Kein Ladestrom mehr auf Abblendlicht Stellung.....

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Kein Ladestrom mehr auf Abblendlicht Stellung.....

Beitragvon MZ Alf 99 » 9. Mai 2016 14:58

Vor ein PaarTagen bin ich mit meiner Ts liegen geblieben.
Das lag daran, dass ein Kabel vom Kondensator abgegangen war. Jetzt läuft auch alle wieder top.
Nun habe ich mal den Ladestrom an der Batterie gemessen:
Ohne Verbraucher liefert die Lima 6,85 V, bei Standlicht 6,73 und bei Abblendlich bzw Fernlicht kommt überhaupt nichts mehr an der Baterie an....
Was ist da kaputt???
Da ich die ganze Zeit mit Abblendlicht fahren muss, ist dadurch natürlich die Batterie kaputt gegangen....
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 17:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26

Re: Kein Ladestrom mehr auf Abblendlicht Stellung.....

Beitragvon Nordlicht » 9. Mai 2016 16:18

das sollen wir jetzt wissen....einmal lesen bitte viewtopic.php?f=6&t=43878
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Kein Ladestrom mehr auf Abblendlicht Stellung.....

Beitragvon MZ Alf 99 » 9. Mai 2016 17:16

Danach hab ich alles überprüft.... nur woher weiß ich ob Regler oder lima platt is?
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 17:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26

Re: Kein Ladestrom mehr auf Abblendlicht Stellung.....

Beitragvon Dorni » 9. Mai 2016 17:23

Was ist bei deiner Prüfung denn rausgekommen?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Kein Ladestrom mehr auf Abblendlicht Stellung.....

Beitragvon Nordlicht » 9. Mai 2016 17:23

MZ Alf 99 hat geschrieben:Danach hab ich alles überprüft.... nur woher weiß ich ob Regler oder lima platt is?
na wenn du es richtig prüft wie es beschrieben wurde....gibt mal die Meßwerte an
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Kein Ladestrom mehr auf Abblendlicht Stellung.....

Beitragvon UlliD » 9. Mai 2016 18:16

Ich grüble echt jetzt, wozu ich dir den Link zu Lothars Elektrik-Kompendium geschrieben habe :gruebel: :nixweiss: :gruebel: :nixweiss:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Kein Ladestrom mehr auf Abblendlicht Stellung.....

Beitragvon MZ Alf 99 » 9. Mai 2016 19:23

Ohne last bei 2000upm fast 6,9v
Mit Abblendlicht etwas mehr als 6,7v
Und sobald ich auf Abblendlicht schalte sind es 0v und die Emme geht aus. ..
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 17:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26

Re: Kein Ladestrom mehr auf Abblendlicht Stellung.....

Beitragvon Dorni » 9. Mai 2016 19:44

An welchen Stellen hast du genau gemessen? Hast du bei dem Versuch etwas abgeklemmt?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Kein Ladestrom mehr auf Abblendlicht Stellung.....

Beitragvon walkabout 98 » 9. Mai 2016 19:49

Also bei 0V hast Du einen satten Kurzschluss.....

Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992
walkabout 98

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2393
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55

Re: Kein Ladestrom mehr auf Abblendlicht Stellung.....

Beitragvon MZ Alf 99 » 9. Mai 2016 19:53

Dorni hat geschrieben:An welchen Stellen hast du genau gemessen? Hast du bei dem Versuch etwas abgeklemmt?


Ja ich hab die Sicherungen raus genommen und damit die Baterie vom Stromkreis genommen.

Also wenn ich dann etwas Gas gebe, so bis auf 4000 upm hab ich mit Abblendlicht 5 Volt....
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 17:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26

Re: Kein Ladestrom mehr auf Abblendlicht Stellung.....

Beitragvon Dorni » 9. Mai 2016 19:54

OK. Damit sehe ich, das du dich nicht mit Lothars Anleitung beschäftigt hast, sehr schade. Wieder zurück auf Los mit dir und Literatur durcharbeiten.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Kein Ladestrom mehr auf Abblendlicht Stellung.....

Beitragvon MZ Alf 99 » 9. Mai 2016 20:16

Die Baterie istja total fertig....die hat nur noch 4,5 v und bei eingeschalteter Zündung nur noch 4,1 v....
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 17:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste