Leitungsverbinder TS 250/1 de luxe

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Leitungsverbinder TS 250/1 de luxe

Beitragvon MZ-Oldi » 9. Dezember 2015 19:05

Hallo,

beim verkabeln meiner TS 250/1 de luxe musste ich bei 0 anfangen. Mit dem kabelbaum und dem Schaltplan komme ich soweit klar. Nur 1 Frage habe ich: Ist es richtig, das der LV der TS 250/1 nur Einzelverbinder hat? Will sagen, da gibt es keine Brücken drin, oder? Im Schaltplan kann ich jedenfalls nichts erkennen.

Danke für Eure Hilfe.

MZ-Oldi

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II
MZ-Oldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 524
Themen: 31
Bilder: 9
Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62

Re: Leitungsverbinder TS 250/1 de luxe

Beitragvon Svidhurr » 9. Dezember 2015 19:24

Doch, da sind Brücken drin :D

Was hast du für ein Schaltplan :?:

Der von O2R ist gut und von Net Harry ist sehr schön :ja:

Nachtrag: Da war bei mir wohl auch schon mal was geändert :roll:
Zuletzt geändert von Svidhurr am 9. Dezember 2015 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Leitungsverbinder TS 250/1 de luxe

Beitragvon MZ-Oldi » 9. Dezember 2015 19:47

Ich habe den Schaltplan aus dem Buch: ich fahre eine MZ vom transpress-Verlag.
Auf dem Schaltplan für die ETZ sind Brücken eingezeichnet. Auf dem der TS kann ich jedoch keine erkennen, da sind alles nur Einzelverbinder gezeichnet.

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II
MZ-Oldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 524
Themen: 31
Bilder: 9
Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62

Re: Leitungsverbinder TS 250/1 de luxe

Beitragvon Christof » 9. Dezember 2015 19:58

Ja, in dem Leitungsverteiler sind keine Brücken. Da sind nur 8 Einzelklemmen drin.

Bild

Für den DDR-Leitungsverteiler lautet die Belegung wiefolgt:

(von links nach rechts):

LV1: Grün -> Schwarz/grün(Klemme 1 Unterbrecher -> Zündspule)

LV2: Blau -> Blau (Leerganganzeige Motor -> Tacho)

LV3: Schwarz/Weiss -> Schwarz/Weiss(Blinker links)

LV4: Schwarz/Grün -> Schwarz/Grün(Blinker rechts)

LV5: Schwarz (2 Kabel am Kabelschuh) -> Schwarz(Klemme 15 Zündspule/Zündschloß an Klemme 54 Bremslicht in BSKL)

LV6: Grau -> Grau(Klemme 58 Rücklicht/Standlicht Zündschloß an Rücklicht Klemme 58 in BSKL)

LV7: Braun (ggf. 2 Kabel am Kabelschuh) -> Braun(Klemme 31 Masse Massepunkt neben Regler an Masse Rücklicht Klemme 31 in BSKL)

LV8: Schwarz -> Schwarz(Klemme 31b Stoplichtschalter an Bremslicht Klemme 31b in BSKL )


Bild
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Leitungsverbinder TS 250/1 de luxe

Beitragvon MZ-Oldi » 9. Dezember 2015 20:09

Danke, dann weiß ich, wo ich den Fehler suchen muß. Mein LV hat Brücken drin, ist also der verkehrte.

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II
MZ-Oldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 524
Themen: 31
Bilder: 9
Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62

Re: Leitungsverbinder TS 250/1 de luxe

Beitragvon Christof » 9. Dezember 2015 20:12

Den kannste auch aufmachen und dann die Brücken durchschneiden. Einfach vorsichtig den Leistungsverbinder in der Mitte bzw. auf Höhe der beiden Bohrungen per Schrabendreher aufhebeln.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Leitungsverbinder TS 250/1 de luxe

Beitragvon MZ-Oldi » 10. Dezember 2015 19:13

Danke, habe ich auch so gemacht.

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II
MZ-Oldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 524
Themen: 31
Bilder: 9
Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste