Hallo
Einiges klingt interessant,...
zu Harald:
...mit Relais muss 1...2 Kabel mehr verlegt werden und wo will ich das Relais hinsetzen?
Mitlerweile dämmert mir da was,ich berichte später.
zu Thomas:
Der LSW soll doch an die ES

... ja
Wenn schon nicht ein ES Rüli, dann ein kleines rundes von Hella
z. B.: Bucht 400787316717
... gefällt mir nicht,ich orientiere mich an der Heckpartie,darum das eckige.
Und Vorn solltest du dann auch die kleine Kombi-leuchte
(Stand- und Blink-Licht) von Hella nehmen

z. B.: Bucht 190606231943 ... das habe ich.
PS.: An der ES brauchst du kein Stopplicht

... mir gefällt es so,so ist es bisher mit PSW auch.
ES Rüli mit orangen Glas und anstatt Stopplicht das Blinklicht wäre möglich.
Das runde originale Rüli hat 120 mm Rüli

... sorry,dann war ich beim Spiegeldurchmesser.
Schade um den Schweinetrog, den du nun verschandeln willst

... ist Geschmacksache.
Ein eckiges Rüli passt optisch doch garnicht zur Maschine.,... finde ich persönlich schon,s.o.
Ich habe ein S50 Rüli drann

das sind schon besser aus.,...dann habe ich immernoch einen Blinker extra.
Außerdem ist das mit deinem 2 Kammerlicht etwas aufwändig.,... darum frage ich hier ja.
Du hast ja an der Maschine das Rüli über die Masse geschalten. ... meinst du RL oder Stoplicht?s.o.
Seitdenn du hast an der MZ einen anderen Schalter dafür eingebaut,...nein
wie z. B. bei den Nachwendemaschinen.
Alternativ halte ich ein paar 3-Kammer-Leuchten (z. B. von Hella)
an Maschine und LSW für eine optisch saubere Lösung.,...daran dachte ich,aber so eines an der ES?Nein.
zu Gespann Willi:
Ansicht hinten zu vorne sieht schön aus,ist aber nicht mein Geschmack,es soll ja hinten nur ein Gehäuse angebaut sein.
zu ea2873:
...an was ostiges dachte ich auch erst,so ein längliches 3 Kammer RL,sieht aber riesig aus.
Gruss Steffen