Navi und kleine Batterie

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Navi und kleine Batterie

Beitragvon gerneossi » 19. April 2016 20:01

Hallo Forum ( Spezialisten der bunten Drähte ).

Sachstand : Schwalbe mit Vape 12 V , Gelbatterie 12 V 1,3 Ah.

Frage : Wenn ich fahre, sollte mein Navi ja ausreichend mit Strom versorgt werden ( 12V Zigarettenanzünder / Handelsüblicher USB Adapter ). Was ist aber , wenn ich Pause mache. Und hat es was zu sagen, ob man einen Adapter hat, wo drauf steht ( 1 A , 1,5 , 2,1 usw. ) ?

Wie immer : Danke für eure Antworten.

Gruß
fritz

Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe
gerneossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 60
Bilder: 3
Registriert: 17. Mai 2009 14:38
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Skype: seliger93

Re: Navi und kleine Batterie

Beitragvon Gespann Willi » 19. April 2016 20:07

Fritz
Die Schwalbe brauch doch keine Batterie zum starten
Oder Irre ich mich?Wenn dem so ist,kann nicht passieren.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Navi und kleine Batterie

Beitragvon smokiebrandy » 19. April 2016 20:10

:gruebel: ...da schaltest du das Navi aus...zum Klo findest du doch hoffentlich noch ohne Navi... :oops:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Navi und kleine Batterie

Beitragvon Egon Damm » 19. April 2016 21:31

Unser Navi wird bei einem Stopp und verlassen vom Moped abgenommen wegen der Menschen mit Patex an den Händen.
Unser Navi hat eine interne Batterie. Das schafft schon einige Zeit ohne externe Stromversorgung.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Navi und kleine Batterie

Beitragvon MartinR » 20. April 2016 07:00

gerneossi hat geschrieben:Was ist aber , wenn ich Pause mache. Und hat es was zu sagen, ob man einen Adapter hat, wo drauf steht ( 1 A , 1,5 , 2,1 usw. ) ?


Moin,

die Batteriekapazität ist relativ unwichtig solage du nicht ewig mit eingeschaltetem Navi stehst. Bei Originaler Magnetzündung wäre es gar kein Problem, bei der Vape musst du glaube ich etwas aufpassen. Ich bin mir nicht sicher ob die sich mit leerer Batterie starten lässt, da müsste sich al ein Vape-Fan melden :wink:

Der Strom auf dem Adapter ist der Maximalstrom den er liefern kann, nicht muss. Für ein normales Navi ist 1A ausreichend, mehr Maximalstrom dir schadet nicht, bringt dir aber auch nichts.

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.87, Polo 86c Bj.94 (Winter), Golf 2 GTD Bj.90 (Sommer)
MartinR

 
Beiträge: 284
Themen: 11
Registriert: 13. Mai 2015 17:10
Wohnort: Eschweiler

Re: Navi und kleine Batterie

Beitragvon Dieter » 20. April 2016 07:32

Meine Navianschlüsse sind immer am Standlicht. Somit ist es auch automatisch aus wenn ich das Moped abstelle. Licht lasse ich ja nicht an. Das macht die Batterie nicht lange genug mit.


Das Starten mit leerer Batterie ist kein Problem, es muss nur die Batterie noch halbwegs OK sein. Oder es ist ein Kondensator verbaut.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4023
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Navi und kleine Batterie

Beitragvon gerneossi » 20. April 2016 12:32

Ich frage deswegen : Heute früh, ein TomTom XL eingesteckt. Blaues Lämpchen vom Adapter und grünes am Navi leuchten. Nach ca. 20min. fahrt : Navi aus. Hat das vielleicht auch mit dem Akku des Navi zu tun ? evt. defekt ? Reicht denn der Strom aus dem Adapter nicht aus , um ein ganz leeres Gerät zu betreiben ?


Gruß
Fritz

Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe
gerneossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 60
Bilder: 3
Registriert: 17. Mai 2009 14:38
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Skype: seliger93

Re: Navi und kleine Batterie

Beitragvon smokiebrandy » 20. April 2016 12:39

...das XL ist ein 6" Gerät...da benötigt man zum reinen Betrieb schon ca. 1A ... Becker hat eine Information für seine 6" Geräte herausgegeben...
Der Akku muss mindestens ca.30% geladen sein um am Kfz Ladekabel (1A) eine störungsfreie und ununterbrochene Funktion zu gewährleisten...
Bedeutet ein völlig entladenes Gerät kann durchaus auch einfach abschalten, da der Akku erst mal geladen werden muss...aus diesem Grund sollte man das Navi vor Fahrtantritt mit einem kräftigen USB Netzteil aufladen...2A ist ok...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Navi und kleine Batterie

Beitragvon luiludwig » 20. April 2016 12:49

tach zusammen .

ich habe an meiner s51 , 6 volt elektro , nen zigarrettenanzünder , da steck ichs garmin navi dran .
klappt einwandtfrei . schadet der batterie nicht und lädt . seit etwa drei jahren und kippe anmachen geht auch . dauert was länger als im pkw .

angeklemmt direkt auf batterie und sicherung dazwischen

gruss

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...mz ts 150 bj 84 /simson s51 / zündapp c 50 sport
luiludwig
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 44
Themen: 4
Registriert: 14. April 2016 09:58
Wohnort: 56656

Re: Navi und kleine Batterie

Beitragvon gerneossi » 20. April 2016 20:51

smokiebrandy hat geschrieben:...das XL ist ein 6" Gerät...da benötigt man zum reinen Betrieb schon ca. 1A ... Becker hat eine Information für seine 6" Geräte herausgegeben...
Der Akku muss mindestens ca.30% geladen sein um am Kfz Ladekabel (1A) eine störungsfreie und ununterbrochene Funktion zu gewährleisten...
Bedeutet ein völlig entladenes Gerät kann durchaus auch einfach abschalten, da der Akku erst mal geladen werden muss...aus diesem Grund sollte man das Navi vor Fahrtantritt mit einem kräftigen USB Netzteil aufladen...2A ist ok...


DAS ist eine Ansage, mit der ich was anfangen kann und die auch einiges verständlich macht . Danke Smockie !

Gruß
Fritz

Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe
gerneossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 60
Bilder: 3
Registriert: 17. Mai 2009 14:38
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Skype: seliger93


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste