit Masse "versorgt" wird. Vielleicht war bei dem Moped vom heizer2977 dieses Massekabel irgendwie schadhaft und deshalb hat ein zusätzlicher Massepunkt das Problem gelöst?

(Ich bin übrigens der Meinung, dass die Vape-Spule an meinem ES/2-Gespann auch keine direkte Masseverbindung hat und schon seit Jahren problemlos funktioniert.)


Na das ja mal geil, sehr schön. Ich hatte schon überlegt, mir einen anderen Halter zu bauen, die Position die die Spule jetzt an meinem Gespann einnimmt ist mehr als miserabel. Das Teil sitzt so auf Spannung :oops: :mrgreen:

Die Spule hat eine eigene Masseleitung (braun).

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Vape-Zündspule durchvibriert

Beitragvon pionierbw » 13. März 2015 10:54

Ysengrin hat geschrieben:Keine Ahnung. Masse?


Rischtig, das heisst du kannst wenn du wills ein 16mmx2 kabel als masse Verbindung an den Kern hängen und es würde
trotzdem funktionieren ( ich schreib extra funktionieren und nicht das die Konstruktion das nicht beeinflusst).

Ausserdem kommt ja noch ein braunes Kabel vom Stator was auch noch einmal Masse liefert.

Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978
pionierbw

 
Beiträge: 388
Themen: 14
Registriert: 2. September 2009 14:24
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38

Re: Vape-Zündspule durchvibriert

Beitragvon Maik80 » 13. März 2015 10:56

Dorni hat geschrieben:
Die Spule hat eine eigene Masseleitung (braun).


Ohne diese kein Zündfunke... fragt nicht, woher ich das weiß. :oops:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Vape-Zündspule durchvibriert

Beitragvon Dorni » 13. März 2015 10:59

Hehe, wird wohl die Bezugsmasse für den Geber und für die Hochspannung sein. :mrgreen: Ich würde jetzt auch keine Experimente machen, ob es ohne diese aber mit Masse am Kern geht usw... da könnten dann plötzlich Überschläge in der Spule auftreten, etc. Geraffel eben um Bierabende zu füllen...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Vape-Zündspule durchvibriert

Beitragvon heizer2977 » 13. März 2015 13:16

Bei dem Moped was ich hier stehen hab ist kein extra Massekabel an der Spule dran aber ein relais was eingeschaltet wird sobald die Zündung eingeschaltet wird.Kann aber sein ,das das braune welches am spulenstecker zu weiss wird auch masse ist.
Im übrigens wird am blauen kabel die masse weggeschaltet, sobald die Zündung eingeschaltet wird ,also kann darüpber keine masse an der spule sein .Im schaltplan sieht man auch das masse am kern bzw. halter sein soll.

Schaltplan PD für TS 250
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: Vape-Zündspule durchvibriert

Beitragvon Edgar » 15. März 2015 08:14

für alle die das so gut wissen, das ist die
ETZChris hat geschrieben:
Ysengrin hat geschrieben:stinknormale Spule, die ... 12V hochtransformiert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: Vape-Zündspule durchvibriert

Beitragvon MZ-Pfleger » 15. März 2015 08:33

Im ersten Bild dieses Themas scheint die Spule fest verschraubt am Motorrad.
Ich hätte die schwingungstechnisch entkoppelt mit einem Vibrationsdämpfer. Versionen gibts da viele.
Da der Dämpfer keine ordentliche Masseverbindung mehr zulässt, dann eine separate Masseleitung ziehen.
LG Tino
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!

Fuhrpark: ES150-1968
MZ-Pfleger
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 2. Februar 2011 11:54
Wohnort: Rostock

Re: Vape-Zündspule durchvibriert

Beitragvon torbiaz » 15. März 2015 19:15

Dorni hat geschrieben:... Ich wäre ja fast so weit zu behaupten, das dein Halteblech den Ringkern erst zum Ringkern macht. Und durch die Pulverbeschichtung hast du nun 2x Luftstrecke in den magnetischen Fluss gebaut, was der Leistung der Spule abträglich ist.


so oder ähnlich tät ich auch denken.
Ein Ringkern (im eigentlichen Sinne) isses nun wahrlich nicht, aber eben ein durch den Haltewinkel geschlossener.
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: Vape-Zündspule durchvibriert

Beitragvon Luzie » 15. März 2015 21:27

Ysengrin hat geschrieben:So, hier ist die reparierte Zündspule mit 90°-Halteblech. Funktioniert einwandfrei.


dann kann die reklamation ja storniert werden
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Vorherige

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi, dominik1812, schmunzel und 9 Gäste