von Maik80 » 28. März 2015 18:26
Bei der ETZ 251/301, egal ob dt. oder Kanuni ist eine Zweifadenlampe als Bremslicht eingebaut. Äusserlich am eckigen Rücklicht zu erkennen. Das wird über einen Zugschalter in Batterienähe betätigt. Am Fußbremshebel ist eine zusätzliche Aufnahme für die Feder des Zugschalters angeschweisst. Ein Umbau auf das runde RL geht nicht durch einfaches Umstecken der Kabel. Da das eine RL minus- und das andere plusgeschaltet ist.
bei moser-bs.de gibt es beide Schaltpläne. Vergleichen lohnt.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII
MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98
Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"
Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924